0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
925 Aufrufe

Mehr als 1.000 Unternehmen haben ihre Teilnahme bereits bestätigt – zusätzliche Passage zur besseren Erreichbarkeit

(c) Koelnmesse/IDS/Thomas Klerx

Vom 25. bis 29. März 2025 kommt die Dental-Community zur 41. Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln zusammen. Bereits jetzt meldet die Kölnmesse einen überzeugenden Anmeldestand: Aktuell haben mehr als 1.000 Unternehmen aus 52 Ländern ihre Teilnahme am größten Forum der internationalen Dentalbranche bestätigt, darunter die internationalen Marktführer. Mit diesem positiven Zwischenstand und einer hohen Wiederbuchungsrate knüpft die IDS 2025 an die Erfolge der vergangenen Veranstaltungen an und untermauert ihre Position als zentrale Plattform für Innovationen und Geschäftsentwicklungen in der globalen Dental-Industrie.

Zahlreiche ausländische Gruppenbeteiligungen

Neben einer großen Beteiligung aus Deutschland stellen derzeit Frankreich, Italien, Republik Korea, Schweiz, Spanien und die USA die stärksten internationalen Ausstellerbeteiligungen. Ihre Teilnahme zugesagt haben außerdem zahlreiche ausländische Gruppenbeteiligungen, beispielsweise aus Argentinien, Australien, Brasilien, Bulgarien, China, Hongkong, Israel, Italien, Japan, Korea, Singapur und den USA. Das bereits jetzt angemeldete Teilnehmerfeld steht für die Diversität und hohe Qualität der Aussteller, die im kommenden Jahr auf der Messe vertreten sein werden und das gesamte Spektrum der dentalen Welt abbilden.

Neben der vollumfänglichen Präsentation von Produkten und Services der Dentalindustrie reicht das gezeigte Spektrum von analogen und digitalen Lösungen für den zahnmedizinischen und zahntechnischen Bereich bis hin zu einer Vielzahl von Dienstleistungen, einschließlich fortschrittlicher Informations-, Kommunikations- und Organisationstechnologien.

Brutto-Ausstellungsfläche: rund 180.000 Quadratmeter

Die IDS 2025 wird die Hallen 1, 2, 3, 4, 5, 10 und 11 des Kölner Messegeländes mit einer Brutto-Ausstellungsfläche von rund 180.000 Quadratmeter belegen. „Das optimal gestaltete Hallenlayout mit vier Zugängen für die Besucher ermöglicht einen idealen Rundlauf über die gesamte Dental-Schau und bietet somit maximale Sichtbarkeit für die ausstellenden Unternehmen“, so die Kölnmesse. Insbesondere die Halle 1 wird über eine zusätzliche Passage direkt aus dem Eingang West angebunden und ist dadurch für die Besucher besser zu erreichen.

Interessierte Hersteller haben nach wie vor die Möglichkeit, sich auf der IDS-Website für die IDS 2025 anzumelden und Ihre Produkte und Dienstleistungen vor Top-Entscheidern aus Zahnärzteschaft, Zahntechnikerhandwerk, Fachhandel, Bildung und Industrie vorzustellen.

Das Anmelde-Formular ist hier erreichbar.

Alle Fragen und Anliegen rund um die Anmeldung und darüber hinaus können per E-Mail unter IDS@koelnmesse.de oder telefonisch unter +49 221 821-2086 an das Team der Koelnmesse gerichtet werden.

Über die IDS

Die Internationale Dental-Schau (IDS) findet alle zwei Jahre in Köln statt. Sie wird veranstaltet von der GFDI Gesellschaft zur Förderung der Dental-Industrie mbH und dem Wirtschaftsunternehmen des Verbandes der Deutschen Dental-Industrie e.V. (VDDI), durchgeführt von der Koelnmesse GmbH, Köln.

Quelle: Kölnmesse Zahnmedizin Zahntechnik Praxis Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
13. Feb. 2025

Zirkonzahn heute, morgen und überübermorgen

Ein Gespräch mit dem Zahntechniker, Erfinder und Unternehmer Enrico Steger
13. Feb. 2025

Bis zuletzt Hochschullehrer mit Leib und Seele

Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Gängler wird als engagierter Zahnmediziner, Forscher, Lehrer und Mensch in Erinnerung bleiben
12. Feb. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Februar 2025
12. Feb. 2025

Neue Kollagenmembran mit Bilayer-Struktur

Camlog ergänzt Biomaterialportfolio um die resorbierbare Barrieremembran Striate+
11. Feb. 2025

Universitätsklinikum Bonn setzt auf nachhaltige Verpackungen

UKB als deutsches Referenzhaus in weltweiter Studie von Johnson & Johnson MedTech
10. Feb. 2025

Von Wurzelspitzenresektion bis Schussverletzung

Die Februarausgabe der Quintessenz Zahnmedizin bietet mal mehr, mal weniger alltägliche Behandlungsfälle