0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1563 ViewsAd

ITI Kongress für Deutschland und Österreich findet Ende März 2022 in Dresden statt

Der ITI-Kongress Deutschland & Österreich, der vom 25. bis 26. März 2022 in Dresden stattfindet, widmet sich dem Thema „Nachhaltigkeit in der Implantologie – Wunsch und Wirklichkeit“. Neue Erkenntnisse rund um die Implantologie, Prothetik und Zahntechnik erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

ITI Kongress verschoben auf den 12. und 13. Mai 2023 in Dresden
Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens und der Vorsorge im Hinblick auf die Gesundheit der Teilnehmer hat das ITI (International Team for Implantology) sich laut Pressemeldung vom 17. Februar 2022 dazu entschlossen, den Kongress der ITI Sektionen Deutschland und Österreich in Dresden zu verschieben. Als Ersatztermin nennt das ITI den 12. und 13. Mai 2023. Die angemeldeten Teilnehmer wurden durch das ITI über die Verschiebung und den Ausweichtermin informiert. Die Anmeldung zum Kongress ist weiterhin möglich unter www.iti.org/congressgermany-austria.

Haben Sie Lust auf Networking, kollegialen Austausch und spannende Vorträge aus dem Bereich der dentalen Implantologie? Sie möchten alle Facetten der Implantologie inklusive nachhaltiger Konzepte kennenlernen und diskutieren? Sie wünschen sich einen verlässlichen Partner, der wissenschaftlich unabhängig, evidenzbasiert und innovativ ist? Sie planen Teil einer Community zu werden, die sich ständig neu erfindet, die Interessen der Mitglieder über die eigenen stellt und auf Augenhöhe agiert?

Dann sind Sie bei dem wissenschaftlichen Partner der Straumann Group, dem ITI, genau richtig und beim ITI Kongress Deutschland & Österreich im März 2022 in Dresden herzlich willkommen! Denn ein Konzept mit Zukunft in der Dentalbranche erwartet Sie: Neue Wege der Implantologie und nachhaltige Konzepte werden in Dresden vereint unter dem Motto „Nachhaltigkeit in der Implantologie – Wunsch und Wirklichkeit“ .

Der erste nachhaltige Kongress in der Implantologie

Die ITI Sektionen Deutschland und Österreich haben sich zum Ziel gesetzt, den ersten nachhaltigen Kongress in der Implantologie durchzuführen. Das Thema Nachhaltigkeit zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Organisation bis hin zur Nachbereitung. Bereits die Auswahl des Veranstaltungsortes oblag den Kriterien, ob Solar- und Ökostrom genutzt werden können oder umweltgerechte Beleuchtungs- und Medienkonzepte zur Verfügung stehen. Zudem wird weitestgehend auf Druckunterlagen verzichtet, nur das Programm wird auf CO2-neutralem FSC-Papier unter Verwendung von Ökofarben gedruckt.

Es wird vergünstigte Bahntickets geben und je Teilnehmeranmeldung werden 25 Euro an Atmosfair für Klimaschutzprojekte gespendet. Ebenfalls wird auf Mülltrennung geachtet, und wiederverwendbares Geschirr genutzt. Die Auswahl der Caterer erfolgt auch nach bestimmen Kriterien: Es wird auf regionale Caterer zurückgegriffen, die ausschließlich saisonale Produkte servieren. Es wird eine digitale Kongresstasche via Mobile App geben. Während des gesamten Kongresses wird der CO2- Fußabdruck gemessen und über Atmosfair kompensiert.

Die wissenschaftlichen Schwerpunkte sind die patienten-zentrierten Aspekte mit Geweberegeneration, Chirurgie und Prothetik. Dazu gibt es das Meeting des Young ITI und eine Zahntechnik-Session neben praxisnahen Hands-on-Kursen, Workshops und Posterpräsentationen. Zum Kongressauftakt konnte eine sehr bekannte Referentin für den besonderen Vortrag im Bereich der Nachhaltigkeit gewonnen werden. Im Anschluss wird ITI-Präsidentin Charlotte Stilwell den Kongress mit den Themen Research, Education und Mentoring fortsetzen – man darf also gespannt sein!
Überzeugen Sie sich selbst. Einfach hier anmelden: www.iti.org/congressgermany-austria

Reference: Fortbildung aktuell Implantologie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
12. Feb 2025

Sprechen wir über Kommunikation in der Praxis

DGKiZ-Jahrestagung 2025: Kongress für Zahnärzteschaft und Praxisteams – „Das Lächeln der Zukunft“
10. Feb 2025

Von Wurzelspitzenresektion bis Schussverletzung

Die Februarausgabe der Quintessenz Zahnmedizin bietet mal mehr, mal weniger alltägliche Behandlungsfälle
7. Feb 2025

Kieferorthopädie trifft auf KI

Die Kunst und Kraft eines Lächelns steht im Fokus des Align DACH Summit 2025
6. Feb 2025

Bachelorstudiengang „Dentalhygiene (B.Sc.)“ startet im April

Präventivmedizin durch Dentalhygiene – Prof. Dr. Wölber vermittelt innovative Ansätze und Behandlungsmethoden an der Dresden International University (DIU)
3. Feb 2025

Webinare zur Interdentalreinigung und Mundtrockenheit

TePe: Neue Produkte gegen Mundtrockenheit können auf der IDS ausprobiert werden
30. Jan 2025

Gesunder Mund, gesundes Baby

EFP: Warum Mundgesundheit auch ein wichtiger Aspekt in der Schwangerschaft ist
30. Jan 2025

Engagement für Praxisteams wurde belohnt

PKV Institut wurde zur beliebteste Fernschule Deutschlands gekürt – 99-prozentige Weiterempfehlungsrate
28. Jan 2025

DGPZM-Praktikerpreise 2025: Präventionsorientierte Handlungskonzepte gesucht

BIs 7. März 2025 können sich Zahnärztinnen und Zahnärzte, Gesundheitsbehörden, Landesarbeitsgemeinschaften, Kindergärten und Vereine bewerben