0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2410 Aufrufe

Instrumentenaktion „Lunch & Learn“ von W&H

(c) W&H

Für den Wissenshappen zwischendurch sorgt W&H ab sofort mit seiner neuen Instrumentenaktion. Wer sechs Hand- oder Winkelstücke kauft, der erhält den „Lunch & Learn“ zum Thema Pflege gratis dazu. Ein informelles, kurzweiliges Format trifft auf erfrischende, knackige Inhalte – jetzt anmelden und auf Werteerhalt durch Wissen setzen.

Über die gesetzeskonforme Aufbereitung von Hand- und Winkelstücken sind die meisten Praxen umfassend informiert. Doch wie steht es um die korrekte Pflege? Sie rückt thematisch oft in den Hintergrund, dabei ist sie doch so wichtig – schließlich ist gute Pflege der Schlüssel zum langfristigen Einsatz eines Hand- und Winkelstücks. Fest steht, dass die Beanspruchung von Übertragungsinstrumenten durch die erforderliche intensive Aufbereitung unter Covid-19-Bedingungen noch nie so hoch war wie in den vergangenen Jahren. Der Zeitpunkt steht folglich ausgesprochen günstig, ihnen etwas Gutes zu tun und dem persönlichen Basiswissen im Bereich Instrumentenpflege ein Update zu gönnen.  

Kurzweiliger Input zum Mitdenken und Mitmachen

Lunch & Learn-Formate werden vor allem aufgrund ihrer Geselligkeit und ihres kurzweiligen Charakters gerne genutzt – Wissen wird hier ganz automatisch vermittelt und nebenbei genüsslich gesnackt. Warum ölen? Wie oft pflegen? Und wie korrekt lagern? Alle Pflegeschritte für Hand- und Winkelstücke werden während des Lunchs erläutert und individuelle Fragen beantwortet. Danach geht es an die praktische Umsetzung: gemeinsam mit dem W&H-Experten wird der Workflow am konkreten Beispiel durchgeführt. Ganz egal, mit welchen Herstellern Sie im Bereich Hygiene ausgestattet sind – Wissen geben wir gerne weiter. An Ihrem individuellen Praxis Lunch & Learn stehen ausschließlich Sie und Ihre Hand- und Winkelstücke im Fokus!

Lunch & Learn von W&H – informelle Mittagspause mit Geschmack und Biss

Es winkt ein Wissens-Goodie beim Kauf von sechs Hand- und Winkelstücken, durchgeführt vom W&H-Außendienstmitarbeiter Ihrer Region (mehr dazu auf der Homepage von W&H). In 45 bis 60 Minuten erfolgt eine kompakte und zeiteffektive Wissensvermittlung zum Thema Instrumentenpflege in geselligem, entspannten Austausch – alles kann, nichts muss. Die Präsentation wird digital zur Verfügung gestellt, im Anschluss an den Lunch gibt es ein Handout und Zertifikat.

Kleine Vorbereitung, großer Mehrwert

Im Vorfeld sind von Praxisseite aus nur wenige Dinge vorzubereiten: Termin abstimmen (praxisintern sowie mit W&H), geeigneten Raum zur Verfügung stellen und Wissenshunger, Aufgeschlossenheit und Neugier am Termin bereithalten.

Der Kleine (Wissens)Happen zwischendurch ist genau das richtige für Sie und Ihr Praxisteam? Die Mitarbeiter von W&H freuen sich, von Ihnen zu hören. Der Aktionszeitraum beginnt im März und läuft bis Dezember 2022, die Aktion wird mit ausgewählten Handelspartnern durchgeführt. Mehr Informationen dazu gibt es direkt bei Ihrem W&H-Ansprechpartner.

 

Quelle: W&H Zahnmedizin Fortbildung aktuell Praxisführung Praxis Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
28. Apr. 2025

Align Technology bringt Align X-ray Insights in EU und UK auf den Markt

Neue softwarebasierte (CADe1) computergestützte Befundungslösung, die KI zur automatischen Analyse von 2D-Röntgenbildern nutzt
25. Apr. 2025

Team Journal 2/2025: Seniorenmedizin

Vertiefung interdisziplinärer Aspekte, wertvolle Einblicke und praxisrelevante Empfehlungen
25. Apr. 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
24. Apr. 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
24. Apr. 2025

Für schnellere und weniger aufwändige Lösungen

Camlog Multi-unit System für die Versorgung zahnloser Kiefer
23. Apr. 2025

Fitnesskurs für die Endodontie

Einladung zur 22. Jahrestagung/24. Endodontie Symposium des VDZE Ende Juni 2026 in Hamburg
22. Apr. 2025

Risiken und Komplikationen in der Implantologie

Ausgabe 1/2025 der Implantologie zeigt Fälle und Lösungen und präsentiert sich mit neuem Chefredakteur
17. Apr. 2025

Ein großer Wissenschaftler, Lehrer und Mensch ist zu früh gegangen

Der Quintessenz Verlag und die Fachwelt trauern um Prof. Dr. Matthias Kern, der überraschend gestorben ist