0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1756 Views

Neue Oral B Genius ermöglicht Patienten dank Künstlicher Intelligenz beste Zahnputzergebnisse im eigenen Stil

Oral B informiert: Bereits auf der IDS 2019 konnten sich Zahnärzte und Prophylaxe-Fachkräfte von der neuen Oral-B Genius X mit Künstlicher Intelligenz überzeugen. Nun kommt das bisher intelligenteste Zahnputzsystem auf den Markt. Das neueste Modell der GENIUS-Reihe hat von tausenden individuellen Putzstilen gelernt um mit Hilfe von künstlicher Intelligenz Patienten darin zu unterstützen, beste Zahnpflegeergebnisse zu erreichen – ganz individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse angepasst und ohne die bisher gewohnten Zahnputztechniken verändern zu müssen.

Gelernt von tausenden Putzstilen

Neue gemeinsame Forschungen von Oral-B-Entwicklern und Zahnärzten zeigten, dass Innovationen nur dann erfolgreich haben, wenn sie einfach und unkompliziert in der Anwendung sind. Die neue Genius X mit KI-Technologie arbeitet im Hintergrund – für ein angenehm sanftes Putzergebnis. Der dahinterstehende Algorithmus hat tausende individuelle Putzdurchgänge analysiert und gelernt, verschiedene Putzstile zu erkennen und zu bewerten. „Mit Hilfe einer Reihe von Zahnputzuntersuchungen haben wir herausgefunden, dass es nicht zielführend ist, den Patienten genau vorzuschreiben, wie sie ihre Zähne putzen sollen. Im Fokus der Untersuchung standen dabei die Erfassung und Analyse der unterschiedlichen Putzstile der Patienten,“ erklärt Philip Hundeshagen vom P&G Forschungs-Center Kronberg. „Mit der Entwicklung der neuen Oral-B Genius X mit Künstlicher Intelligenz können Patienten ihre Putzergebnisse optimieren, ohne ihre gelernten Zahnputztechniken verändern zu müssen.“

Optimale Vorsorge bei der häuslichen Prophylaxe

Zusammen mit dem runden Bürstenkopf von Oral-B vereint die Genius X bewährte Technologien, um die Patientencompliance zu verbessern. Die dreifache Andruckkontrolle hilft dem Patienten noch sanfter zu putzen und dabei das Zahnfleisch zu schützen. Bei zu starker Anwendung von Druck wird er visuell gewarnt, die Geschwindigkeit verringert sich automatisch und die Pulsationen stoppen. Damit konnten 93 Prozent der Patienten in einem Monat ihr zu aggressives Putzverhalten reduzieren [1]. Gleichzeitig hilft ein integrierter Timer, die für den Putzvorgang von Zahnärzten empfohlene Dauer von zwei Minuten einzuhalten. Patienten konnten so mit der Oral-B App ihre durchschnittliche Putzzeit sogar auf 2:27 Minuten erhöhen.

Langlebig und umweltfreundlich

Mit dem Launch der neuen Oral-B Genius X wird die bisherige Lebenszeit von elektrischen Zahnbürsten noch weiter verlängert – für eine nachhaltige Zukunft. Für die Genius X ermöglicht Oral-B den Austausch der Batterie durch zertifizierte Service Center. Die professionelle Durchführung des Austausches durch Service Center gewährleistet, dass die elektrischen Zahnbürsten wasserdicht bleiben. In Zukunft sollen weitere Modelle dem Beispiel der Oral-B Genius X folgen. Ab sofort können Praxen die neue Zahnbürste zum Vorteilspreis erwerben. Informationen und Bestellmöglichkeiten erhalten Zahnärzte und Prophylaxe-Fachkräfte über ihre Fachberater.

[1] Data on file, P&G Motion Tracking Study


 

Reference: Oral B Prävention und Prophylaxe Team Zahnmedizin Praxis

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
3. Apr 2025

Vollautomatische Zahnbürste für Menschen mit Einschränkungen

Samba kompensiert viele Herausforderungen, mit denen Menschen mit Behinderung kämpfen
1. Apr 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert
31. Mar 2025

Kauen für die Mundgesundheit

Wrigley: Wie zuckerfreier Kaugummi das deutsche Gesundheitssystem finanziell entlasten kann
28. Mar 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt
26. Mar 2025

„Nächste Generation der zahnmedizinischen Prophylaxe“

Acteon präsentiert „Opus“ auf der IDS: einfache, intuitive Bedienung – leichte Integration in bestehende Workflows
25. Mar 2025

Alterszahnmedizin wird zunehmend wichtiger

Listerine: Dem steigenden Behandlungsbedarf mittels Präventionsmaßnahmen entgegenwirken
24. Mar 2025

Nikotinbeutel schädigen Zähne und Zahnfleisch

Zahnärzteschaft warnt vor unterschätzter Gefahr durch Snus und Co.
21. Mar 2025

Haben Sportler schlechtere Zähne?

Sportlernahrung enthält häufig viel Zucker und Säure – Tipps für Sportlerinnen und Sportler