0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Wirtschaft

Zahnärzteschaft frühzeitig auf die ePA vorbereiten

Dentalsoftware-Anbieter beim Start der ‚ePA für alle‘ dabei – Lösungen für Zahnärzte voranbringen
2. März 2023

Mit vielen Neuheiten gut vorbereitet auf die IDS 2023

CGM Dentalsysteme bietet beste Unterstützung für die dentale Praxis

Das neue Jahr hat viele neue Herausforderungen im Praxisalltag gebracht. Verlass war und ist dabei auf die Softwarelösungen der CGM Dentalsysteme, die optimale Unterstützung bieten. In einem ersten...

20. Feb. 2023

Das Heil des Gesundheitswesens, oder: Was EHDS mit ADHS zu tun hat

Lauterbach und der europäische Gesundheitsdatenraum – Dr. Uwe Axel Richter seziert das Wortgeklingel des Ministers

Wenn Prof. Dr. Karl Lauterbach auf Tagungen oder Konferenzen auftaucht, darf man sich nach seinen Wortspenden des unreflektierten Rauschens im Medienwald sicher sein. Plakativ formulierend und...

6. Feb. 2023

Praxen wollen digital kommunizieren, kämpfen aber mit der TI

PraxisBarometer der KBV zeigt Potenzial und Probleme auf – keine eigenen Anwendungen wie bei den Zahnärzten

Die niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten stehen der Digitalisierung nach wie vor offen gegenüber. Sowohl die elektronische Dokumentation als auch die elektronische Kommunikation innerhalb...

1. Feb. 2023

Gut gerüstet für die digitale Zahnarztpraxis

Mit CGM am Puls der Zeit – Neues aus dem Hause der Softwareprofis

Neues Jahr, neue Herausforderungen: Das elektronische Beantragungs- und Genehmigungsverfahren für Heil- und Kostenpläne ist seit 1. Januar 2023 Pflicht und Zahnarztnummern sind ab sofort...

30. Jan. 2023

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Januar 2023

BLZK fordert vorzeitiges Ende der Maskenpflicht für Patienten in Zahnarztpraxen Nach den bundesweit gültigen Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes unter anderem in Zahnarztpraxen gilt weiterhin...

16. Jan. 2023

Das E-Rezept per eGK soll Mitte 2023 kommen

Verordnungen auf Papier weiterhin möglich – kaum Akzeptanz für Ausdruck des Codes oder E-Rezept-App

Das Einlösen von elektronischen Rezepten per elektronischer Gesundheitskarte soll laut Gematik ab Mitte des Jahres möglich sein. „Damit dürfte die Akzeptanz des eRezeptes deutlich steigen, und...

4. Jan. 2023

„Digitalisierung geht nicht nebenbei“

Umfrage des Münchner „PKV Instituts“ zeigt Herausforderungen für Arzt- und Zahnarztpraxen – prinzipiell positive Einstellung, Praxen aber oft überlastet und überfordert

Arzt- und Zahnarztpraxen sind grundsätzlich offen für Digitalisierungsmaßnahmen – das zeigt eine aktuelle Online-Umfrage des privaten Münchner „PKV Instituts“ unter Medizinischen und...

2. Jan. 2023

EBZ: Seit 1. Januar Pflicht in Zahnarztpraxen

KZBV: So geht gute Digitalisierung – PAR folgt zum 1. Juli, Zahntechniker ab Juli 2024 in der TI

Seit 1. Januar 2023 ist das Elektronische Beantragungs- und Genehmigungsverfahren - Zahnärzte (EBZ) flächendeckend in der zahnärztlichen Versorgung angekommen. „Das Verfahren – vom Antrag...

27. Dez. 2022

AU abrufen: ab Januar 2023 für alle Arbeitgeber Pflicht

Verfahren gilt auch für Praxisinhaber – Personalbuchhaltung braucht zugelassene Software

Arbeitgeber sind ab Januar 2023 verpflichtet, die Arbeitsunfähigkeitsdaten ihrer gesetzlich versicherten Beschäftigten elektronisch bei den Krankenkassen abzurufen. Arbeitnehmer müssen sich dann...

28. Nov. 2022

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – November 2022

Niedergelassene sollen von Gas- und Strompreisbremse profitieren Auch Arzt- und Zahnarztpraxen sollen von der Strom-, Gas- und Wärmepreisbremse profitieren, die vom Bundeskabinett am Freitag, 25....

23. Nov. 2022

TI: Praxen sollen vorfinanzieren

BMG will Finanzierung ändern – massiver Ärger der KZBV über Vorgehen des BMG und geplante künftige Finanzierung von TI-Komponenten

Die Finanzierung der Kosten für die Telematikinfrastruktur soll geändert werden, so die Absicht des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG). Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) übt...

7. Nov. 2022

Das Hin und Her beim E-Rezept muss aufhören!

KZBV zum Ausstieg der Ärzte aus dem laufenden Pilot-Projekt – vorläufiger Stopp des weiteren Rollouts richtig

Die Kassenärzte und Kassenzahnärzte in Westfalen-Lippe unterstützen den Test-Rollout des E-Rezepts angesichts der Probleme bei der digitalen Umsetzung nicht weiter aktiv. Angesichts dieses...

