0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3364 Aufrufe

Morita präsentiert „GUMMETAL“ – Premium-KfO-Draht für schonende Behandlungen

Für die Verwendung als Aktivbögen in festsitzenden Zahnspangen gibt es eine ganze Menge unterschiedlicher Drähte von diversen Herstellern. Mit dem „GUMMETAL®“ Premium-KfO-Draht bietet Morita einen äußerst biokompatiblen Titan-Niobium-Draht mit hervorragenden physikalischen Eigenschaften an – für weniger Bogenwechsel dank hoher Elastizität, bei gleichzeitiger Verformbarkeit und Festigkeit. Das bedeutet auch: eine deutlich schonendere Therapie für den Patienten.

Beschwerden vor allem von jungen Patienten über unkomfortable festsitzende Zahnspangen sind keine Seltenheit: Oft ist die Behandlung mit Schmerzen verbunden, gerade und vor allem auch nach den notwendigen Wechseln des aktiven Bogens. Herkömmliche Drähte erfordern einen häufigen Austausch – aufgrund ihrer geringen elastischen Verformbarkeit und des damit verbundenen Bruchrisikos. Dabei werden die Zähne nach jedem Bogenwechsel zunächst stärkeren und dann abnehmenden Kräften ausgesetzt.

Weniger Bogenwechsel – weniger Schmerzen

„Anders bei Gummetal: Dieser innovative KFO-Draht aus einer speziellen Titan-Niobium-Legierung vereint einen äußerst niedrigen Elastizitätsmodul mit hoher Festigkeit. So sind wesentlich weniger Bogenwechsel als bei anderen KfO-Drähten erforderlich“, so das Unternehmen. Da mit diesen normalerweise eine erhöhte Krafteinwirkung und dadurch auch Schmerzbelastung einhergehe, erfolge die Behandlung mit diesem Draht deutlich sanfter. Auch die entstehenden Kräfte bleiben bei dem Premium-KfO-Draht kontinuierlich gering. Dafür sorgt die im Vergleich zu herkömmlichen KfO-Drähten rund 2,5 Prozent höhere elastische Verformbarkeit. Dank der ausgedehnten Rückfederung und der äußerst geringen Oberflächenreibung verhalte sich Gummetal zudem schonend zur natürlichen Zahnhartsubstanz. Dabei seien die Bögen auch für Patienten mit Allergien oder sonstigen Unverträglichkeiten geeignet: „Die nickelfreie Titan-Niobium-Legierung ist äußerst biokompatibel und enthält weder Schwermetalle noch toxische Bestandteile“, so Morita.


GUMMETAL ermöglicht die stabile Drahtbiegung und besitzt gleichzeitig hervorragende Rückfederungseigenschaften. (Foto: J. MORITA EUROPE GMBH)

Gummetal – der Premium-KFO-Draht


• Niedriger Elastizitätsmodul
• Hohe Festigkeit
• Ausgedehnte Rückfederung
• Weniger Bogenwechsel für schonendere Therapie
• Entstehende Kräfte kontinuierlich gering
• Dank hoher Biokompatibilität auch für Patienten mit Sensibilitäten geeignet


Weitere Informationen unter: https://www.jmoritaeurope.de/de/produkte/medizinische-hilfsmittel/kfo- boegen/gummetal/ und in der Broschüre.


Ab Frühjahr auch rhodinierte Variante

Der Draht ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich: Neben runden oder rechteckigen Bögen umfasst das Sortiment auch Stangen- und Rollendrähte. So erlaubt zum Beispiel die Verwendung des Drahts mit rechteckigem Querschnitt eine dreidimensionale Torque-Kontrolle der Zahnbewegungen bereits zu Beginn der kieferorthopädischen Therapie. Für die ästhetische Behandlung mit Kunststoff- oder Keramikbrackets bietet Morita zudem ab dem 2. Quartal 2019 eine rhodinierte Variante des Drahts an. Durch die Rhodinierung bleibt das ästhetische Erscheinungsbild dauerhafter erhalten als bei der weißen Beschichtung herkömmlicher Drähte.

Ganzes Portfolio für die KfO

Die sehr guten Eigenschaften des Premium-KFO-Drahts machten ihn zur optimalen Ergänzung des kieferorthopädischen Portfolios von Morita – das japanische Traditionsunternehmen stelle den maximalen Patientenkomfort stets in den Mittelpunkt. Zum Portfolio für die Kieferorthopädie bei Morita gehören unter anderem die verschiedenen Behandlungseinheiten (wie Spaceline EMCIA KFO und SIGNO G10 II S KFO), Geräte für die Diagnostik und Bildgebung (Veraviewepocs 2D CP), Handstücke und Instrumente (zum Beispiel TorqTech und Ortho-Strips) sowie kieferorthopädischen Demonstrationsmodelle. Den Premium-KFO-Draht Gummetal hat Morita Mitte 2018 vom KfO-Spezialisten Rocky Mountain Orthodontics übernommen.

Titelbild: GUMMETAL ermöglicht die stabile Drahtbiegung und besitzt gleichzeitig hervorragende Rückfederungseigenschaften. (Foto: J. MORITA EUROPE GMBH, Bearbeitung Quintessence News)
IDS Kieferorthopädie

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
31. März 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2025
31. März 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. März 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
27. März 2025

Vom Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Diagnostik bis zur Robotik im OP-Saal

Zahlreiche Neuheiten in der MKG-Chirurgie sind auf der IDS in Köln zu sehen
27. März 2025

Komplikationen bei der Implantatbehandlung

BDIZ EDI: 20. Europäische Konsensuskonferenz aktualisiert Praxisleitfaden – auch auf der IDS erhältlich
26. März 2025

„Nächste Generation der zahnmedizinischen Prophylaxe“

Acteon präsentiert „Opus“ auf der IDS: einfache, intuitive Bedienung – leichte Integration in bestehende Workflows
24. März 2025

Mach’s mit links!

Das richtige Equipment – Entscheidungshilfen für Linkshänder-taugliche Behandlungseinheiten
21. März 2025

In (gemischten) Teams zur IDS

In komplexen Arbeitsumgebungen müssen unterschiedliche Kompetenzen zusammengebracht werden