0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1481 Aufrufe

Marie-Christine Steegmann belegt ersten Platz beim Dentsply Sirona Clinical Case Contest – Preis geht zum fünften Mal in Folge an Absolventen der UW/H

Marie-Christine Steegmann hat den ersten Preis im „Clinical Case Contest 2017/18“ für die Länder Deutschland und Österreich gewonnen. Die von der Firma Dentsply Sirona gesponserte renommierte Auszeichnung geht damit zum fünften Mal an die Universität Witten/Herdecke (UW/H). Am 16. November nahm die junge Zahnärztin, die im Dezember 2017 ihr Zahnmedizin-Studium an der UW/H abgeschlossen hat, die Ehrung aus den Händen von Siegmar Schwegler, Professional Service Manager Universitäten bei Dentsply Sirona, entgegen.

Frontzahntrauma und Mineralisationsstörungen

„Wir haben bei einer 18-jährigen jungen Dame einen durch Unfall schwer geschädigten mittleren oberen Schneidezahn rekonstruiert und dabei auch Mineralisationsstörungen der gesamten Oberkieferfront behandelt“, erklärt ihr Tutor, Oberarzt Dr. Vlasios Goulioumis, vom Lehrstuhl für Zahnerhaltung und Präventive Zahnmedizin. „Das Besondere dabei ist, dass wir die Zähne nicht mit Keramik-Veneers oder -Kronen versorgt haben, sondern mit einem plastischen zahnfarbenen Füllungsmaterial, das in einer Sitzung aufgebracht werden kann. Dieses Material ist nicht nur sehr haltbar und ästhetisch ansprechend, sondern es schont auch die Zahnhartsubstanz, weil kaum eine Präparation der betroffenen Zähne erforderlich ist“, so Steegmann. Dr. Goulioumis ergänzt: „Allerdings braucht man schon einiges zahnmedizinisches Geschick, um einen so rekonstruierten Zahn ,wie neu‘ aussehen zu lassen. Dieses Geschick hat die Preisträgerin eindrucksvoll bewiesen und deshalb hat Marie-Christine Steegmann verdientermaßen den Wettbewerb gewonnen.“

Preisserie ist Ansporn für die Lehre

„Wir sind sehr stolz darauf, mit Frau Steegmann bereits die fünfte Gewinnerin dieses renommierten und seit 2004/05 existierenden Preises zu stellen“, freut sich der Leiter des Departments Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der UW/H, Prof. Dr. Stefan Zimmer. „Das ist Ausdruck des hohen Niveaus der praktischen Ausbildung in unserem Studiengang und gleichzeitig Ansporn, das Niveau weiter zu verbessern“.

Das Titelbild zeigt (von links) Dr. Dietmar Krampe (Dentsply Sirona), Dr. Vlasios Goulioumis, Marie Christine Steegmann, Prof. Dr. Stefan Zimmer, Siegmar Schwegler (Dentsply Sirona) Bild:  Appelhans
Quelle: Universität Witten/Herdecke Menschen Bunte Welt

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
4. Apr. 2025

Statt Bakterium das Toxin hemmen

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung geht neue Wege im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen
4. Apr. 2025

Mit Expertise und Herzblut für die Alterszahnmedizin

Dr. Frank Hummel ist neuer Pflegebeauftragter der BLZK – den geänderten gesellschaftlichen Anforderungen Rechnung tragen
3. Apr. 2025

„Wir müssen wahrnehmen, wie die neue Generation tickt“

Dental Minds #25 mit Prof. Dr. Dietmar Oesterreich über Angebote und Sichtbarkeit für angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte und Versorgungsprobleme auf dem Land
2. Apr. 2025

Menschen helfen und vom Austausch mit jungen Kolleginnen und Kollegen profitieren

Hinter den Kulissen des Karibik-Traums: Famulatur auf der Sehnsuchts-Insel Jamaika
2. Apr. 2025

„Geh raus und mach was!“

ZT Florian Steinheber zu Gast in Folge #49 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
2. Apr. 2025

Seniorprof. Thomas Kocher für Lebenswerk ausgezeichnet

Greifswalder Parodontologe erhält Distinguished Scientist Award der European Federation of Periodontology
31. März 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2025
21. März 2025

„Das erfordert Flexibilität auf allen Ebenen”

Ladies dental talk Nürnberg am 9. April 2025 mit der Talkgästin Claudia Auer, Leiterin Marketing & Kommunikation Verlag Nürnberger Presse, über die Transformation der Medienbranch