0,00 €
Zum Warenkorb
0
  • QP Deutschland
  • Deutsch
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2315 Aufrufe

Aktualisiertes Faltblatt für den Mutterpass gibt Tipps zu Mundpflege und Ernährung

Schon ab der 6. Schwangerschaftswoche entwickeln sich die Milchzähne eines Kindes. Indem werdende Mütter auf die eigene Mundgesundheit achten, schaffen sie bereits in der Schwangerschaft eine wichtige Grundlage für die Mundgesundheit ihres Kindes. Noch ist Karies im Milchgebiss jedoch die häufigste chronische Erkrankung bei Klein- und Kindergartenkindern. Um frühkindliche Karies zu verhindern und noch mehr Kindern ein Aufwachsen mit kariesfreien Zähnen zu ermöglichen, sollte die Vorsorge bereits in der Schwangerschaft beginnen.

Kooperationsprojekt

Mit dem aktualisierten Faltblatt „Zahnärztliche Beratung und Begleitung in der Schwangerschaft“ möchte die hessische Zahnärzteschaft werdende Eltern auf die Bedeutung der frühen Vorsorge für die (Mund-)Gesundheit ihres Kindes aufmerksam machen. Das handliche Faltblatt behandelt auf vier Seiten alle wichtigen Aspekte: Die Mundpflege noch vor dem Durchbruch des ersten Zahns, die Bedeutung des Stillens, die Wahl des richtigen Saugers und die Frage nach dem Zeitpunkt für den ersten Besuch in der Zahnarztpraxis. Das Format des Faltblatts wurde so gewählt, dass es sich gut in den Mutterpass einlegen lässt. Um möglichst viele Eltern zu erreichen, kooperieren bei diesem Projekt der Landesverband Hessen des Berufsverbands der Frauenärzte e. V. (BVF), die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH), die Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH) und die Kassenzahnärztliche Vereinigung Hessen (KZV Hessen).

Auch Download möglich

In diesen Tagen erhalten die gynäkologischen Praxen in Hessen auf dem Postweg ein Kontingent von jeweils 80 Exemplaren des Faltblatts, um es an schwangere Patientinnen weiterzugeben. Bei Bedarf können hessische Frauenärztinnen und Frauenärzte weitere Faltblätter kostenfrei über die Poststelle der KZV Hessen beziehen. Die Publikation ist zudem auf der Website der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Hessen unter der Rubrik „Patientenberatung/Broschüren“ als PDF-Datei zum Download verfügbar unter https://www.kzvh.de/patienten/patientenberatung/Broschueren/index.html.

Titelbild: Anna Cathrina Wilker, KZV Hessen
Quelle: KZVH Team Praxis Zahnmedizin Prävention und Prophylaxe Patientenkommunikation

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Alle anzeigen
14. Apr. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
11. Apr. 2025

Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“

Englisch-Podcast mit Sabine Nemec liefert kurze, schnelle Lessons zum Auffrischen und Üben – #84 Explaining Costs (2)
10. Apr. 2025

Ideen für eine Rohstoff-schonende Gesundheitsversorgung gesucht

DBU fördert modellhafte und innovative Leuchtturmprojekte zur Senkung des Ressourcenverbrauchs
9. Apr. 2025

ePA: Noch-Gesundheitsminister Lauterbach kündigt schrittweise Einführung an

In den nächsten Wochen „Hochlaufphase“ außerhalb der Testregionen und weitere Testung – Nutzung für Ärzte vorerst freiwillig

Verwandte Bücher

  
Alle anzeigen
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen