0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2064 AufrufeAd

Medit lässt sein Meisterstück von der Leine – leicht, schnell, präzise und mit viel Freiheit

Der neue kabellose Intraoralscanner i700 Wireless von Medit

(c) Medit

Genau ein Jahr nach der Markteinführung des Erfolgsmodells i700 durch Medit am 20. April 2021 folgt am 20. April 2022 bereits die kabellose Version. Damit wird der Herzenswunsch vieler Anwender nach einem leichten, schnellen, präzisen und Freiheit bietenden Intraoralscanner, Wirklichkeit.

GB Ko, CEO von Medit
GB Ko, CEO von Medit
Foto: Medit
„Wir hören unseren Kunden zu, nehmen deren Erwartung ernst, um uns kontinuierlich weiterzuentwickeln“, erläutert GB Ko, CEO von Medit. „Unser kabelloses i700-Modell beweist, dass dieser Weg richtig ist. Mit seiner mühelosen Anwendung, seinen Funktionen und seinem leistungsstarken, langlebigen Akku ist es ein Durchbruch, den sich die Anwender wünschen.“

Aktualisiertes Design, breiter Scanbereich

Der neue Scanner präsentiert sich auch in neuem Design.
Der neue Scanner präsentiert sich auch in neuem Design.
Foto: Medit
Der i700 wireless bietet das, was den i700 bereits auszeichnete: Geschwindigkeit, Genauigkeit und Leichtigkeit – ergänzt um noch mehr Anwendungskomfort und die mm-Wellen-basierte drahtlose Kommunikationstechnologie der nächsten Generation. Sein Akku ermöglicht eine Stunde kontinuierliches Scannen und acht Stunden Standby-Modus, so das Unternehmen. Das aktualisierte Design verfügt über eine umkehrbare Spitze und einen breiteren Scanbereich, der ein einfaches, bequemes Scannen in jedem Winkel ohne Bewegungseinschränkungen ermöglicht.

Nicht zuletzt um covid-19-bedingte Hygieneanforderungen zu erfüllen, verfügt der i700 Wireless über weitere neue Features: Eine Fernbedienungstaste ermöglicht es, die Scandaten zu überprüfen und dem Patienten zu zeigen. Das selbstdesinfizierende UV-C-LED bietet zusätzliche Sicherheit – für den Anwender, das Praxisteam und die Patienten. (Mehr Informationen auf der eigenen Internetseite zum i700 wireless.)

Vollständig offenes System

Der i700 wireless folgt der Medit-Philosophie des vollständig offenen Systems. Der i700 wireless läuft auf „MEDIT Link“. Diese unternehmenseigene Software ist offen zu anderen CAD/CAM-Anbietern, sowie den eigenen Apps wie Medit Design, Smile Design, Ortho Simulation, Model Builder, Crown Fit und andere.

„Ausgestattet mit der neuesten Medit-Technologie setzt der i700 wireless unser Engagement fort, durch bessere Tools und Lösungen, ein hervorragendes Erlebnis in der digitalen Zahnheilkunde zu bieten“, so GB Ko abschließend.

Video: YouTube-Kanal Medit Company

Über Medit Corp

Medit ist ein globaler Anbieter von 3-D-Messlösungen für Zahnkliniken und Labore, einschließlich intraoraler Scanner, basierend auf seiner eigenen modernsten Technologie. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen Plattformlösungen für die digitale Zahnmedizin und unterstützt kollaborative Arbeitsabläufe. Das Ziel des Unternehmens ist es, innovative Technologie und Produkte höchster Qualität anzubieten, um ein gegenseitiges Wachstum für die Partner zu gewährleisten.

Medit hat seinen Hauptsitz seit seiner Gründung im Jahr 2000 in Seoul, Südkorea. Das Unternehmen hat auch Vertretungen in Nord- und Südamerika sowie Europa und verfügt über ein globales Netzwerk von Distributoren in mehr als 100 Ländern. Ausführliche Informationen zu Produkten und Software bietet die offizielle Unternehmenswebsite. Weitere verschiedene Inhalte bieten der offizielle YouTube-Kanal und anderen Social-Media-Kanälen.

Quelle: Medit Corp Praxis Digitale Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
11. Apr. 2025

Elegant, ergonomisch und mit vielen praktischen Details

KaVo stellte zur IDS Neues bei den Behandlungseinheiten und Röntgen vor – auch eigener Ultraschallscaler im Programm
10. Apr. 2025

Ideen für eine Rohstoff-schonende Gesundheitsversorgung gesucht

DBU fördert modellhafte und innovative Leuchtturmprojekte zur Senkung des Ressourcenverbrauchs
10. Apr. 2025

Prävention ist Schlüssel für widerstandsfähiges Gesundheitssystem

KZBV zum Koalitionsvertrag der Regierungsparteien – iMVZ wirksam regeln, Niederlassungsbereitschaft fördern
10. Apr. 2025

„Wir müssen wahrnehmen, wie die neue Generation tickt“

Dental Minds #25 mit Prof. Dr. Dietmar Oesterreich über Angebote und Sichtbarkeit für angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte und Versorgungsprobleme auf dem Land
10. Apr. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
9. Apr. 2025

ePA: Noch-Gesundheitsminister Lauterbach kündigt schrittweise Einführung an

In den nächsten Wochen „Hochlaufphase“ außerhalb der Testregionen und weitere Testung – Nutzung für Ärzte vorerst freiwillig
8. Apr. 2025

Green Dental Award 2025

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für Praxis und Labor
8. Apr. 2025

Alles easy? Oder was?

Alternative zur Restauration (Füllung) = Einlagefüllung/Inlay (4)