0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1505 Aufrufe

CleanImplant Foundation klärt auf über werkseitig verunreinigte Implantate – eigener Stand auf EAO-Kongress in Genf

CleanImplant Foundation führt im Umfeld des EAO-Kongresses die Aufklärungskampagne über verunreinigte Implantatoberflächen fort. Interessierte Zahnärzte erhalten am Stand F 50 der Industrieausstellung konkrete Antworten.

(c) CleanImplant Foundation

Die gemeinnützige CleanImplant Foundation ist während des 29. wissenschaftlichen Kongresses der European Association for Osseointegration (EAO) in Genf mit einem Informationsstand in der Industrieausstellung (Standnummer F 50) vor Ort. Im Umfeld des europäischen Kongresses setzt die Stiftung ihre weltweite Aufklärungskampagne über herstellerseitige Kontaminationen auf neuen, steril verpackten Implantaten fort.
Gleichzeitig nutzt Dr. Dirk U. Duddeck, Managing Director und Head of Research von CleanImplant, die Präsenz zahlreicher Implantathersteller, um die Musterbeschaffung für die aktuelle wissenschaftliche Studie 2021/2022 zu komplettieren. In der nunmehr fünften und wiederum großangelegten Quality Assessment Studie, die CleanImplant gemeinsam mit renommierten Universitäten wie der Berliner Charité Universitätsmedizin durchführt, werden mittels aufwändiger REM-Analysen die Oberflächen marktgängiger Implantatsysteme auf Rückstände aus dem Produktionsprozess untersucht. Um einen Überblick zur Fertigungsqualität von Implantaten zu gewährleisten, wurden im Vorfeld durch den wissenschaftlichen Beirat von CleanImplant die in die Studie zu integrierenden Typen ausgewählt. Hersteller dieser zu testenden Implantate werden eingeladen, sich an der Studie zu beteiligen.

„Sterile but dirty“

Die Ergebnisse bereits abgeschlossener Studien sind alarmierend: Weit mehr als ein Drittel aller untersuchten und steril verpackten Implantattypen zeigten signifikante Fremdpartikelmengen und besorgniserregende Rückstände auf der Oberfläche. Am Info-Stand in Genf erklären Experten die Auswirkung dieser Verunreinigungen und zeigen, dass es auch anders geht: Mit dem „Trusted Quality“-Siegel schafft CleanImplant Transparenz und zeichnet Implantatsysteme mit einer partikelfreien Oberfläche aus. Bisher tragen ausgewählte Implantattypen folgender Hersteller das begehrte Siegel: Biotech Dental, bredent medical, BTI, Camlog, Global D, medentis medical, MegaGen, NucleOss, Sweden&Martina, Zirkon Medical und SDS. Das Qualitätssiegel gilt jeweils für zwei Jahre. Weitere Implantatsysteme befinden sich aktuell in Testung. Mehr Informationen unter https://www.cleanimplant.com/.

Quelle: CleanImplant Foundation Zahnmedizin Implantologie

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
4. Apr. 2025

Probiotika – Aktueller Stand in der parodontalen Therapie

In-vitro- und In-vivo-Studien zeigen vielversprechende Ergebnisse – Aspekt der Sicherheit noch nicht ausreichend untersucht
4. Apr. 2025

Lieber chippen als vergessen und verzagen

Mit PerioChip Parodontitis bekämpfen – und vielleicht noch mehr
3. Apr. 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
1. Apr. 2025

Drei Wege führen zum Skelett

Aktuelle Studie der Universität Basel analysiert Genregulation der Knorpel- und Knochenentwicklung
1. Apr. 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert
1. Apr. 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
31. März 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. März 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau