0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1598 Views

Elmex-Zahnpasten mit angepasstem Fluoridgehalt und veränderter Konsistenz – ab 1. Juni 2019 erhältlich

(c) CP Gaba

CP Gaba informiert: Die neue Elmex Baby-Zahnpasta und die Elmex Kinder-Zahnpasta enthalten Fluoride in der Dosierung, wie sie die zahnärztlichen Fachgesellschaften unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGKiZ) und der Deutschen Gesellschaft für Präventive Zahnmedizin (DGPZM) seit September 2018 empfehlen. Die zusätzlich veränderte Konsistenz der Zahnpasten erleichtert die Dosierung in der gewünschten Menge.

Erbsen oder Reis

Fluoride sind für die Kariesprävention bereits ab dem ersten Zahn unverzichtbar. Mit dem geänderten Angebot von Elmex Baby-Zahnpasta und Elmex Kinder-Zahnpasta passt CP GABA sein Produktportfolio an den aktuellen Stand der Wissenschaft und die jüngsten Empfehlungen der zahnärztlichen Fachgesellschaften an. Diese Empfehlungen sehen vor, dass Kinder vom zweiten bis sechsten Geburtstag zweimal täglich mit einer erbsengroßen Menge einer Zahnpasta mit 1.000 ppm Fluorid putzen. Bereits ab dem Durchbruch des ersten Milchzahnes sollen Kinder bis zum zweiten Geburtstag entweder zweimal täglich mit einer erbsengroßen Menge einer Zahnpasta mit 500 ppm oder mit einer reiskorngroßen Menge einer Zahnpasta mit 1.000 ppm putzen [1]. Die neue Elmex Baby-Zahnpasta enthält daher 500 ppm Fluorid als Aminfluorid, die Elmex Kinder-Zahnpasta nun 1.000 ppm Fluorid als Aminfluorid.

Gelartige Konsistenz

Beide Zahnpasten haben bei gleichen Putz-Eigenschaften jetzt eine neue, gelartige Konsistenz mit möglichst wenig Aroma- und Farbstoffen. Die geänderte Konsistenz erleichtert die Dosierung der erbsengroßen oder – auf Wunsch – reiskorngroßen Menge Zahnpasta. Die Empfehlungen der Fachgesellschaften lassen sich damit für Eltern optimal umsetzen. Für den spielerischen Zugang zur Mundhygiene gibt es ergänzend dazu die Elmex Kinder-Zahnbürsten mit knalligen Farben und lustigen Tiermotiven. Sie sind als Lern-Zahnbürste für 0- bis 2-Jährige sowie als Kinder-Zahnbürste für 2- bis 6-Jährige erhältlich. Mit einem kleinen Bürstenkopf und weichen, abgerundeten Borsten lassen sich die ersten Zähne sanft und gründlich reinigen. Weiterhin erhältlich ist Elmex Junior-Zahnpasta mit 1.400 ppm Fluorid als Aminfluorid für Kinder ab dem sechsten Lebensjahr.

Intensivfluoridierung ergänzt tägliche Mundhygiene

Neben dem zweimal täglichen Zähneputzen mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta bietet die Intensivfluoridierung zusätzlichen Schutz für junge Zähne. Duraphat Dentalsuspension mit 22.600 ppm Natriumfluorid kann bereits ab dem ersten Milchzahn angewendet werden und ist ab 1. Juli 2019 bei Kindern zwischen dem dritten und dem 33. Lebensmonat in die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen integriert [2]. Für Kinder ab dem dritten Lebensjahr eignet sich Elmex gelée, das im Rahmen der Individualprophylaxe verordnet werden kann.

Literatur
[1] Statement der DGPZM zur Pressekonferenz am 27. September 2018: https://www.dgpzm.de/sites/default/files/meldung/dateien/pressetext_dgzmk.pdf
[2] Pressemitteilung der DGPZM vom 24. Januar 2019: http://www.dgpzm.de/dgpzm-begruesst-neue-kassenleistungen-zur-kariespraevention-bei-kleinkindern


Titelbild: shutterstock/Oksana Kuzmina

Reference: CP Gaba GmbH Prävention und Prophylaxe Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
3. Apr 2025

Vollautomatische Zahnbürste für Menschen mit Einschränkungen

Samba kompensiert viele Herausforderungen, mit denen Menschen mit Behinderung kämpfen
1. Apr 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert
31. Mar 2025

Kauen für die Mundgesundheit

Wrigley: Wie zuckerfreier Kaugummi das deutsche Gesundheitssystem finanziell entlasten kann
28. Mar 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt
26. Mar 2025

„Nächste Generation der zahnmedizinischen Prophylaxe“

Acteon präsentiert „Opus“ auf der IDS: einfache, intuitive Bedienung – leichte Integration in bestehende Workflows
25. Mar 2025

Alterszahnmedizin wird zunehmend wichtiger

Listerine: Dem steigenden Behandlungsbedarf mittels Präventionsmaßnahmen entgegenwirken
24. Mar 2025

Nikotinbeutel schädigen Zähne und Zahnfleisch

Zahnärzteschaft warnt vor unterschätzter Gefahr durch Snus und Co.
21. Mar 2025

Haben Sportler schlechtere Zähne?

Sportlernahrung enthält häufig viel Zucker und Säure – Tipps für Sportlerinnen und Sportler

Related books

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Federica D'Anteo / Martina Gangale

La cura dei denti senza barriere

Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Andreas Filippi / Tuomas Waltimo (Editor)

Speichel

Ein Nachschlagewerk für Zahnärzte, Hausärzte, Kinderärzte, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, Dentalhygienikerinnen, Zahnmedizinische Prophylaxe- und Fachhelferinnen, Logopäden sowie Studierende der Medizin und Zahnmedizin