0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1885 Aufrufe

Dentaurum unterstützt lokalen DRK-Kreisverband

(c) Dentaurum

Die Dentaurum GmbH & Co. KG (Ispringen) unterstützt seit Jahren die Arbeit des DRK-Kreisverbands Pforzheim-Enzkreis e. V. und hat vor kurzem eine weitere Sachspende für die Kindernotrettung geleistet.

Kindernotfalleinsätze kommen bedauerlicherweise recht häufig vor. Im Juli 2023 wurde der Rettungsdienst in der Region 24-mal allein unter dem Stichwort „Fieberkrampf" alarmiert. In dieser Zahl sind die vielen anderen internistische und chirurgische Notfälle der Kinder nicht enthalten, denn leider sind gerade die Kleinsten häufig krank oder verletzen sich schnell. Bei ihrer Versorgung ist besonderes Feingefühl gefragt.

150 Kuscheltiere für die DRK-Fahrzeuge

Um Kindern im Rettungswagen die Angst zu nehmen, hat Dentaurum Anfang August 2023 der Abteilung Rettungsdienst des lokalen DRK-Kreisverbands erneut 150 Kuscheltiere als „Trösterle“ übergeben. Die Geschäftsleitung überreichte die Plüschbiber, die in den Fahrzeugen der DRK-Wachen in Pforzheim, Mühlacker, Neuenbürg und Tiefenbronn nun zum Einsatz kommen. Dabei sagte Mark Stephen Pace „Wir leisten gern diesen kleinen Beitrag in der Ersten Hilfe für Kinder, und hoffen, weitere Unterstützer animieren zu können“.

Kuscheliges und nachhaltiges Trostpflaster für die Kinder

Das Firmenmaskottchen, Biber „Arnold“, besteht aus Recyclingmaterial. Die Kinder haben somit ein kuscheliges, aber dennoch nachhaltiges Trostpflaster und die Umwelt wird von Altkunststoff entlastet. Seit Jahren setzt sich das Unternehmen für den Einsatz von Recyclingmaterialien ein und endlich sind auch Kuscheltiere aus recyceltem Material erhältlich.

Die Verantwortung für die Umwelt und ihren Erhalt für künftige Generationen prägt seit jeher die Umweltpolitik des inhabergeführten Familienunternehmens – davon zeugen beispielsweise auch ein eigener Recyclinghof und spezielle Reinigungsanlagen. Schon 1989 hat man Umweltziele definiert, 1996 folgte die erste Zertifizierung nach der EG-VO 1836/93 (EMAS I).

Quelle: Team Bunte Welt Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
11. Apr. 2025

Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“

Englisch-Podcast mit Sabine Nemec liefert kurze, schnelle Lessons zum Auffrischen und Üben – #83 Explaining Costs (1)
10. Apr. 2025

Ideen für eine Rohstoff-schonende Gesundheitsversorgung gesucht

DBU fördert modellhafte und innovative Leuchtturmprojekte zur Senkung des Ressourcenverbrauchs
10. Apr. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
9. Apr. 2025

ePA: Noch-Gesundheitsminister Lauterbach kündigt schrittweise Einführung an

In den nächsten Wochen „Hochlaufphase“ außerhalb der Testregionen und weitere Testung – Nutzung für Ärzte vorerst freiwillig
8. Apr. 2025

Green Dental Award 2025

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für Praxis und Labor
8. Apr. 2025

Alles easy? Oder was?

Alternative zur Restauration (Füllung) = Einlagefüllung/Inlay (4)
8. Apr. 2025

„Damit nicht nur der Chef weiß, wie es geht“

Die Pietz Zahntechnik GmbH aus Öhringen bietet IOS-Kurse für Praxisteams
8. Apr. 2025

Konsequenzen einer Arbeitsverweigerung

RA Bredereck: Arbeitnehmer können berechtigte Gründe haben, bestimmte Aufträge nicht auszuführen

Verwandte Bücher