0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
8431 Views

Das neue wissenschaftliche Fachmagazin für die „unsichtbare Kieferorthopädie“


Journal of Aligner Orthodontics, Ausgabe 1/2017

Aligner, nahezu „unsichtbare“ Schienen, erobern sich in der Zahnmedizin auch über die klassische Kieferorthopädie hinaus immer mehr Einsatzgebiete und erweitern die Therapiemöglichkeiten für Kieferorthopäden und Zahnärzte. Zugleich erfreuen sich diese Schienen auch bei den Patienten einer immer größeren Beliebtheit.

Die fortschreitende Digitalisierung in der Zahnmedizin, insbesondere der Einsatz von intraoralen Scannern, Planungssoftware und handlichen 3-D-Druckern, treiben durch den einfachen Einsatz „chairside“ aktuell den Einsatz der Aligner-Therapie auch in der Breite der kieferorthopädischen zahnmedizinischen Praxen enorm voran. Schätzungen aus den USA gehen davon aus, dass die Aligner in den kommenden Jahren einen Umsatzanteil von 40 Prozent am Gesamtumsatz im Dentalmarkt erreichen werden.

Mit diesem medizinisch-therapeutisch wie auch wirtschaftlich für Kieferorthopäden und kieferorthopädisch tätige Zahnärzte hoch spannendem Thema befasst sich die neue internationale Fachzeitschrift „Journal of Aligner Orthodontics“, kurz JAO (peer-reviewed). Die neue englischsprachige Fachzeitschrift für die „unsichtbare Kieferorthopädie“ will die hochwertige fachlich-wissenschaftliche Basis für die Aligner-Therapie bieten und der wissenschaftliche Referenztitel für die Aligner-Orthodontics weltweit werden. Das Journal bietet daher inhaltlich deutlich mehr als die üblichen Case Studies – umfangreiche wissenschaftliche Behandlungsdokumentationen, Originalarbeiten und wissenschaftliche Studien gehören ebenso dazu wie die Darstellung neuester technischer Verfahren wie Scanner und Drucker. Die Zeitschrift richtet sich damit an den erfahrenen Aligner-Anwender ebenso wie an den Einsteiger in diese Therapie.

Die Chefredaktion der Zeitschrift hat Dr. med. dent. Werner Schupp (Köln) inne. Mitglieder der Redaktion sind die international anerkannten Experten Dr. Guillaume Lecocq (Valenciennes), Dr. Tommaso Castroflorio (Turin), Dr. Francesco Garino (Turin) und Dr. Julia Haubrich (Köln).

Die erste Ausgabe der JAO ist in der Quintessence Group im Oktober 2017 in einer internationalen Auflage von 17.000 Exemplaren (davon USA: 8.000; Deutschland:3.000; Spanien/China/Japan etc.: 4.000) erschienen. Ab 2018 wird die Zeitschrift dann viermal jährlich erscheinen (Februar, Mai, September, November). Das Journal of Aligner Orthodontics ist offizielles Organblatt der EAS – European Aligner Society; der DGAO – Deutsche Gesellschaft für Aligner Orthodontie, der JAAO – Japan Academy of Aligner Orthodontics, der SFOPA French Society of Orthodontics by Aligners, der SMOA Moroccan Society of Orthodontics by Aligners und der SSAO Swiss Society for Aligner Orthodontics.

Die Abstracts aller Beiträge des aktuellen Hefts finden Sie hier.

Foto: „Aligner Orthodontics“ von Werner Schupp und Julia Haubrich
Reference: Quintessence Publishing Kieferorthopädie Kieferorthopädie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
21. Mar 2025

Digitale Möglichkeiten des Hawley-Retainers

Gefräste versus gedruckte Retentionsgeräte
20. Mar 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung
18. Mar 2025

Fortbildung und Feierlichkeiten auf der ÖGKFO in Kitzbühel

Dentaurum sponsert erneut Hans-Peter Bantleon Förderpreis
17. Mar 2025

Patente und wie sie die Welt der Kieferorthopädie verändert haben

Patentanwalt Dr. rer nat. Dipl. Biol. Ulrich Storz über die Patent-Story und den Siegeszug der Aligner
13. Mar 2025

3D-Retainer: Präzision in jeder Dimension

Neues vom maßgeschneiderten „prime4me RETAIN3R“ von Dentaurum
12. Mar 2025

Von Geisterzelltumoren und kryopräservierten Zähnen

Die Märzausgabe zur IDS 2025 hat keinen Schwerpunkt, dafür viele interessante Fälle
24. Feb 2025

Align Technology auf der IDS 2025

Innovative Lösungen für Zahnärzte rund um transparente Aligner und Intraoralscanner
12. Feb 2025

Sprechen wir über Kommunikation in der Praxis

DGKiZ-Jahrestagung 2025: Kongress für Zahnärzteschaft und Praxisteams – „Das Lächeln der Zukunft“