4. Nov. 2022

Wie Digitalisierung mit dem EBZ gelingt

Das elektronische Beantragungs- und Genehmigungsverfahren ist am 1. Juli 2022 gestartet und kommt gut an – Softwarehersteller Dampsoft, Premium Partner des Deutschen Zahnärztetags, informiert

Im Sommer 2022 hat die Bundesregierung in Meseberg eine neue Digitalstrategie beschlossen, die den digitalen Fortschritt bis 2030 formuliert. Darin benannt sind auch Vorhaben im Gesundheitswesen,...

3. Nov. 2022

Digitale Anwendungen mit Nutzwert gemeinsam umsetzen

Schulterschluss mit der Zahnärzteschaft – VDDS-Branchentreff und Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Die Digitalisierung und die Telematikinfrastruktur für das Gesundheitwesen halten nicht nur die Praxen, sondern auch die Anbieter der Praxisverwaltungssoftware in Atem. Das macht nicht immer Freude...

3. Nov. 2022

Zahnärzte unterstützen Roll-out des E-Rezepts nicht mehr

Tokenausdruck auf Papier ist Realität in der Praxis – alternativen digitalen Einlöseweg über eGK wird es nicht geben

Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KZVWL) unterstützt den Roll-out des elektronischen Rezepts bis auf Weiteres nicht mehr. Das teilte die KZVWL am 3. November 2022 mit. Zu den...

31. Okt. 2022

„Wir finden in den Ländern so viel Aufmerksamkeit und Zustimmung wie noch nie“

Die Bundesversammlung der BZÄK tagt am 4. und 5. November 2022 in München –Themen von PAR-Therapie und GOZ bis Fremdkapital, Internationales und Digitalisierung

In Präsenz und mit Gästen – die diesjährige Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) wird am 4. und 5. November 2022 zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie wieder in...

31. Okt. 2022

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Oktober 2022

Mehr eAU: Digitalisierung nimmt stark an Fahrt auf Der Anteil elektronischer Krankschreibungen (eAU) nimmt deutlich zu. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der Krankenkasse Barmer hervor....

1. Sept. 2022

E-Rezept soll auch mit eGK eingelöst werden können

Spezifikationen sollen Anfang September bereitstehen – Zahnärzte in Westfalen-Lippe starten Anwendung

Für das Einlösen eines elektronischen Rezepts wird es eine weitere sichere Option geben: Künftig sollen Patientinnen und Patienten auch mit ihrer elektronischen Gesundheitskarte (eGK) E-Rezepte...

31. Aug. 2022

FVDZ: Augen auf beim Hardwaretausch

Praxen sollten Ablauftermine der Konnektoren schnell prüfen – Gematik-Gesellschafter halten auch Alternativen zum Austausch für möglich

In der Diskussion um einen Austausch der Konnektoren der Telematikinfrastruktur der Gematik empfiehlt der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) seinen Mitgliedern eine sorgfältige Prüfung der...

26. Aug. 2022

Schutz vor Angriffen auf das Praxisnetzwerk und die Daten von Patienten

Alles aus einer Hand und richtlinienkonform: Die IT Security Produkte CGM PROTECT

In Zeiten, in denen Daten nur noch digital gespeichert und verarbeitet werden, ist es insbesondere im Gesundheitswesen wichtig, das Praxisnetzwerk abzusichern und hochsensible Patientendaten vor...

25. Aug. 2022

„Ein Tokenausdruck auf Papier ist kein Fortschritt des E-Rezepts“

KZV Schleswig-Holstein übt Kritik am Rollout – ABDA sieht 10.000 Apotheken für das E-Rezept vorbereitet

Nachdem die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) am 22. August bis auf weiteres aus der Rollout-Phase des elektronischen Rezepts (E-Rezept) ausgestiegen ist, übt nun auch die...

24. Aug. 2022

E-Rezept-Rollout: KV Schleswig-Holstein steigt aus, Westfalen-Lippe und Zahnärzte bleiben dabei

Zahnärzte und Ärzte fordern digitale Lösungen – Datenschutzbedenken im Norden

Das E-Rezept steht weiter unter keinem guten Stern: Nachdem der Start auf Drängen der Ärzteschaft (es gab dazu sogar eine Petition) von Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach verschoben...

8. Aug. 2022

Anträge jetzt digital bei den Krankenkassen stellen

Elektronisches Beantragungs- und Genehmigungsverfahren – Kassen für Bearbeitung bereit, ab 2023 Pflicht

Zahnärztliche Praxen können Behandlungen seit kurzem digital bei der Krankenkasse beantragen und anzeigen. „Das bisherige Verfahren wird dadurch deutlich effizienter, einfacher und schneller“,...

8. Aug. 2022

VDDS Herbstmesse 2022 findet rein digital statt

Informationen rund um moderne PVS, neue Anwendungen, Sicherheit und Telematikinfrastruktur am 28. und 30. September 2022

Nach dem positiven Feedback zur VDDS Frühjahrs- und Herbstmesse 2021 hat der VDDS entschieden, dass gemeinsam mit den ordentlichen und außerordentlichen Mitgliedern eine digitale Herbstmesse 2022...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.