0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2469 Views

Ausgezeichneter Vortrag zum Frontzahntrauma – Verleihung auf der 29. DGKiZ-Jahrestagung

Verleihung des Praktikerpreises (von links): Prof. Dr. Katrin Bekes, MME (Präsidentin der DGKiZ) Preisträgerin Anja Kirchberg (DENTALE MVZ Leipzig) und Kerstin Behle (Professional Services Manager, GC Germany).

(c) DGKiZ e.V.

„(Mund)Gesundheit durch Ernährung“ und „Künstliche Intelligenz in der Kinderzahnmedizin - Was kann der Robodoc?“ – das waren die Schwerpunktthemen der 29. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGKiZ). Sie fand vom 22. bis zum 24. September 2022 endlich wieder in Präsenz in Hamburg statt.
Zu den Highlights der Veranstaltung gehörte das Praktikerforum mit der anschließenden Verleihung des von GC gestifteten Praktikerpreises der DGKiZ. Die diesjährige Preisträgerin ist Anja Kirchberg (Dentale MVZ – Zahnärztliches Kompetenzzentrum Leipzig).

Fallbericht zu komplexem Frontzahntrauma

Den Praktikerpreis 2022 erhielt Kirchberg für ihren Vortrag mit dem Titel „Frontzahntrauma mit komplexer Verlagerung der Zahnanlage 11 bei einem sechsjährigen Patienten (ein Fallbericht)“. Sie beschrieb die Behandlung eines sechsjährigen Jungen, dessen Zahn 11 infolge eines Sturzes kranial um 180 Grad rotiert war. Im Rahmen eines operativen Eingriffs wurde der betroffene Zahn im Juni 2019 in seine Ausgangsposition gebracht. Im Vortrag beschrieb die Referentin detailliert den Behandlungsverlauf inklusive Maßnahmen zum möglichst langfristigen Zahnerhalt.

Praktikerforum seit 2001 im Programm

Anja Kirchberg war eine von vier Referenten, die 2022 am Praktikerforum der DGKiZ teilnahmen. Das Praktikerforum und der mit 1.500 Euro dotierte Praktikerpreis sind seit 2001 fester Bestandteil der DGKiZ-Jahrestagung. Überzeugt davon, dass neben wissenschaftlichen Aktivitäten auch die Praxis der Kinder- und Jugendzahnheilkunde zu fördern ist, stiftet GC diesen Preis seit 2020. Im Mittelpunkt der Vorträge des Praktikerforums stehen innovative zahnmedizinische oder interdisziplinäre Behandlungen von Kindern und Jugendlichen, dargestellt anhand eines klinischen Fallbeispiels. Die Gewinner kürt eine unabhängige Jury, deren Mitglieder Zahnärzte mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Kinderzahnheilkunde sind.

Besondere Fälle aus der Kinderzahnheilkunde

Prof. Dr. Katrin Bekes, MME, Präsidentin der DGKiZ, freut sich sehr, dass der Praktikerpreis 2022 wieder persönlich überreicht werden konnte. „Die DGKiZ freut sich, dass im Rahmen der 29. DGKiZ-Jahrestagung in Hamburg der von der Firma GC gesponserte Praktikerpreis verliehen werden konnte. Der Praktikerpreis wird jährlich für die beste Präsentation eines innovativen, komplexen und interdisziplinären Falls aus der Kinderzahnheilkunde auf der jeweiligen Jahrestagung ausgelobt. Das Projekt wurde initiiert, um die Praxis der Kinderzahnheilkunde einschließlich der Prävention im Bereich der Kinder- und Jugendzahnheilkunde zu fördern. In diesem Jahr konnte nun Frau Anja Kirchberg für ihre Präsentation ‚Frontzahntrauma mit komplexer Verlagerung der Zahnanlage 11 bei einem 6-jährigen Patienten‘ geehrt werden. Die ungewöhnliche Problemstellung und die getroffene therapeutische Intervention überzeugten die Jury, Frau Kirchberg mit dem Preis auszuzeichnen.“

Auch 2023 wieder mit Praktikerforum

Auch auf der 30. Jahrestagung der DGKiZ im kommenden Jahr in Berlin wird es wieder ein Praktikerforum geben, die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der DGKiZ und GC wird weiter fortgesetzt. Informationen zu den Bedingungen für eine Teilnahme in 2023 erhalten Interessierte auf der Internetseite der DGKiZ.

 

Reference: Interdisziplinär Menschen

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
10. Apr 2025

Medizin: geschlechterbezogene Aspekte stärker berücksichtigen

„Gender Data Gap“ in der klinischen Forschung verringern – Bildungsministerium unterstützt mit Fördermaßnahmen
7. Apr 2025

Schmelzdefekte und „Early adult caries“: Moderne Herausforderungen der Zahnerhaltung

Quintessenz Zahnmedizin 04/2025 mit Beiträgen zu KFO, Oralchirurgie, Zahnerhaltung und Kinderzahnmedizin
27. Mar 2025

Vom Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Diagnostik bis zur Robotik im OP-Saal

Zahlreiche Neuheiten in der MKG-Chirurgie sind auf der IDS in Köln zu sehen
21. Mar 2025

Haben Sportler schlechtere Zähne?

Sportlernahrung enthält häufig viel Zucker und Säure – Tipps für Sportlerinnen und Sportler
20. Mar 2025

Mundgesundheit und mentales Wohlbefinden stärken

Am 20. März ist Weltmundgesundheitstag „A happy mouth is … a happy mind“
19. Mar 2025

IL-12: Wie ein Entzündungsbotenstoff Alzheimer anfeuert

Kombinationstherapie könnte den Verfall des Gehirns möglicherweise ausbremsen
17. Mar 2025

Roboter-assistierte, interdisziplinäre OP hilft Patienten mit gestautem Lymphwasser

Experten der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. (DGMKG) berichten über innovatives Verfahren
10. Mar 2025

24 Leistungen mit medizinisch zweifelhaftem Nutzen identifiziert

Gemeinsame Studie der TU Berlin, der TKK und dem Zentralinstitut für kassenärztliche Versorgung (Zi)