0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2405 Views

Instrumentenaktion „Lunch & Learn“ von W&H

(c) W&H

Für den Wissenshappen zwischendurch sorgt W&H ab sofort mit seiner neuen Instrumentenaktion. Wer sechs Hand- oder Winkelstücke kauft, der erhält den „Lunch & Learn“ zum Thema Pflege gratis dazu. Ein informelles, kurzweiliges Format trifft auf erfrischende, knackige Inhalte – jetzt anmelden und auf Werteerhalt durch Wissen setzen.

Über die gesetzeskonforme Aufbereitung von Hand- und Winkelstücken sind die meisten Praxen umfassend informiert. Doch wie steht es um die korrekte Pflege? Sie rückt thematisch oft in den Hintergrund, dabei ist sie doch so wichtig – schließlich ist gute Pflege der Schlüssel zum langfristigen Einsatz eines Hand- und Winkelstücks. Fest steht, dass die Beanspruchung von Übertragungsinstrumenten durch die erforderliche intensive Aufbereitung unter Covid-19-Bedingungen noch nie so hoch war wie in den vergangenen Jahren. Der Zeitpunkt steht folglich ausgesprochen günstig, ihnen etwas Gutes zu tun und dem persönlichen Basiswissen im Bereich Instrumentenpflege ein Update zu gönnen.  

Kurzweiliger Input zum Mitdenken und Mitmachen

Lunch & Learn-Formate werden vor allem aufgrund ihrer Geselligkeit und ihres kurzweiligen Charakters gerne genutzt – Wissen wird hier ganz automatisch vermittelt und nebenbei genüsslich gesnackt. Warum ölen? Wie oft pflegen? Und wie korrekt lagern? Alle Pflegeschritte für Hand- und Winkelstücke werden während des Lunchs erläutert und individuelle Fragen beantwortet. Danach geht es an die praktische Umsetzung: gemeinsam mit dem W&H-Experten wird der Workflow am konkreten Beispiel durchgeführt. Ganz egal, mit welchen Herstellern Sie im Bereich Hygiene ausgestattet sind – Wissen geben wir gerne weiter. An Ihrem individuellen Praxis Lunch & Learn stehen ausschließlich Sie und Ihre Hand- und Winkelstücke im Fokus!

Lunch & Learn von W&H – informelle Mittagspause mit Geschmack und Biss

Es winkt ein Wissens-Goodie beim Kauf von sechs Hand- und Winkelstücken, durchgeführt vom W&H-Außendienstmitarbeiter Ihrer Region (mehr dazu auf der Homepage von W&H). In 45 bis 60 Minuten erfolgt eine kompakte und zeiteffektive Wissensvermittlung zum Thema Instrumentenpflege in geselligem, entspannten Austausch – alles kann, nichts muss. Die Präsentation wird digital zur Verfügung gestellt, im Anschluss an den Lunch gibt es ein Handout und Zertifikat.

Kleine Vorbereitung, großer Mehrwert

Im Vorfeld sind von Praxisseite aus nur wenige Dinge vorzubereiten: Termin abstimmen (praxisintern sowie mit W&H), geeigneten Raum zur Verfügung stellen und Wissenshunger, Aufgeschlossenheit und Neugier am Termin bereithalten.

Der Kleine (Wissens)Happen zwischendurch ist genau das richtige für Sie und Ihr Praxisteam? Die Mitarbeiter von W&H freuen sich, von Ihnen zu hören. Der Aktionszeitraum beginnt im März und läuft bis Dezember 2022, die Aktion wird mit ausgewählten Handelspartnern durchgeführt. Mehr Informationen dazu gibt es direkt bei Ihrem W&H-Ansprechpartner.

 

Reference: Zahnmedizin Fortbildung aktuell Praxisführung Praxis Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
11. Apr 2025

Subgingival = immer suboptimal? – Matrizentechnik bei tiefen approximalen Defekten

Wichtiger als die zervikale Tiefe des Defekts ist die suffiziente Kontaminationskontrolle
11. Apr 2025

Fachdisziplinen im Austausch: Impulse für die Zahnmedizin von morgen

Der 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften findet in Berlin statt
7. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
7. Apr 2025

Schmelzdefekte und „Early adult caries“: Moderne Herausforderungen der Zahnerhaltung

Quintessenz Zahnmedizin 04/2025 mit Beiträgen zu KFO, Oralchirurgie, Zahnerhaltung und Kinderzahnmedizin
4. Apr 2025

Probiotika – Aktueller Stand in der parodontalen Therapie

In-vitro- und In-vivo-Studien zeigen vielversprechende Ergebnisse – Aspekt der Sicherheit noch nicht ausreichend untersucht
4. Apr 2025

Lieber chippen als vergessen und verzagen

Mit PerioChip Parodontitis bekämpfen – und vielleicht noch mehr
3. Apr 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
1. Apr 2025

Drei Wege führen zum Skelett

Aktuelle Studie der Universität Basel analysiert Genregulation der Knorpel- und Knochenentwicklung