0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1623 Views

Informationen von Oral B zum Tag der Zahngesundheit

(c) Oral-B

Zahnmedizinische Fachkräfte können – im Gegensatz zu zahlreichen anderen Berufsgruppen im allgemeinmedizinischen Bereich – tatsächlich präventiv handeln. Ein großer Vorteil, den Zahnärzte, Dentalhygieniker, zahnmedizinische Fachangestellte sowie andere Dental-Fachkräfte in ihrem täglichen Berufsalltag nutzen können – und sollten! So können sie Patienten bereits vor Auftreten einer Erkrankung zu einer gesundheitsförderlichen Mundhygiene motivieren. Letztere hat schließlich nicht nur lokal positive Auswirkungen im Mundraum, sondern unterstützt die Allgemeingesundheit des ganzen Körpers.

Aus diesem Grund steht beim diesjährigen Tag der Zahngesundheit (TdZ) Parodontitis samt ihren Folgeerkrankungen im Fokus der Kommunikation. Am 25. September  werden unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – Zündstoff!“ Aktionen und Veranstaltungen stattfinden, die die Auswirkungen von Parodontitis auf die generelle Gesundheit verdeutlichen. 

Mehr als die Hälfte aller Deutschen ab 35 Jahren haben Parodontitis

„Eine moderate oder schwere Parodontitis wurde bei 64,6 Prozent der 65- bis 74-Jährigen festgestellt. In der Altersgruppe 35 bis 44 Jahre sind es 51,6 Prozent“, schreibt der Aktionskreis Zahngesundheit in seiner Presseinformation zum Tag der Zahngesundheit [1]. Neben schmerzendem Zahnfleisch sowie im schlimmsten Fall drohendem Zahnverlust erhöht dies das Risiko für Diabetes, Alzheimer und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Im Umkehrschluss bedeutet dies: Die Prävention von Parodontitis hat gleichzeitig protektive Wirkungen für Zähne, Zahnfleisch sowie das kardiovaskuläre wie auch neurologische System und verschiedene Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes mellitus Typ 2.

Mangelnde Mundhygiene sowie ungünstige Zahnputztechniken sind die Hauptursachen für eine bakterielle Entzündung des Zahnfleisches sowie einer potenziell darauf folgenden Parodontitis. Hier kommen Zahnärzte und zahnmedizinisches Fachpersonal ins Spiel: Um eine sorgfältige Mundhygiene der Patienten sicherzustellen, bedarf es zwei wichtiger Elemente. Zum einen das Näherbringen eines sanften und gleichzeitig gründlichen Putzverhaltens mit regelmäßiger Verwendung von Zahnseide, Mundspülung und gegebenenfalls Interdentalbürsten zur Abrundung der Routine. Zum anderen können Fachkräfte ihre Patienten individuell bei der Wahl der richtigen Zahnbürste unterstützen. Elektrische Zahnbürsten mit oszillierend-rotierender (OR-)Technologie entfernen in verschiedenen Studien bis zu 100 Prozent mehr Plaque als herkömmliche Handzahnbürsten [2]. Auch für Patienten, die bereits eine veränderte Gingiva aufweisen, können elektrische Zahnbürsten mit runden Bürstenköpfen Besserung verschaffen. Beispielsweise konnte in einer Meta-Analyse bei 65 Prozent aller Teilnehmenden der eingeschlossenen Studien das Zahnfleisch nach dem Umstieg auf eine OR-Zahnbürste als gesund eingestuft werden [3].

Tipps zur Mundpflege helfen auf ganzheitlicher Ebene

Mit Bürste, Paste, Zahnseide, Mundspülung oder Interdentalbürste bietet Oral-B hochwertige Produkte aus allen Bereichen. Dabei führt die Oral-B iO seit ihrem Launch im Jahr 2020 das Feld der elektrischen Zahnbürsten an. So überzeugen die Modelle 7 bis 9 allesamt mit ihrer Kombi aus runden Bürstenkopf und sanften Mikrovibrationen, innovativem Magnetantrieb, intelligenter Andruckkontrolle, künstlicher Intelligenz, sieben Putzmodi sowie interaktivem Display. Es stehen zwei Versionen der auswechselbaren Bürstenköpfe zur Auswahl: Ultimative und Sanfte Reinigung. Letztere eignen sich dank einem Mix aus konvexen und konkaven Borstenbündeln und dem damit einhergehenden, angenehmen Polstereffekt für Patienten mit Hypersensibilität.

Mit Blick auf Parodontitis und freiliegende Zahnhälse lindert die Zahncreme Oral-B Sensitivität und Zahnfleisch Balsam Schmerzempfindlichkeit sofort, kühlt das Zahnfleisch und unterstützt bei dessen sanfter Reinigung. Seit August 2021 ergänzt die Zahncreme „Oral-B Professional Zahnfleisch-Intensivpflege & Antibakterieller Schutz“ das bestehende Sortiment. Sie schützt dank ihrer AktivSchutz+-Technologie Zähne und Zahnfleisch vor bakterieller Plaque.

Das Special zum Tag der Zahngesundheit

Pünktlich zum Tag der Zahngesundheit hat sich Oral-B etwas Besonderes überlegt: Rabatt-Aktionen vereinfachen den Wechsel zur revolutionären Oral-B iO.  Wer beispielsweise beim Kauf einer neuen Oral-B iO seine alte Zahnbürste eintauscht, spart 25 Euro. Wenn das keine Motivation zum Umstieg ist? Mehr Infos zur Aktion gibt’s hier.

Literatur:
[1] Aktionskreis zum Tag der Zahngesundheit 2021: Gesund beginnt im Mund – Zündstoff! Online unter: https://www.tagderzahngesundheit.de/ankuendigung/
[2] Pitchika V, Pink C, Völzke H, Welk A, Kocher T, Holtfreter B. Long-term impact of powered toothbrush on oral health: 11-year cohort study. J Clin Periodontol. 2019. doi: 10.1111/jcpe.13126.
[3] Grender J, Adam R, Zou Y. The effects of oscillating-rotating electric toothbrushes on plaque and gingival health: A meta- analysis. Am J Dent. 2020, Feb;33(1):3–11. Die Meta-Analyse beschränkte sich auf randomisierte kontrollierte Studien (RCTs) mit oszillierend-rotierenden Zahnbürsten, die zwischen 2007 und 2017 durchgeführt wurden.

 

 

Reference: Prävention und Prophylaxe Parodontologie Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
8. Apr 2025

Natürliche Harmonie des Mikrobioms erhalten

Mundspülung Perio plus zero von Curaprox: wirksamer antibakterieller Schutz ohne CHX dank sanftem Citrox
3. Apr 2025

Vollautomatische Zahnbürste für Menschen mit Einschränkungen

Samba kompensiert viele Herausforderungen, mit denen Menschen mit Behinderung kämpfen
1. Apr 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert
31. Mar 2025

Kauen für die Mundgesundheit

Wrigley: Wie zuckerfreier Kaugummi das deutsche Gesundheitssystem finanziell entlasten kann
28. Mar 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt
26. Mar 2025

„Nächste Generation der zahnmedizinischen Prophylaxe“

Acteon präsentiert „Opus“ auf der IDS: einfache, intuitive Bedienung – leichte Integration in bestehende Workflows
25. Mar 2025

Alterszahnmedizin wird zunehmend wichtiger

Listerine: Dem steigenden Behandlungsbedarf mittels Präventionsmaßnahmen entgegenwirken
24. Mar 2025

Nikotinbeutel schädigen Zähne und Zahnfleisch

Zahnärzteschaft warnt vor unterschätzter Gefahr durch Snus und Co.