0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1625 Views

Forschungsarbeiten der Universitäten Regensburg und Witten/Herdecke erhalten Finanzmittel

Die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) unterstützt erneut zwei Forschungsprojekte mit insgesamt über 16.000 Euro. Vergeben wurden die Mittel auf der diesjährigen Jahrestagung der Gesellschaft, die im Rahmen der internationalen Conseuro am 14. und 15. Juni 2019 in Berlin stattgefunden hat. Der von CP GABA GmbH mit Sitz in Hamburg gesponserte Wissenschaftsfonds unterstützt Forschungsvorhaben zur Förderung und Verbesserung der Mundgesundheit und zur Verhütung oraler Erkrankungen.

Wissenschaftsfonds unterstützt Prävention

Unter allen Einreichungen wurden in diesem Jahr von den Gutachtern und der Jury zwei Forschungsvorhaben als besonders förderwürdig befunden. Ein Betrag von 8.488 Euro ging an das Projekt „Adaptation oraler Mikroorganismen gegenüber zahnmedizinisch relevanten Antiseptika in vitro“ von Dr. Fabian Cieplik von der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der Universität Regensburg. Weitere Mittel in Höhe von 7.714 Euro erhielt Prof. Dr. Patrick Brzoska vom Lehrstuhl für Versorgungsforschung an der Universität Witten/Herdecke für das Projekt „Versorgungserwartungen und wahrgenommene Barrieren in der präventiven zahnärztlichen Versorgung von Menschen mit Migrationshintergrund“.

Wichtiger Beitrag für die Entwicklung der Forschung

Die Geförderten nahmen die Mittelzusage aus den Händen des DGPZM-Präsidenten Prof. Dr. Stefan Zimmer und Frau Sibel Ciftci M.Sc., Scientific Project Manager D-A-CH für CP GABA entgegen. Prof. Zimmer von der Universität Witten/Herdecke freute sich, dass ein Projekt aus der Grundlagenforschung und eines aus der Versorgungsforschung unterstützt werden kann. „Das unterstreicht die Breite der Fördermöglichkeit durch den DGPZM-Elmex-Wissenschaftsfonds“, so Zimmer. Er bedankte sich für das finanzielle Engagement der CP GABA. „Nur durch diese Kooperation ist es uns möglich, diese Projekte zu finanzieren und damit einen Beitrag zur Entwicklung der Forschung in der Zahnmedizin zu leisten.“

Reference: DGPZM Prävention und Prophylaxe Bunte Welt

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
8. Apr 2025

Natürliche Harmonie des Mikrobioms erhalten

Mundspülung Perio plus zero von Curaprox: wirksamer antibakterieller Schutz ohne CHX dank sanftem Citrox
3. Apr 2025

Vollautomatische Zahnbürste für Menschen mit Einschränkungen

Samba kompensiert viele Herausforderungen, mit denen Menschen mit Behinderung kämpfen
1. Apr 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert
31. Mar 2025

Kauen für die Mundgesundheit

Wrigley: Wie zuckerfreier Kaugummi das deutsche Gesundheitssystem finanziell entlasten kann
28. Mar 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt
26. Mar 2025

„Nächste Generation der zahnmedizinischen Prophylaxe“

Acteon präsentiert „Opus“ auf der IDS: einfache, intuitive Bedienung – leichte Integration in bestehende Workflows
25. Mar 2025

Alterszahnmedizin wird zunehmend wichtiger

Listerine: Dem steigenden Behandlungsbedarf mittels Präventionsmaßnahmen entgegenwirken
24. Mar 2025

Nikotinbeutel schädigen Zähne und Zahnfleisch

Zahnärzteschaft warnt vor unterschätzter Gefahr durch Snus und Co.