0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4760 Views

Expertenteam von TrioClear beeindruckte mit Wissens-Transfer auf dem 3. TPAO-Kongress in Hamburg

(c) TrioClear/Permadental

Kieferorthopädin und Product-Managerin TrioClear Europe, Marie-Pierre Moulin-Romsee, stellte sich gemeinsam mit dem Permadental Geschäftsführer Klaus Spitznagel und einem erfahrenen Aligner-Expertenteam zwei Tage lang den interessierten Fragen der Fachbesucherinnen und Fachbesuchern auf dem 3. TPAO-Kongress in Hamburg. In kurzen Vorträgen und im Dialog mit dem Publikum profitierten Team und Teilnehmende durch einen intensiven Knowledge-Transfer zu TrioClear  ̶  einem der modernsten Alignersysteme. Das Interesse am TrioClear Online-Portal sowie an der intuitiven iDesign-Simulation für die digitale Behandlungsplanung blieb bis zum Kongressende groß.

Dialoge und Wissenstransfer

In der außergewöhnlichen Atmosphäre des historischen Hamburger Kaispeichers Ende November hatte TrioClear einen vielbeachteten Messeauftritt, den viele der rund 1.300 Kongressteilnehmer in der begleitenden Dentalausstellung aufsuchten. „Unser europäisches Expertenteam stand Besuchern Rede und Antwort und konnte selbst ‚Aligner-Profis‘ oft neue Impulse mit auf den Weg geben“, berichtet Klaus Spitznagel. „In diesen Fachdialogen wurde die digitale Fallplanung thematisiert, aber auch die zunehmende Relevanz von Alignern in ganzheitlichen Therapieansätzen. Interessierte Aligneranwender können hier an weltweiten Erfahrungen der Modern Dental Group partizipieren: Wissens-Transfer, wie er sein sollte.“

Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit

Die Association for Treatment Planning in Aligner Orthodontics (TPAO) hat sich zum Ziel gesetzt, eine aktive interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Kieferorthopädinnen, Kieferorthopäden und Dentallaboren zu etablieren, um Effizienz und Qualität digital geplanter Behandlungen für Aligner Systeme zu fördern. TrioClear hat sich diesem Ziel gerne angeschlossen. Mehr Informationen zu TrioClear gibt es online hier.

Reference: Kieferorthopädie Digitale Zahnmedizin Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
21. Mar 2025

Digitale Möglichkeiten des Hawley-Retainers

Gefräste versus gedruckte Retentionsgeräte
20. Mar 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung
18. Mar 2025

Fortbildung und Feierlichkeiten auf der ÖGKFO in Kitzbühel

Dentaurum sponsert erneut Hans-Peter Bantleon Förderpreis
17. Mar 2025

Patente und wie sie die Welt der Kieferorthopädie verändert haben

Patentanwalt Dr. rer nat. Dipl. Biol. Ulrich Storz über die Patent-Story und den Siegeszug der Aligner
13. Mar 2025

3D-Retainer: Präzision in jeder Dimension

Neues vom maßgeschneiderten „prime4me RETAIN3R“ von Dentaurum
12. Mar 2025

Von Geisterzelltumoren und kryopräservierten Zähnen

Die Märzausgabe zur IDS 2025 hat keinen Schwerpunkt, dafür viele interessante Fälle
24. Feb 2025

Align Technology auf der IDS 2025

Innovative Lösungen für Zahnärzte rund um transparente Aligner und Intraoralscanner
12. Feb 2025

Sprechen wir über Kommunikation in der Praxis

DGKiZ-Jahrestagung 2025: Kongress für Zahnärzteschaft und Praxisteams – „Das Lächeln der Zukunft“