0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1791 Aufrufe

Zum Herunterladen für die Praxis – DG Paro und CP Gaba stellen drei Videos zur Verfügung

Was ist nach einer Parodontitis-Behandlung wichtig? Das erklärt eines der drei neuen Videos.

(c) CP Gaba

Neue Videos sollen dazu beitragen, die Öffentlichkeit über Zahnfleischerkrankungen zu informieren und Patientinnen und Patienten mit Parodontitis Hilfestellung zu geben. Anlässlich des Europäischen Tags der Parodontologie Mitte Mai haben die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e. V. (DG Paro) und CP Gaba gemeinsam drei kurze Aufklärungsvideos zu Gingivitis und Parodontitis veröffentlicht.

Mit etwa 35 Millionen Erkrankten ist Parodontitis in Deutschland weit verbreitet. Dies wirkt sich aber nicht unbedingt auf das öffentliche Bewusstsein aus. So kennen viele Menschen die Krankheitssymptome nicht. Eine frühe Behandlung ist allerdings essenziell, auch da Parodontitis Wechselwirkungen mit anderen Erkrankungen aufweist, so DG Paro und CP Gaba.

Auf der Professional-Website von CP Gaba können alle drei Videos heruntergeladen und genutzt werden, um Patientinnen und Patienten in der Praxis aufzuklären. Dafür bestehe offenbar hoher Bedarf. So hat eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) ergeben, dass jeder Fünfte den Begriff „Parodontitis“ nicht kennt, bei den 18- bis 29-Jährigen sind es sogar 59 Prozent. Allerdings ist etwa die Hälfte der 34- bis 45-Jährigen in Deutschland von Parodontitis betroffen.

Drei Videos für mehr Bewusstsein

Um die Patientinnen und Patienten für das Thema zu sensibilisieren und sie an die Möglichkeit der Behandlung sowie die Nachsorge zu erinnern, beantworten die drei neuen Aufklärungsvideos die folgenden Fragen auf unterhaltsame und leicht verständliche Weise, heißt es

Ist Zahnfleischbluten normal? Die erfolgreiche Prävention einer Parodontitis setzt eine konsequente Aufklärung und Behandlung einer Gingivitis voraus. Dieses Video erläutert typische Gingivitis-Symptome.

Was ist Parodontitis eigentlich? Die Diagnose einer Parodontitis-Erkrankung ist für Patient*innen oftmals mit vielen Unklarheiten rund um das Thema Erkrankungsentstehung und -progression verbunden. Dieses Video erklärt in einfachen Worten und Bildern das Krankheitsbild Parodontitis.

Was ist nach einer Parodontitis-Behandlung wichtig?Für die lebenslange Nachsorge ist es entscheidend, dass Parodontitis-Patient*innen regelmäßige Erhaltungstermine in der Zahnarztpraxis wahrnehmen. Zudem ist eine gründliche Mundhygiene zu Hause wichtig, um den Behandlungserfolg langfristig zu erhalten.

Zusammenhang mit anderen Erkrankungen

Wissenschaftliche Daten belegen, dass eine Parodontitis das Risiko für Frühgeburten mit niedrigem Geburtsgewicht um das vier- bis achtfache erhöhen kann. [1, 2]. Darüber hinaus wurden wechselseitige Beeinflussungen der Erkrankungen Diabetes und Parodontitis beobachtet [3]. Auch ist der enge Zusammenhang zwischen Parodontitis und Herz-Kreislauf-Erkrankungen epidemiologisch belegt [4].


Literatur
[1] Offenbacher S, Katz V, Fertik G et al.: Periodontal infection as a possible risk factor for preterm low birth weight. J Periodontol 67, 1103 (1996)
[2] Jeffcoat MK, Hauth JC, Geurs NC et al.: Periodontal disease and preterm birth: Results of a pilot intervention study. J Periodontol 74, 1214 (2003)
[3] Grossi SG, Genco RJ. Periodontal disease and diabetes mellitus: a two-way relationship. Ann Periodontol. 1998 Jul;3(1):51-61.
[4] Sanz, Castillo, Jepsen et al.: Periodontitis and cardiovascular diseases: Consensus report, J. Clin. Periodontol. 2020, 47, 268-288

Quelle: CP Gaba/DG Paro Patientenkommunikation Parodontologie Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
31. März 2025

Die braucht kein Kind

Stiftung Warentest untersucht Nahrungsergänzungsmittel für Kinder
31. März 2025

Kauen für die Mundgesundheit

Wrigley: Wie zuckerfreier Kaugummi das deutsche Gesundheitssystem finanziell entlasten kann
25. März 2025

Sie und Ihr Team machen den Unterschied

Für den Praxiserfolg braucht es ein Alleinstellungsmerkmal – ZA Sven Thiele über ein eigenes Servicekonzept, das die Praxis heraushebt
25. März 2025

Alterszahnmedizin wird zunehmend wichtiger

Listerine: Dem steigenden Behandlungsbedarf mittels Präventionsmaßnahmen entgegenwirken
25. März 2025

„Zahntastisch“ für Grundschulkinder

IZZ Baden-Württemberg: Mitmachbuch informiert Kinder und Eltern auf spielerische Weise
24. März 2025

Nikotinbeutel schädigen Zähne und Zahnfleisch

Zahnärzteschaft warnt vor unterschätzter Gefahr durch Snus und Co.
20. März 2025

Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“

Englisch-Podcast mit Sabine Nemec liefert kurze, schnelle Lessons zum Auffrischen und Üben – #83 Explaining Costs (1)
20. März 2025

Mundgesundheit und mentales Wohlbefinden stärken

Am 20. März ist Weltmundgesundheitstag „A happy mouth is … a happy mind“

Verwandte Bücher

  
Vincent Ronco

Tunneltechnik

Ein umfassendes Konzept für die plastische Parodontalchirurgie
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
José Carlos Martins da Rosa

Immediate Dentoalveolar Restoration

Immediately Loaded Implants in Compromised Sockets
Vincent Ronco

Tunnellizzazione

Un approccio completo in chirurgia plastica parodontale
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo