0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1614 AufrufeAd

ITI Kongress für Deutschland und Österreich findet Ende März 2022 in Dresden statt

Der ITI-Kongress Deutschland & Österreich, der vom 25. bis 26. März 2022 in Dresden stattfindet, widmet sich dem Thema „Nachhaltigkeit in der Implantologie – Wunsch und Wirklichkeit“. Neue Erkenntnisse rund um die Implantologie, Prothetik und Zahntechnik erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

ITI Kongress verschoben auf den 12. und 13. Mai 2023 in Dresden
Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens und der Vorsorge im Hinblick auf die Gesundheit der Teilnehmer hat das ITI (International Team for Implantology) sich laut Pressemeldung vom 17. Februar 2022 dazu entschlossen, den Kongress der ITI Sektionen Deutschland und Österreich in Dresden zu verschieben. Als Ersatztermin nennt das ITI den 12. und 13. Mai 2023. Die angemeldeten Teilnehmer wurden durch das ITI über die Verschiebung und den Ausweichtermin informiert. Die Anmeldung zum Kongress ist weiterhin möglich unter www.iti.org/congressgermany-austria.

Haben Sie Lust auf Networking, kollegialen Austausch und spannende Vorträge aus dem Bereich der dentalen Implantologie? Sie möchten alle Facetten der Implantologie inklusive nachhaltiger Konzepte kennenlernen und diskutieren? Sie wünschen sich einen verlässlichen Partner, der wissenschaftlich unabhängig, evidenzbasiert und innovativ ist? Sie planen Teil einer Community zu werden, die sich ständig neu erfindet, die Interessen der Mitglieder über die eigenen stellt und auf Augenhöhe agiert?

Dann sind Sie bei dem wissenschaftlichen Partner der Straumann Group, dem ITI, genau richtig und beim ITI Kongress Deutschland & Österreich im März 2022 in Dresden herzlich willkommen! Denn ein Konzept mit Zukunft in der Dentalbranche erwartet Sie: Neue Wege der Implantologie und nachhaltige Konzepte werden in Dresden vereint unter dem Motto „Nachhaltigkeit in der Implantologie – Wunsch und Wirklichkeit“ .

Der erste nachhaltige Kongress in der Implantologie

Die ITI Sektionen Deutschland und Österreich haben sich zum Ziel gesetzt, den ersten nachhaltigen Kongress in der Implantologie durchzuführen. Das Thema Nachhaltigkeit zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Organisation bis hin zur Nachbereitung. Bereits die Auswahl des Veranstaltungsortes oblag den Kriterien, ob Solar- und Ökostrom genutzt werden können oder umweltgerechte Beleuchtungs- und Medienkonzepte zur Verfügung stehen. Zudem wird weitestgehend auf Druckunterlagen verzichtet, nur das Programm wird auf CO2-neutralem FSC-Papier unter Verwendung von Ökofarben gedruckt.

Es wird vergünstigte Bahntickets geben und je Teilnehmeranmeldung werden 25 Euro an Atmosfair für Klimaschutzprojekte gespendet. Ebenfalls wird auf Mülltrennung geachtet, und wiederverwendbares Geschirr genutzt. Die Auswahl der Caterer erfolgt auch nach bestimmen Kriterien: Es wird auf regionale Caterer zurückgegriffen, die ausschließlich saisonale Produkte servieren. Es wird eine digitale Kongresstasche via Mobile App geben. Während des gesamten Kongresses wird der CO2- Fußabdruck gemessen und über Atmosfair kompensiert.

Die wissenschaftlichen Schwerpunkte sind die patienten-zentrierten Aspekte mit Geweberegeneration, Chirurgie und Prothetik. Dazu gibt es das Meeting des Young ITI und eine Zahntechnik-Session neben praxisnahen Hands-on-Kursen, Workshops und Posterpräsentationen. Zum Kongressauftakt konnte eine sehr bekannte Referentin für den besonderen Vortrag im Bereich der Nachhaltigkeit gewonnen werden. Im Anschluss wird ITI-Präsidentin Charlotte Stilwell den Kongress mit den Themen Research, Education und Mentoring fortsetzen – man darf also gespannt sein!
Überzeugen Sie sich selbst. Einfach hier anmelden: www.iti.org/congressgermany-austria

Quelle: ITI Kongress Fortbildung aktuell Implantologie

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
24. Apr. 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
23. Apr. 2025

Fitnesskurs für die Endodontie

Einladung zur 22. Jahrestagung/24. Endodontie Symposium des VDZE Ende Juni 2026 in Hamburg
17. Apr. 2025

Fachwissen auf hohem Niveau

Stiftung Innovative Zahnmedizin vermittelt 2025 wieder neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis
15. Apr. 2025

„Von der Zahnheilkunde zur Oralmedizin“

49. Jahrestagung der Südbadischen Zahnärzteschaft in Rust – rund 2.000 Teilnehmende erwartet
14. Apr. 2025

Team-Programm beim 39. Berliner Zahnärztetag

Workshops: Den Praxisalltag achtsam und entspannt gestalten – nonverbale Signale erkennen und passgenau reagieren
14. Apr. 2025

EuroPerio11: Periimplantitis vermeiden mit neuartigem Konzept

Sponsor Session: Zero Peri-Implantitis – A Novel Concept in Implant Dentistry am 15. Mai 2025
11. Apr. 2025

Fachdisziplinen im Austausch: Impulse für die Zahnmedizin von morgen

Der 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften findet in Berlin statt
3. Apr. 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025