0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1681 Aufrufe

Exocad kündigt bislang größten Auftritt auf der Weltleitmesse der Dentalbranche an

(c) Exocad

Die Exocad GmbH (Darmstadt), ein Unternehmen von Align Technology, Inc., hat Anfang Juli ihren vergrößerten Auftritt bei der Internationalen Dental-Schau (IDS) 2021 bekanntgegeben. Vom 22. bis zum 25. September 2021 wird sich das Unternehmen in Halle 3, Stand A-020 in Köln präsentieren. Auf einer Standfläche von 360 Quadratmetern mit zahlreichen Demostationen will das Unternehmen seine neuesten Software-Releases und Innovationen für Zahntechniker und Zahnärzte vorstellen.

Die IDS sei einer der wichtigsten Termine im Kalender von Exocad. Die alle zwei Jahre in Köln stattfindende Messe biete dem Unternehmen zusätzliche Gelegenheiten, sich mit neuen Partnern zu vernetzen und langjährige Geschäftsbeziehungen zu vertiefen.

Nähe zu Zahntechnikern und Zahnärzten

„Die Nähe zu Zahntechnikern und Zahnärzten ist für uns bei Exocad von zentraler Bedeutung. Daher freuen wir uns sehr, dass wir uns endlich wieder persönlich treffen können. Dass wir an der IDS teilnehmen werden, stand für uns immer fest, aber als wir erlebt haben, wie groß das Interesse unserer Anwender und Partner an Messen ist, haben wir uns dazu entschlossen, unseren Auftritt in diesem Jahr zu erweitern“, erklärt Tillmann Steinbrecher, CEO von Exocad. „Auf der IDS 2021 präsentieren wir unser breites Spektrum an innovativen Lösungen für Labore und Zahnarztpraxen und laden alle Interessierten ein, diese an unseren interaktiven Demostationen auszuprobieren.“

Treffen mit Experten

Messeteilnehmer können die verschiedenen Softwarelösungen – DentalCAD, ChairsideCAD und exoplan – erleben und die Experten von Exocad sowie die renommierten Wegbereiter der Dentaltechnik Waldo Zarco Nosti und Dr. Gulshan Murgai treffen.
Das Unternehmen präsentiert sich zudem auf der IDS 2021 mit einem neuen Standkonzept, das für die kontinuierliche Innovationskraft und das Wachstum des Unternehmens steht.

Virtuelles Messeerlebnis möglich

Für alle, die nicht persönlich an der IDS 2021 teilnehmen können, stellt die Messe ein virtuelles Messeerlebnis zur Verfügung, bei dem auch viele Highlights von exocad zu sehen sind. Weitere Informationen auf der Internetseite des Unternehmens.

 

Quelle: exocad GmbH IDS Digitale Zahntechnik Digitale Zahnmedizin Zahntechnik Unternehmen Dentallabor

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
31. März 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2025
31. März 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. März 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
27. März 2025

Vom Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Diagnostik bis zur Robotik im OP-Saal

Zahlreiche Neuheiten in der MKG-Chirurgie sind auf der IDS in Köln zu sehen
27. März 2025

Komplikationen bei der Implantatbehandlung

BDIZ EDI: 20. Europäische Konsensuskonferenz aktualisiert Praxisleitfaden – auch auf der IDS erhältlich
26. März 2025

„Nächste Generation der zahnmedizinischen Prophylaxe“

Acteon präsentiert „Opus“ auf der IDS: einfache, intuitive Bedienung – leichte Integration in bestehende Workflows
24. März 2025

Mach’s mit links!

Das richtige Equipment – Entscheidungshilfen für Linkshänder-taugliche Behandlungseinheiten
21. März 2025

In (gemischten) Teams zur IDS

In komplexen Arbeitsumgebungen müssen unterschiedliche Kompetenzen zusammengebracht werden