0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2432 Aufrufe

Der 48. Deutsche Fortbildungskongress für ZMF „Täglichen Herausforderungen meistern – souverän im Praxisalltag“

Für Durchstarter in Sachen Fortbildung ist das zweite Januarwochenende ein besonders lohnender Termin – mit gleich vier Symposien und Jahrestagungen vom 10. bis 12. Januar 2019 in Berlin ist für Jede und Jeden das Richtige dabei. Der 33. Berliner Zahnärztetag, diesmal als International Quintessence Symposium in deutscher und englischer Sprache gehalten, das 19. Endodontie-Symposium/die 17. VDZE-Jahrestagung sowie die 1st Women Dentists‘ Leadership Conference versprechen ein volles Programm.

Für Zahnmedizinische Fachangestellte ist der 48. Deutsche Fortbildungskongress für zahnmedizinische Fachangestellte am Freitag, dem 11. Januar 2019 besonders interessant. Die dort aufgeführten Veranstaltungen – alle mit Workshop-Charakter – eint das gemeinsame Motto „Tägliche Herausforderungen meistern – souverän im Praxisalltag“. Das vierzügige Programm verspricht einen abwechslungsreichen Tag, ohne das Gefühl, etwas verpasst zu haben, da sich manche Workshops im Lauf des Tages wiederholen.

Praxis, Abrechnung, Team und Daten(-schutz)

Den Vorsitz führt Dr. Susanne Fath. Die Workshops dauern jeweils 90 Minuten. Das Themenspektrum umfasst praktische Themen wie „PZR heute, welches Instrument für welche Situation“ mit Dr. Klaus-Dieter Bastendorf, „Ernährung und Entzündung“ mit Dr. Henrike März und „MIH – eine neue Herausforderung“ mit Karim Elhennawy.

Zum Schwerpunktthema Abrechnung gibt es Workshops mit Helen Möhrke zu „Interimsversorgung – Stolpersteine und Fallstricke in der Abrechnung“, Manuela Hackenberg präsentiert den „Abrechnungs-Check implantologische Leistungen – Honorarpotenziale kennen und nutzen“ und Silvia Wuttigs Thema ist „Die richtige Abrechnung von parodontologischen Leistungen im Kontext von Regressansprüchen der GKV“. Rund um das Team und soziale Medien drehen sich Workshops mit Bettina Zydatiß zu „Teambildung und Teamführung“, Katrin Rinke zu Dos and Don’ts bei Insta, Facebook & Co, Katrin Probst zu „Burnout: Prävention und Umgang mit Betroffenen“.

Natürlich sind die aktuell in allen Praxen diskutierte Telematikinfrastruktur beziehungsweise deren Einbindung in den Praxisalltag und der Umgang mit der DSGVO weitere Workshopthemen. Dazu sprechen Thomas Malik über „DSGVO für Zahnärzte“ und ZA Carsten Czerny zu Telematik-Infrastruktur: was soll das denn und wie geht’s weiter?“.

Begleitet wird der Kongress wie immer von einer Dentalausstellung. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es im Internet unter 7decades.com.

Titelbild: shutterstock.com/CandyBox Images
Team Fortbildung aktuell Aus dem Verlag

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
10. Apr. 2025

Ideen für eine Rohstoff-schonende Gesundheitsversorgung gesucht

DBU fördert modellhafte und innovative Leuchtturmprojekte zur Senkung des Ressourcenverbrauchs
10. Apr. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
9. Apr. 2025

ePA: Noch-Gesundheitsminister Lauterbach kündigt schrittweise Einführung an

In den nächsten Wochen „Hochlaufphase“ außerhalb der Testregionen und weitere Testung – Nutzung für Ärzte vorerst freiwillig
8. Apr. 2025

Green Dental Award 2025

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für Praxis und Labor
8. Apr. 2025

Alles easy? Oder was?

Alternative zur Restauration (Füllung) = Einlagefüllung/Inlay (4)
8. Apr. 2025

„Damit nicht nur der Chef weiß, wie es geht“

Die Pietz Zahntechnik GmbH aus Öhringen bietet IOS-Kurse für Praxisteams
8. Apr. 2025

Konsequenzen einer Arbeitsverweigerung

RA Bredereck: Arbeitnehmer können berechtigte Gründe haben, bestimmte Aufträge nicht auszuführen
8. Apr. 2025

Natürliche Harmonie des Mikrobioms erhalten

Mundspülung Perio plus zero von Curaprox: wirksamer antibakterieller Schutz ohne CHX dank sanftem Citrox

Verwandte Bücher

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Federica D'Anteo / Martina Gangale

La cura dei denti senza barriere

Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Andreas Filippi / Tuomas Waltimo (Hrsg.)

Speichel

Ein Nachschlagewerk für Zahnärzte, Hausärzte, Kinderärzte, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, Dentalhygienikerinnen, Zahnmedizinische Prophylaxe- und Fachhelferinnen, Logopäden sowie Studierende der Medizin und Zahnmedizin