0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1558 Views

„Schütz is calling – just check in“: Das 6. CAD/CAM-Event findet am 19. und 20. November 2021 statt

(c) Schütz Dental

„Am Unternehmen für den eigenen Erfolg arbeiten“, so motiviert Michael Stock (Vertriebsleiter Schütz Dental) businessorientierte Zahnmediziner und Zahntechniker für das 6. CAD/CAM-Event. Am 19. und 20. November 2021 verwandelt sich der Campus Kronberg in einen Ort der dentalen Innovationen, Erfolgskonzepte, Inspirationen und vor allem des Netzwerkens. Inhaltlich wird den Wünschen der Unternehmer nach digital basierten Technologie-Lösungen und deren erfolgreicher Umsetzung entsprochen. Das gilt gleichermaßen für Einsteiger in die Digitalisierung als auch für erfahrene Digital-Anwender.

Drei Vorträge, drei Geschichten

Mit drei Expertenvorträgen wurden Referenten ausgewählt, deren Storytelling Impulse für eine #success-Zukunft bieten. Mit persönlichen Einleitungen und passenden Musikvideos stimmt Michael Stock auf die Vorträge ein und moderiert die abwechslungsreiche Veranstaltung mit drei Expertenvorträgen und einem Überraschungs-Keynotespeaker. Zahnarzt Maximilian von Kleinsorgen und ZT Florian Rübbeck stellen sich mit ihren Unternehmen der digitalen Herausforderung hin zu Dental 4.0 und präsentieren ihr Teamkonzept zu „Digital … was ist der Plan?“ „Quo vadis Zahntechnik“ heißt es bei ZTM German Bär und ZTM Nikolas Bär, in dem es um die Positionierung eines familiengeführten digital ausgerichteten Labors und die strategisch geplante Nachfolgregelung geht. Unternehmensberater Michael Sachs findet „Jetzt ist der richtige Zeitpunkt.“ Er macht damit neugierig auf seinen Vortrag mit dem unternehmerischen Blick auf die Trends in der Dentalbranche heute, morgen und übermorgen: „Abgeben oder Abschließen?“

Praxis- und referentennah wird es am Samstag. Das neue Veranstaltungsformat der Table Clinics bietet hochinteressante Vorträge zu digitalen Technologien und Techniken in kleinen Gruppen mit anschließenden Frage- und Diskussionsrunden an. Die Teilnehmer können sich vier der je 50 Minuten stattfindenden Table Clinics aussuchen.

Die Table Clinics  finden am Samstag von 9 bis 13 Uhr statt – die Themen und Referenten:
• Die digitale Praxis (Dr. Nadine Buchholz, Ricardo Mura)
• Galway für das Daily Business (Matthias Zimmerer)
• exocad High-End (Alexander Lochmann)
• Taktil ist kein Schritt zu viel (Sascha Greiner)
• Tizian CAM Pro (Andi Ahlers)
• Dentale Fotografie (Kirsten von Bukowski)
•Tizian-Materialien (Holger Schönke)
• Software Tizian CAD & CAM (Silvio Dornieden)

 „Networking. Partnership. Success.“

Schütz Dental bietet mit dem 6. CAD/CAM-Event eine Plattform für Live-Kontakte und den sehnlich erwünschten persönlichen Austausch. Im Foyer treffen Teilnehmer befreundete Industriepartner für die Präsentation neuer digitaler Technologien beziehungsweise Materialien und Fachgespräche. Begleitet wird der zweitägige Branchentreff in persönlichem Format von einem ausgefeilten Hygiene- und Sicherheitskonzept. Anmeldung unter www.schuetz-dental.de/events. Vertriebsleiter Stock freut sich auf das Dental-Event des Jahres 2021: „Schütz is calling – just check-in.”

Reference: Digitale Zahntechnik Fortbildung aktuell Zahntechnik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
18. Mar 2025

Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor

IDS 2025: Voco präsentiert neue Materialien für Endo, Prophylaxe, Restaurative und CAD/CAM an drei Ständen
12. Mar 2025

Filamentdruck oder Fused Deposition Modelling

Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU
10. Mar 2025

Digitale Prozesse optimieren mit Materialien und Geräten von Bredent

Die Zukunft der digitalen Zahntechnik hautnah auf der IDS 2025 in Köln erleben
27. Feb 2025

Modernisierte Meisterprüfung im Zahntechniker-Handwerk

VDZI: Ab dem 1. August 2025 gilt die neue Zahntechnikermeisterverordnung.
27. Feb 2025

Virtual Planning in der prothetischen Beratung

TEAM-Talk des EADT e.V. am 12. März 2025 widmet sich rasant wachsender Auswahl der digitalen Visualisierungstools
26. Feb 2025

Gip‘s doch gar nicht!

Gipsfreies Einartikulieren mit der Magic Model 3DSoftware der Firma Baumann Dental
13. Feb 2025

Zirkonzahn heute, morgen und überübermorgen

Ein Gespräch mit dem Zahntechniker, Erfinder und Unternehmer Enrico Steger
13. Feb 2025

Ceramill Motion 3 Air: Universallösung für Praxis und Labor

Hybrid-Frästechnologie und neu integrierte Druckluftversorgung