0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1727 Aufrufe

Dentsply Sirona präsentiert zur IDS neuen Sinterofen inLab Prosinter – geeignet für Keramiken und Sintermetalle


Für das Sintern von Nichtedelmetall (inCoris CCB) ist in der Produktvariante inLab Prosinter mit Metall lediglich der Wechsel der Sinterschale erforderlich. Dank integrierter Argonleitung ist keine weitere Umrüstung notwendig.

Dentsply Sirona informiert: Als entscheidende Komponente zur Erreichung der finalen Festigkeit und Dimension sowohl von Zirkoniumdioxid- als auch von Sintermetall-Restaurationen ist ein zuverlässiger und leistungsstarker Sinterofen unerlässlich. Mit dem neuen inLab Prosinter präsentiert Dentsply Sirona zur IDS 2019 die aktuelle Sinterofengeneration, die bewährte Prozesssicherheit in neuem Design mit besonders komfortabler Bedienung vereint.

Flexible Einsetzbarkeit, Schnelligkeit und eine sichere Anwendung beim Sintern von Zirkoniumdioxid und Sintermetall kennen inLab Anwender bereits vom Sinterofen inFire HTC speed. Als dessen Nachfolger übernimmt der neue inLab Prosinter Sinterofen von Dentsply Sirona diese bewährte Verfahrenstechnologie und ergänzt sie zukünftig in modern schlanker Bauweise: mit einer rundum neuen Benutzerführung, zusätzlichen Materialvalidierungen und weiteren Programmoptionen.

Sicher in der Anwendung, einfach in der Handhabung

Höchste Priorität wurde bei der Entwicklung des inLab Prosinter nach wie vor auf die Sicherheit innerhalb des gesamten Sinterprozesses gelegt. Sie wird durch hochwertige und langzeiterprobte Heizelemente sowie eine homogene Temperaturverteilung in der Ofenkammer gewährleistet. Auf diese Weise lässt sich eine präzise Temperatursteuerung während des gesamten Sinterprozesses erreichen – für hohe Ergebnisqualität bei zuverlässiger Reproduzierbarkeit.

Mit seinem schlanken Design und einem übersichtlichen Touch-Display punktet der inLab Prosinter Sinterofen bei der Bedienung – dank schnellem Zugriff auf alle Funktionen und aussagekräftiger Statusanzeige. Vorinstallierte Sinterprogramme für validierte Sintermaterialien sorgen darüber hinaus für die werkstoffgerechte Verarbeitung. Programm-Updates können vom Anwender über eine entsprechende USB-Schnittstelle direkt selbst vorgenommen werden.

Wirtschaftliche Funktionen bei allen Anwendungen

Maximale Flexibilität bei der Materialauswahl, Prozesszeit und Kapazität machen den inLab Prosinter auch in Sachen Wirtschaftlichkeit zu einem äußerst zuverlässigen Partner im sicheren CAD/CAM-Prozess. Als Produktvariante inLab Prosinter mit Metall kann der Ofen innerhalb von Sekunden vom Zirkoniumdioxid-Betrieb auf das Sintern von Nichtedelmetall (inCoris CCB, Dentsply Sirona) umgestellt werden. In Summe bietet der inLab Prosinter dem zahntechnischen Labor ein hohes Maß an Flexibilität, Sicherheit sowie Anwenderfreundlichkeit und wertet den digitalen Workflow so um ein weiteres Stück auf.

Dentsply Sirona auf der IDS 2019


„Inspired by your needs“ ist das Motto, mit dem Dentsply Sirona auf der IDS 2019 die Zahnheilkunde neu definieren wird. Revolutionäre Technologien und Equipment für Praxis und Labor sowie einfachere und klinisch-sichere Lösungen – all das sowie besondere Messekonditionen finden Zahnärzte und Zahntechniker vom 12. bis 16. März 2019 in den Hallen 10.2 und 11.2.


 Bilder: Dentsply Sirona
Quelle: Dentsply Sirona IDS Zahntechnik Materialien

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
31. März 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2025
31. März 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. März 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
27. März 2025

Vom Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Diagnostik bis zur Robotik im OP-Saal

Zahlreiche Neuheiten in der MKG-Chirurgie sind auf der IDS in Köln zu sehen
27. März 2025

Komplikationen bei der Implantatbehandlung

BDIZ EDI: 20. Europäische Konsensuskonferenz aktualisiert Praxisleitfaden – auch auf der IDS erhältlich
26. März 2025

„Nächste Generation der zahnmedizinischen Prophylaxe“

Acteon präsentiert „Opus“ auf der IDS: einfache, intuitive Bedienung – leichte Integration in bestehende Workflows
24. März 2025

Mach’s mit links!

Das richtige Equipment – Entscheidungshilfen für Linkshänder-taugliche Behandlungseinheiten
21. März 2025

In (gemischten) Teams zur IDS

In komplexen Arbeitsumgebungen müssen unterschiedliche Kompetenzen zusammengebracht werden