0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1546 Views

Exocad gibt Roll-out von DentalCAD 3.0 Galway bekannt

(c) exocad GmbH

Die exocad GmbH (exocad), ein Unternehmen von Align Technology, Inc., gab Ende März 2021 bekannt, dass das neue Software-Release DentalCAD 3.0 Galway derzeit über die exocad-Vertriebspartner an Endkunden verteilt wird. Diese Version wurde um zahlreiche Features und Verbesserungen für einen noch schnelleren Designprozess erweitert. Mit DentalCAD 3.0 Galway, das den Vertriebspartnern erstmals im Dezember 2020 zur Verfügung gestellt wurde, führte exocad das neue Instant Anatomic Morphing ein (siehe Titelbild). Dieses neue Feature ermöglicht eine automatische Anpassung der Zähne in Echtzeit, wodurch sich die Designgeschwindigkeit erhöht und die Präzision der anatomischen Zahnplatzierung verbessert wird.

„Wir haben systematisch analysiert, mit welchen Arbeitsschritten Zahntechniker weltweit die meiste Zeit beim Design der Restauration verbringen“, erklärt Tillmann Steinbrecher, CEO von exocad. „Auf Grundlage dieser umfangreichen Analyse haben wir neue Technologien wie das Instant Anatomic Morphing entwickelt, mit dem Anwender die Dauer des Designprozesses um durchschnittlich 20 bis 30 Prozent reduzieren können [Laut Anwendertest im Februar 2020. Gemäß Dokumentation]. Dank der hochmodernen Prozessautomatisierung gelangen Zahntechniker schneller vom automatischen Designvorschlag zu ihrem eigenen, individuellen Ergebnis, da die Anatomie der Zähne bei jeder Bewegung in Echtzeit angepasst wird. So ist eine erhebliche Produktivitätssteigerung möglich.“

Jetzt mit KI

Darüber hinaus führte exocad mit dem neuen Galway Release KI-Technologie im Smile Creator ein (Abb. 1). Damit werden Gesichtsmerkmale automatisch erkannt, um schneller einen ästhetischen Designvorschlag zu erhalten und so wertvolle Zeit bei der individuellen Anpassung zu sparen. Ein weiteres neues Feature sind ausdruckbare Mock-ups für Anproben des geplanten anatomischen Ergebnisses. Damit können Patienten ihr neues Lächeln statt über eine rein visuelle Darstellung des Smile Makeovers auf dem Bildschirm in physischen Anproben erleben. So werden sie stärker in die Behandlung einbezogen und es eröffnen sich neue Beratungs- und Motivationsmöglichkeiten.

DentalCAD 3.0 Galway bietet eine neue, moderne Benutzeroberfläche sowie eine verbesserte Integration mit exoplan, der Implantatplanungssoftware von exocad. Alle Funktionen des neuen Release sind so gestaltet, dass sie das CAD-Design erleichtern und die Möglichkeiten der digitalen Zahnheilkunde erweitern.

Mit dem neuen Release präsentiert exocad 90 neue Funktionen – 80 weitere wurden optimiert. Zu den wichtigsten Highlights von DentalCAD 3.0 Galway gehören:
• Neues Instant Anatomic Morphing für einen kürzeren Designprozess und erhöhte Produktivität.
• KI-unterstützte Technologie im Smile Creator: Gesichtsmerkmale werden automatisch erkannt, was ein schnelleres Smile Design ermöglicht.
• Parametrische Formanpassung: Alle Zahnbibliotheken lassen sich von einer jüngeren in eine ältere Anatomie transformieren; der natürliche Abrieb der ausgewählten Zähne kann simuliert werden.
• Neue und moderne exocad Benutzeroberfläche mit benutzerorientiertem Design sorgt für flüssige, intuitive und effiziente digitale Interaktion
• Neue Werkzeuge zur einfachen und intuitiven Steuerung der individuellen Einschubrichtung.
• Verbesserte Bearbeitung von Brückenverbindern mit geteilter Ansicht und Werkzeugen (Abb. 2), um mehrere Verbinder gleichzeitig anzupassen – so ist bei jeder anatomischen Situation ein schnellerer Workflow gewährleistet.
• Mock-up-Zahnaufstellungen für eine bessere Patientenkommunikation. Es werden nun auch Mock-up-Anproben, Wax-up-Modelle, virtuell präparierte Modelle und virtuelle Zahnextraktionen unterstützt.
• Model Creator unterstützt nun konische Stümpfe für eine einfachere Passform auch bei weniger präzisen Druckern.
• Via Bite Splint Module können anatomische Formen nun direkt zu den gestalteten Aufbissschienen hinzugefügt werden.

DentalCAD 3.0 Galway ist ab sofort weltweit erhältlich und kann von allen Anwendern mit gültigem Upgrade-Vertrag genutzt werden. Da exocad seine Releases nach aktuellen Kulturhauptstädten Europas benennt, wurde dieses Mal die irische Stadt Galway gewählt. Weitere Informationen sind unter exocad.com/dentalcad-galway  verfügbar

Das Titelbild zeigt die neue Softwareversion DentalCAD 3.0 Galway von exocad mit 90 neuen und 80 optimierten Funktionen. Mit dem Feature Instant Anatomic Morphing ist es möglich, die gewählten Zähne automatisch und in Echtzeit anzupassen, wodurch die Geschwindigkeit und Präzision der anatomischen Zahnplatzierung erheblich verbessert wird.
Reference: Digitale Zahntechnik Zahntechnik Unternehmen Dentallabor

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
18. Mar 2025

Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor

IDS 2025: Voco präsentiert neue Materialien für Endo, Prophylaxe, Restaurative und CAD/CAM an drei Ständen
12. Mar 2025

Filamentdruck oder Fused Deposition Modelling

Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU
10. Mar 2025

Digitale Prozesse optimieren mit Materialien und Geräten von Bredent

Die Zukunft der digitalen Zahntechnik hautnah auf der IDS 2025 in Köln erleben
27. Feb 2025

Modernisierte Meisterprüfung im Zahntechniker-Handwerk

VDZI: Ab dem 1. August 2025 gilt die neue Zahntechnikermeisterverordnung.
27. Feb 2025

Virtual Planning in der prothetischen Beratung

TEAM-Talk des EADT e.V. am 12. März 2025 widmet sich rasant wachsender Auswahl der digitalen Visualisierungstools
26. Feb 2025

Gip‘s doch gar nicht!

Gipsfreies Einartikulieren mit der Magic Model 3DSoftware der Firma Baumann Dental
13. Feb 2025

Zirkonzahn heute, morgen und überübermorgen

Ein Gespräch mit dem Zahntechniker, Erfinder und Unternehmer Enrico Steger
13. Feb 2025

Ceramill Motion 3 Air: Universallösung für Praxis und Labor

Hybrid-Frästechnologie und neu integrierte Druckluftversorgung