0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1336 Aufrufe

Henry Schein Deutschland übergibt Geld und Güter an lokale Organisationen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sowie an Aktion Deutschland Hilft

(c) Henry Schein

Mit verschiedenen Initiativen hat Henry Schein in Deutschland innerhalb kürzester Zeit umfangreiche Sach- und Geldspenden im Wert von rund 65.000 Euro für die von der Flutkatastrophe im Juli 2021 betroffenen Menschen gesammelt. Das teilte das Unternehmen Anfang September mit.

Davon gingen 50.000 EUR an „Aktion Deutschland Hilft“, die über eine firmeninterne Spendenkampagne gesammelt und vom Unternehmen verdoppelt wurden. Zusätzlich lieferte das Unternehmen bedarfsorientierte Sachspenden im Wert von knapp 15.000 Euro an lokale Organisationen in der betroffenen Region.

Stefan Heine, Geschäftsführer von Henry Schein Dental Deutschland
Stefan Heine, Geschäftsführer von Henry Schein Dental Deutschland
Foto: Henry Schein
„Die Zerstörung und das persönliche Leid in den Katastrophengebieten haben uns alle erschüttert. Wir sind froh, dass wir als Händler von medizinischen Produkten mit unseren Sachspenden einen kleinen Beitrag dazu leisten konnten, dass die Helfer vor Ort schnell mit Schutzausrüstung und anderen wichtigen Produkten versorgt werden konnten,“ erklärte Stefan Heine, Geschäftsführer von Henry Schein Dental Deutschland.

Hohe Hilfsbereitschaft und großer Einsatz der Mitarbeiter

„Am meisten haben wir uns aber über die große Anteilnahme unter den Team Schein-Mitgliedern gefreut. Unsere Mitarbeiter haben einen überwältigenden Beitrag zur firmeninternen Spendenkampagne geleistet und abteilungsübergreifend alles darangesetzt, dass benötigte Sachspenden identifiziert und kurzfristig an die Organisationen ausgeliefert werden konnten,“ ergänzt Tim Kattwinkel, Geschäftsführer und Vice President Supply Chain Europa bei der Henry Schein Services GmbH.

Mit den Produktspenden wird die Arbeit der Caritas Westeifel. e.V. sowie des Heimatvereins Ahrweiler e.V. unterstützt. Neben dringend benötigen Hygieneprodukten wie Zahnpasta, Zahnbürsten und Masken für die betroffenen Menschen vor Ort wurden Handschuhe, Handdesinfektion und andere Schutzausrüstung für die Helfer in die Region gebracht. Fedex/TNT Express, Logistikpartner von Henry Schein in Deutschland, unterstützt die Sachspende mit kostenlosen Transportleistungen in die Katastrophengebiete.

Hygieneprodukte und Schutzausrüstungen

„Die von Henry Schein zur Verfügung gestellten Sachspenden haben uns sehr weitergeholfen. Mit den Hygieneprodukten und Schutzausrüstung konnten wir Unterkünfte ausstatten, die für evakuierte Senioren und Seniorinnen aus Altenhilfeeinrichtungen benötigt wurden. Gleichzeitig wurden die Produkte auch über unsere Sozialstationen an von der Flut betroffene Patienten und Patientinnen in den Dörfern verteilt“, so der Fluthilfekoordinator des Caritasverband Westeifel e.V., Dr. Alexander Knauf.
 
Soziales Engagement ist bei Henry Schein bereits seit vielen Jahrzehnten fest in der Firmenkultur verankert. Gebündelt wird dieses Engagement in dem weltweiten Programm Henry Schein Cares. Ziel des Programms ist es, den Zugang zu Informationen, Gesundheitsvorsorge und Behandlung für benachteiligte Menschen zu verbessern.

Titelbild: Henry Schein lieferte bedarfsorientierte Sachspenden im Wert von knapp 15.000 Euro an lokale Organisationen in der betroffenen Region.
Quelle: Henry Schein Deutschland Bunte Welt Wirtschaft Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
10. Apr. 2025

Ideen für eine Rohstoff-schonende Gesundheitsversorgung gesucht

DBU fördert modellhafte und innovative Leuchtturmprojekte zur Senkung des Ressourcenverbrauchs
10. Apr. 2025

Medizin: geschlechterbezogene Aspekte stärker berücksichtigen

„Gender Data Gap“ in der klinischen Forschung verringern – Bildungsministerium unterstützt mit Fördermaßnahmen
8. Apr. 2025

Green Dental Award 2025

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für Praxis und Labor
8. Apr. 2025

Konsequenzen einer Arbeitsverweigerung

RA Bredereck: Arbeitnehmer können berechtigte Gründe haben, bestimmte Aufträge nicht auszuführen
4. Apr. 2025

Statt Bakterium das Toxin hemmen

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung geht neue Wege im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen
4. Apr. 2025

Oral-B verlost Tour durch das Forschungszentrum in Kronberg

Exklusive Einblicke gewinnen: Direkter Austausch mit den Expertinnen und Experten hinter den Kulissen
3. Apr. 2025

Mit Achtsamkeit aus der Stressfalle

FAU-Forschende untersuchen, was unsere Psyche damit zu tun hat, wenn herausfordernde Erlebnisse krank machen
2. Apr. 2025

Menschen helfen und vom Austausch mit jungen Kolleginnen und Kollegen profitieren

Hinter den Kulissen des Karibik-Traums: Famulatur auf der Sehnsuchts-Insel Jamaika