0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1487 Views

Die neuen Keramiköfen Multimat Cube und Multimat Cube Press von Dentsply Sirona



Dentsply Sirona informiert: Die Arbeit mit ihren Multimat-Keramiköfen bereitet Zahntechnikern seit Jahren viel Freude, denn die verschiedenen Vertreter dieser Keramikofenlinie punkten mit zuverlässig abrufbarer Leistung und lassen sich dazu noch besonders intuitiv bedienen. In den neuen Modellen Multimat Cube und Multimat Cube press verbindet Dentsply Sirona die klassischen Tugenden mit dem Komfort der digitalen Welt.
Der Multimat Cube und der MultimatCube press lösen zunächst einmal ein, was jeder erfahrene Zahntechniker von ihnen erwartet. Es handelt sich hier um Universal-Brennöfen für alle handelsüblichen Dentalkeramiken einschließlich Lithiumsilikat und Lithiumdisilikat. Dabei sorgen mehrstufige Aufheiz- und zweistufige Abkühlprogramme sowie die automatische Programmfortführung nach kurzzeitigem Stromausfall für eine hohe Prozesssicherheit und sichern Brennergebnisse auf dem Stand der Technik.
Im Einzelnen überzeugt das intelligente Vorwärmprogramm ebenso wie der sichere Stand der Restauration. Eine bewegliche Brennkammer gleicht etwaige Vibrationen von selbst aus. Der Multimat Cube ist Qualität„Made in Germany“ und nach internationalen Standards zugelassen (ETL). Dieses Kürzel steht für Edison Testing Laboratories, ein renommiertes Sicherheitsprüfsiegel, das auf den Entwickler Thomas Edison zurückgeht.

Intuitive Bedienung


Zur hohen Leistung und Zuverlässigkeit kommt eine intuitive Bedienung. Sie erfolgt über ein großes und übersichtliches Touch-Display. Es ist hochwertig mit drei Millimeter starkem gehärtetem Glas verkleidet und garantiert einen klaren Zugriff auf die Programme. Das System gibt dem Zahntechniker über eine LED-Anzeige fortlaufend Rückmeldung über den aktuellen Stand des Brennvorgangs. Zwei USB-Steckplätze ermöglichen die Datensicherung auf einen USB-Stick. Die Programme für Keramiksysteme von Dentsply Sirona sind bereits vorinstalliert.
Leistung, Zuverlässigkeit und Bedienkomfort gelten in derselben Weise auch für den Multimat Cube press. Er bietet über das Anwendungsspektrum des Multimat Cube hinaus zusätzlich die Option, Presskeramiken zu verarbeiten. So lässt sich mit diesem System zum Beispiel über vorinstallierte Programme die beliebte hochfeste Glaskeramik Celtra Press pressen und anschließend die Verblendkeramik Celtra Ceram aufbrennen.
Beide neuen Modelle heben sich mit ihrem minimalistischen Design in jedem Labor als echter Hingucker hervor. So empfehlen sich sowohl der Brennofen Multimat Cube als auch der Brenn- und Pressofen Multimat Cube press als solide Optionen, robust im täglichen Betrieb und dabei mit hohem Komfortfaktor.
Titelbild: Universalofen Multimat Cube (li) und Multimat Cube press von Dentsply Sirona

Reference: Dentsply Sirona Digitale Zahntechnik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
18. Mar 2025

Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor

IDS 2025: Voco präsentiert neue Materialien für Endo, Prophylaxe, Restaurative und CAD/CAM an drei Ständen
12. Mar 2025

Filamentdruck oder Fused Deposition Modelling

Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU
10. Mar 2025

Digitale Prozesse optimieren mit Materialien und Geräten von Bredent

Die Zukunft der digitalen Zahntechnik hautnah auf der IDS 2025 in Köln erleben
27. Feb 2025

Modernisierte Meisterprüfung im Zahntechniker-Handwerk

VDZI: Ab dem 1. August 2025 gilt die neue Zahntechnikermeisterverordnung.
27. Feb 2025

Virtual Planning in der prothetischen Beratung

TEAM-Talk des EADT e.V. am 12. März 2025 widmet sich rasant wachsender Auswahl der digitalen Visualisierungstools
26. Feb 2025

Gip‘s doch gar nicht!

Gipsfreies Einartikulieren mit der Magic Model 3DSoftware der Firma Baumann Dental
13. Feb 2025

Zirkonzahn heute, morgen und überübermorgen

Ein Gespräch mit dem Zahntechniker, Erfinder und Unternehmer Enrico Steger
13. Feb 2025

Ceramill Motion 3 Air: Universallösung für Praxis und Labor

Hybrid-Frästechnologie und neu integrierte Druckluftversorgung