0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3921 Views

„ClearCorrect Innovation Summit“ am 7. und 8. Juni 2024 in Berlin

Der „ClearCorrect Innovation Summit“ findet am 7./8. Juni 2024 im alten Telegraphenamt in Berlin statt.

(c) Straumann

Nach Hamburg und München diesmal in Berlin: Die dritte Ausgabe des „ClearCorrect Innovation Summits“ findet am 7./8. Juni 2024 im Telegraphenamt in Berlin statt. Im Fokus stehen der Austausch von Wissen und Erfahrungen sowie die Gelegenheit, neueste Entwicklungen in der Aligner-Therapie hautnah zu erleben.
 
Straumann bietet mit ClearCorrect nach eigenen Angaben eines der innovativen Aligner-Systeme made in Germany. Mit dem jährlich wechselnden Standort für diesen Innovation Summit möchten die Veranstalter das Bestreben unterstreichen, alle Zahnärztinnen und Kieferorthopäden in ganz Deutschland anzusprechen

Manuel Tietze, Head of Business Unit Orthodontics bei Straumann
Manuel Tietze, Head of Business Unit Orthodontics bei Straumann
© Straumann
„Der ClearCorrect Innovation Summit ist nicht nur eine Veranstaltung, sondern ein einzigartiges Erlebnis für alle, die sich für die Zukunft der Aligner-Therapie interessieren. Wir freuen uns darauf, eine Plattform zu bieten, auf der Wissen geteilt, Netzwerke geknüpft und Innovationen vorangetrieben werden“, sagt Manuel Tietze, der seit Januar 2024 als Head of Business Unit Orthodontics bei Straumann die Marke ClearCorrect verantwortet.

Für alle, die sich für Aligner-Therapie interessieren

Zielgruppe der Veranstaltung sind alle, die sich für Aligner-Therapie interessieren. Von Neueinsteigern, die darüber nachdenken, ClearCorrect in ihrer Praxis zu integrieren, bis zu den erfahrenen Aligner-Anwendern, die bereits erfolgreich Fälle abgeschlossen haben.

Programm bietet Angebote für alle Zielgruppen und Levels

Anhand des Teilnehmerfeedbacks aus den vergangenen Jahren wurde das Veranstaltungskonzept stetig weiterentwickelt. Die Unterteilung der Teilnehmenden in Neueinsteiger und Erfahrene ermöglicht es, detailliert auf zielgruppenspezifische Herausforderungen einzugehen. In Breakout-Sessions und kleineren Diskussionsrunden werden ausgewählte Themen und Fälle von und mit den Experten erörtert.

Informationen und Anmeldung auf der Event-Seite.

Reference: Kieferorthopädie Interdisziplinär Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
21. Mar 2025

Digitale Möglichkeiten des Hawley-Retainers

Gefräste versus gedruckte Retentionsgeräte
20. Mar 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung
18. Mar 2025

Fortbildung und Feierlichkeiten auf der ÖGKFO in Kitzbühel

Dentaurum sponsert erneut Hans-Peter Bantleon Förderpreis
17. Mar 2025

Patente und wie sie die Welt der Kieferorthopädie verändert haben

Patentanwalt Dr. rer nat. Dipl. Biol. Ulrich Storz über die Patent-Story und den Siegeszug der Aligner
13. Mar 2025

3D-Retainer: Präzision in jeder Dimension

Neues vom maßgeschneiderten „prime4me RETAIN3R“ von Dentaurum
12. Mar 2025

Von Geisterzelltumoren und kryopräservierten Zähnen

Die Märzausgabe zur IDS 2025 hat keinen Schwerpunkt, dafür viele interessante Fälle
24. Feb 2025

Align Technology auf der IDS 2025

Innovative Lösungen für Zahnärzte rund um transparente Aligner und Intraoralscanner
12. Feb 2025

Sprechen wir über Kommunikation in der Praxis

DGKiZ-Jahrestagung 2025: Kongress für Zahnärzteschaft und Praxisteams – „Das Lächeln der Zukunft“