0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2570 Aufrufe

Bego Roadshow: Noch zwei Spieltage Anfang Juni beim TSG Hoffenheim und Anfang Juli beim FC Augsburg vorgesehen

Mitte Mai fand die Bego Roadshow im Stadion an der alten Försterei des 1. FC Union Berlin statt

(c) Bego

Das ist eine wunderbare Einstimmung auf die Europameisterschaft in Deutschland! In der 3. Rückrunde der Bego Roadshow machte das motivierte Team Halt im Union Berlin Stadion und konnte erneut mit geballtem Wissen überzeugen. Rund 60 Teilnehmende durfte Bego in Berlin begrüßen. Diese erlebten nicht nur ein umfangreiches Programm mit Fachvorträgen und Fallbeispielen, sie konnten auch an einer einzigartigen Stadiontour mit interessanten Einblicken hinter die Kulissen von Union Berlin teilnehmen.

Renommierte Referenten wie Dr. Stefano Pieralli, Dr. Bastian Wessing und ZTM Robert Nicic hielten Vorträge zum Thema „Digitaler beziehungsweise dynamischer Ansatz von der Implantatplanung bis zur prothetischen Versorgung“ oder „Die fünf häufigsten Fehler im Bereich der Implantatprothetik und deren Vermeidung aus zahnärztlicher und zahntechnischer Sicht“. Beim Get together konnten sich im Nachgang der Vorträge noch alle Teilnehmer mit den Referenten austauschen und sogar den neuen Medit i900 Intraoralscanner im Einsatz erleben.

Spannende Fachvorträge gepaart mit der Atmosphäre beeindruckender Fußballstadien

Der Vortrag von Referentin Angela Duhr von der Zahnärztlichen Abrechnungsgesellschaft eG war so vielseitig und interessant für die Teilnehmer, dass im Nachgang noch Handouts und Mailings versendet wurden, um alle wichtigen Informationen gebündelt vorliegen zu haben.
Das Bremer Unternehmen freut sich auf noch zwei weitere Rückrunden am 5. Juni 2024 beim TSG Hoffenheim wie sowie am 3. Juli 2024 beim FC Augsburg. In Bremen ist man sich  sicher, dass auch an diesen Spieltagen die Teilnehmer der BEGO Roadshow einen Sieg nach Hause fahren. Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung unter https://www.bego.com/de/kurse-events/bego-roadshow/.

Quelle: Bego Bremen Zahnmedizin Implantologie Praxisführung

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
11. Apr. 2025

Subgingival = immer suboptimal? – Matrizentechnik bei tiefen approximalen Defekten

Wichtiger als die zervikale Tiefe des Defekts ist die suffiziente Kontaminationskontrolle
11. Apr. 2025

Fachdisziplinen im Austausch: Impulse für die Zahnmedizin von morgen

Der 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften findet in Berlin statt
7. Apr. 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
7. Apr. 2025

Schmelzdefekte und „Early adult caries“: Moderne Herausforderungen der Zahnerhaltung

Quintessenz Zahnmedizin 04/2025 mit Beiträgen zu KFO, Oralchirurgie, Zahnerhaltung und Kinderzahnmedizin
4. Apr. 2025

Probiotika – Aktueller Stand in der parodontalen Therapie

In-vitro- und In-vivo-Studien zeigen vielversprechende Ergebnisse – Aspekt der Sicherheit noch nicht ausreichend untersucht
4. Apr. 2025

Lieber chippen als vergessen und verzagen

Mit PerioChip Parodontitis bekämpfen – und vielleicht noch mehr
3. Apr. 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
1. Apr. 2025

Drei Wege führen zum Skelett

Aktuelle Studie der Universität Basel analysiert Genregulation der Knorpel- und Knochenentwicklung