0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1969 Views

Fälle digital einreichen – Angebot von Permadental für die Sommermonate

Permadental informiert: Der nach eigenen Angaben führende Anbieter für zahntechnische Lösungen räumt interessierten Zahnärztinnen/Zahnärzten und Kieferorthopädinnen/Kieferorthopäden in den Sommermonaten für online übermittelte TrioClear-Patientenfälle einen Rabatt von 25 Prozent ein.

„Mit unserer Sommeraktion vom 6. Juli bis zum 31. August 2022 wollen wir für alle Behandlerinnen und Behandler den Einstieg in das innovative Aligner-System TrioClear so attraktiv wie möglich gestalten. Digital, online und mit smartem Preisvorteil“, so Frank Rolf, Zahntechnikermeister und Aligner-Manager bei Permadental.

„Die Erfahrungen mit TrioClear zeigen, dass ein dreistufiges Aligner-System neben  leichten und mittleren Zahnfehlstellungen durchaus auch komplexe Probleme  beheben kann. TrioClear ist als zentrales Behandlungstool in immer mehr Praxen eines der weltweit am schnellsten wachsenden Aligner-Systeme. Es steht zudem ausschließlich Zahnärztinnen und Zahnärzten und Kieferorthopädinnen und Kieferorthopäden zur Verfügung“, so Rolf.

Praxen profitieren bereits von Preisvorteilen

Parallel zur Einführung des neuen Onlineportals konnten im 2. Quartal 2022 die vom Unternehmen erzielten Preisvorteile bereits an alle Anwenderpraxen in Deutschland weitergegeben werden, heißt es weiter. Damit zähle TrioClear zu den Aligner-Systemen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Um Anwender und Patienten für die Vorteile des dreistufigen Schienen-Systems, für dendigitalen Workflow und das Onlineportal zu begeistern, gewähre man auf alle über das Portal übermittelten Patientenfälle „on Top“ einen Rabatt von 25 Prozent.

Angebot nur für bestimmte Pakete

Das Angebot gelte nur für die Pakete „Simple“, „Touch-up“ und „Touch-up Plus“, die Sommer-Aktion gelte nur im Angebotszeitraum und nur für über das Onlineportal eingestellte Patientenfälle. Für digital übermittelte IOS-Fälle entstehen laut Unternehmen keine Planungsgebühren.

Werden Abformungen oder Modelle eingeschickt, berechne man für das Scannen und den Therapieplan eine Gebühr, die bei Auftragserteilung wieder gutgeschrieben werde. Mehr Informationen auf der Internetseite des Unternehmens.

 

Reference: Kieferorthopädie Praxisführung

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
21. Mar 2025

Digitale Möglichkeiten des Hawley-Retainers

Gefräste versus gedruckte Retentionsgeräte
20. Mar 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung
18. Mar 2025

Fortbildung und Feierlichkeiten auf der ÖGKFO in Kitzbühel

Dentaurum sponsert erneut Hans-Peter Bantleon Förderpreis
17. Mar 2025

Patente und wie sie die Welt der Kieferorthopädie verändert haben

Patentanwalt Dr. rer nat. Dipl. Biol. Ulrich Storz über die Patent-Story und den Siegeszug der Aligner
13. Mar 2025

3D-Retainer: Präzision in jeder Dimension

Neues vom maßgeschneiderten „prime4me RETAIN3R“ von Dentaurum
12. Mar 2025

Von Geisterzelltumoren und kryopräservierten Zähnen

Die Märzausgabe zur IDS 2025 hat keinen Schwerpunkt, dafür viele interessante Fälle
24. Feb 2025

Align Technology auf der IDS 2025

Innovative Lösungen für Zahnärzte rund um transparente Aligner und Intraoralscanner
12. Feb 2025

Sprechen wir über Kommunikation in der Praxis

DGKiZ-Jahrestagung 2025: Kongress für Zahnärzteschaft und Praxisteams – „Das Lächeln der Zukunft“