0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1411 Aufrufe

Initiative ProDente e.V. schreibt zum dritten Mal Kurzfilmwettbewerb aus


Impressionen der Verleihung des Kurzfilmwettbewerbs 2017

Der Kurzfilmwettbewerb „Zähne gut – alles gut“ der Initiative proDente e.V. aus Köln geht 2019 in die dritte Runde. Bis Ende August 2019 können Studenten, Schüler und freie Filmkünstler Filme rund um „schöne und gesunde Zähne“ einreichen. Der Preis ist mit insgesamt 6.000 Euro für die ersten drei Plätze dotiert.

„Zähne gut – alles gut“

Mit dem diesjährigen Kurzfilmwettbewerb „Zähne gut – alles gut“ möchten die Veranstalter einen ungewöhnlichen, künstlerischen Blick auf das Thema werfen. „Nach unseren ersten beiden erfolgreichen Durchgängen freuen wir uns sehr auf die dritte Runde des Wettbewerbs“, so Dirk Kropp, Geschäftsführer von proDente. „Den kreativen Köpfen sind keine Grenzen gesetzt: Die Spots können witzig, realistisch, im Dokumentarstil, als musikalische Darbietung oder als Zeichentrickfilm aufbereitet sein. Originell und modern ist unsere Vorgabe. Einen Punkt in der gesamten Bandbreite des Themas Zähne herauszugreifen und dazu einen innovativen Ansatz zu entwickeln, ist die Herausforderung für die Teilnehmer.“ Dabei steht der Initiative auch dieses Mal wieder Unicum als Medienpartner zur Seite. Das Studentenmagazin wird mit Plakatwerbung an deutschen Filmhochschulen und Unis sowie online auf den Wettbewerb aufmerksam machen.

Filmwettbewerb „Zähne gut – alles gut“ initiative proDente e.V.
Alle Filmformate sind erlaubt, auch Handyfilme sind möglich. Dabei sollten die Filme nicht länger als drei Minuten und nicht älter als fünf Jahre sein. Interessierte können sich bis zum 31. August 2019 bewerben: Entweder per E-Mail mit einem Download-Link und dem ausgefüllten Einreichungsformular an kurzfilmwettbewerb@prodente.de. Oder die Teilnehmer reichen ihren Film auf einer DVD oder einem USB-Stick postalisch ein. ProDente prüft alle Filme und veröffentlicht sie auf YouTube sowie auf Facebook. Eine fachkundige Jury ermittelt im Anschluss drei Gewinner. Die Preisverleihung findet im Herbst 2019 in Köln statt. Mehr Informationen und die Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.kurzfilmwettbewerb.prodente.de.


Bilder: proDente e.V.
Quelle: Initiative proDente e.V. Bunte Welt Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
10. Apr. 2025

Ideen für eine Rohstoff-schonende Gesundheitsversorgung gesucht

DBU fördert modellhafte und innovative Leuchtturmprojekte zur Senkung des Ressourcenverbrauchs
10. Apr. 2025

Medizin: geschlechterbezogene Aspekte stärker berücksichtigen

„Gender Data Gap“ in der klinischen Forschung verringern – Bildungsministerium unterstützt mit Fördermaßnahmen
8. Apr. 2025

Green Dental Award 2025

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für Praxis und Labor
8. Apr. 2025

Konsequenzen einer Arbeitsverweigerung

RA Bredereck: Arbeitnehmer können berechtigte Gründe haben, bestimmte Aufträge nicht auszuführen
4. Apr. 2025

Statt Bakterium das Toxin hemmen

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung geht neue Wege im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen
4. Apr. 2025

Oral-B verlost Tour durch das Forschungszentrum in Kronberg

Exklusive Einblicke gewinnen: Direkter Austausch mit den Expertinnen und Experten hinter den Kulissen
3. Apr. 2025

Mit Achtsamkeit aus der Stressfalle

FAU-Forschende untersuchen, was unsere Psyche damit zu tun hat, wenn herausfordernde Erlebnisse krank machen
2. Apr. 2025

Menschen helfen und vom Austausch mit jungen Kolleginnen und Kollegen profitieren

Hinter den Kulissen des Karibik-Traums: Famulatur auf der Sehnsuchts-Insel Jamaika