0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
22040 Aufrufe

Zahnmedizinstudentin aus Jena berichtet vom Examen während der Covid-19-Pandemie

Die Corona-Pandemie verändert auch den Alltag an den Unis und die üblichen Abläufe im Studium. Doch wie genau sehen die jetzt aus? Katharina Bach studiert Zahnmedizin an der Uni Jena und steckt gerade mitten in den Examensprüfungen. Wie die unter den Bedingungen, die die Corona-Pandemie erforderlich machen, ablaufen, erzählt sie im Gespräch mit Qdent-Chefredakteurin Dr. Kristin Ladetzki

Video-Reihe „Qdent fragt nach“

Vieles ist nicht mehr, wie es vor Sars-CoV-2 und Covid-19 war. Aber wie ist es dann? Qdent, die Quintessenz-Zeitschrift von jungen Zahnmedizinern für junge Zahnmediziner, wollte es genauer wissen und hat deshalb in einer kleinen Reihe bei Studierenden und jungen Zahnmedizinern nachgefragt, wie sich ihr Alltag während der Corona-Pandemie verändert hat.

Wie beispielsweise das Studium an der Uni Bonn in den vergangenen Monaten abgelaufen ist, berichtet Louisa Krug hier im Video und wie es ist, mit der Pandemie in die Assistenzzeit zu starten, erzählt Lea Menge hier im Video. Näheres zu den Videointerviews gibt es auch in der Ausgabe 4/2020 der Qdent zu lesen. Sie ist wie alle bisher erschienenen Qdent-Ausgaben online frei verfügbar. Ab 2021 erscheint die Qdent auch wieder gedruckt, ein Abo ist für Studierende kostenlos, zum Shop geht es hier entlang.

Quelle: Qdent Studium & Praxisstart Videos Aus dem Verlag

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
11. Apr. 2025

Elegant, ergonomisch und mit vielen praktischen Details

KaVo stellte zur IDS Neues bei den Behandlungseinheiten und Röntgen vor – auch eigener Ultraschallscaler im Programm
10. Apr. 2025

„Wir müssen wahrnehmen, wie die neue Generation tickt“

Dental Minds #25 mit Prof. Dr. Dietmar Oesterreich über Angebote und Sichtbarkeit für angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte und Versorgungsprobleme auf dem Land
7. Apr. 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
3. Apr. 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
3. Apr. 2025

Mehr Honorar- und Versorgungssicherheit im ländlichen Bayern

AOK Bayern und KZVB vereinbaren Vergütung für 2025 – Versicherte bekommen Zuschuss zur PZR
2. Apr. 2025

Menschen helfen und vom Austausch mit jungen Kolleginnen und Kollegen profitieren

Hinter den Kulissen des Karibik-Traums: Famulatur auf der Sehnsuchts-Insel Jamaika
29. März 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 traf sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
27. März 2025

Digitale Dienstplanung und Zeiterfassung in der Zahnmedizin

Anforderungen und Möglichkeiten – effiziente Lösungen für Praxen und Labore jeder Größe