0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1772 Views

Nanokeramisches Hybridmaterial kann mit eigens validierter Frässtrategie für CAD/CAM genutzt werden

(c) Voco

Voco informiert: Composite eignen sich längst nicht mehr nur als Füllungsmaterial: Auch in der CAD/CAM-Prothetik sind sie fest etabliert und sorgen für erstklassigen Zahnersatz, der sowohl hinsichtlich Stabilität und Ästhetik als auch im Handling voll überzeugt. Neben einem exzellenten Material ist ebenso das Fräsgerät entscheidend für das optimale Ergebnis. Dank einer neuen Kooperation zwischen dem Cuxhavener Dentalhersteller Voco und der Amann Girrbach AG ist es jetzt möglich, das nanokeramische Hybrid-Material Grandio disc in den Fräsgeräten Ceramill Matik und Ceramill Motion mit einer eigens validierten Frässtrategie zu nutzen – für Zahnersatz, der höchste Ansprüche erfüllt.

Optimal aufeinander abgestimmt

Material und Fräsgeräte sind ideal aufeinander abgestimmt, was in einem aufwendigen mehrstufigen Prozess ausgearbeitet wurde. Hier wurden alle entscheidenden Parameter intensiv geprüft: von der generellen Umsetzbarkeit über die Materialvalidierung bis zur Integration. Somit pflegen Voco und Amann Girrbach mit der Gold-Partnerschaft die anspruchsvollste Kooperation, die den Nutzer:innen das Maximum an Komfort und Sicherheit bietet. Besonders praktisch: Grandio disc ist sowohl in der CAD-Software (ceramill Mind) aufgeführt als auch als Frässtrategie auf den Geräten bei Amann Girrbach enthalten.

Umfangreiche Composite-Strategie

Darüber hinaus verfügen alle Fräsgeräte von Amann Girrbach über eine universelle Composite-Strategie. Damit können auch alle weiteren Fräsmaterialien von VOCO auf den Fräsgeräten des CAD/CAM-Spezialisten verarbeitet werden: Grandio blocs (Nanokeramischer Hybrid CAD/CAM-Block), Structur CAD (CAD/CAM-Composite für temporäre Versorgungen) und CediTEC DT (CAD/CAM-Composite für Prothesenzähne). Mehr Informationen gibt es auf der Homepage von Voco.

Über Grandio disc
Dank eines Füllstoffgehalts von 86 Gew.-Prozent punktet Grandio disc mit einer überdurchschnittlichen Materialfestigkeit. Zudem weist auch die Biegefestigkeit Werte auf, wie sie sonst nur bei Silikat-Keramiken erreicht werden, wobei Grandio disc wesentlich antagonistenfreundlicher ist. Weitere Vorteile: Das Material ist sehr fein fräsbar und lässt sich leicht polieren, sodass die Versorgung sowohl optimal passt als auch hohen ästhetischen Ansprüchen entspricht. Auch das umfangreiche Farbangebot in zwei Transluzenzstufen unterstützt eine natürliche Optik.

Reference: Digitale Zahntechnik Materialien Zahntechnik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
18. Mar 2025

Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor

IDS 2025: Voco präsentiert neue Materialien für Endo, Prophylaxe, Restaurative und CAD/CAM an drei Ständen
12. Mar 2025

Filamentdruck oder Fused Deposition Modelling

Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU
10. Mar 2025

Digitale Prozesse optimieren mit Materialien und Geräten von Bredent

Die Zukunft der digitalen Zahntechnik hautnah auf der IDS 2025 in Köln erleben
27. Feb 2025

Modernisierte Meisterprüfung im Zahntechniker-Handwerk

VDZI: Ab dem 1. August 2025 gilt die neue Zahntechnikermeisterverordnung.
27. Feb 2025

Virtual Planning in der prothetischen Beratung

TEAM-Talk des EADT e.V. am 12. März 2025 widmet sich rasant wachsender Auswahl der digitalen Visualisierungstools
26. Feb 2025

Gip‘s doch gar nicht!

Gipsfreies Einartikulieren mit der Magic Model 3DSoftware der Firma Baumann Dental
13. Feb 2025

Zirkonzahn heute, morgen und überübermorgen

Ein Gespräch mit dem Zahntechniker, Erfinder und Unternehmer Enrico Steger
13. Feb 2025

Ceramill Motion 3 Air: Universallösung für Praxis und Labor

Hybrid-Frästechnologie und neu integrierte Druckluftversorgung