0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1429 Aufrufe

Permadental plant neue Online-Fortbildungen im Herbst 2022

(c) Prathankarnpap/shutterstock.com

Kompakt, zeitsparend, effektiv und kostenlos, unter diesen Prämissen hat das Unternehmen Permadental sein informatives Fortbildungsmenü für den Herbst 2022 vorbereitet. Serviert wird die hochaktuelle Webinarreihe ab Mitte August während der Mittagspause von 13 bis 14 Uhr. Zubereitet und präsentiert von sieben erfahrenen Referentinnen und Referenten, bewertet und belohnt mit je einem Fortbildungspunkt pro Seminar.  

Für zahnmedizinischen und wirtschaftlichen Erfolg

Erneut hat der Komplettanbieter für zahntechnische Lösungen eine ganze Reihe an Webinaren für die Mittagspause geplant. Ohne den Feierabend oder die Arbeitszeit zu unterbrechen, und ohne aufwendige Reisen können sich Behandelnde und Praxismitarbeitende über Themen informieren, die das ganze Praxisteam interessieren. Die Idee dahinter: Statt Mittagsruhe durch spannende Themen neue Energie tanken. „Die knapp einstündigen Webinare bieten jede Menge News und Anregungen für den wirtschaftlichen Erfolg einer patientenorientierten Praxis“, so der ZTM Christian Musiol, Sales-Manager bei Permadental. „Schon die Vorschau auf die Mittags-Webinare macht Appetit auf das komplette Fortbildungs-Menü, das zwischen Mitte August und Mitte November immer mittwochs stattfindet und ab sofort gebucht werden kann“.

Praktische Techniken rund um das Permadental-Angebot

Angefangen beim hochmodernen Intraoralscanner i700/i700w von Medit und dem digitalen Designvorschlag permaView, über die F.I.T. Forma Injektionstechnik und das kassenkonforme UKPS-Programm Respire, bis hin zum digitalen Workflow für die Totalprothetik EVO fusion reicht diese praxisnahe Fortbildungsreihe. Die Webinarreihe wird komplettiert mit einem Vortrag zu einem universalen selbstadhäsiven Befestigungskomposit und erhält besonders mit den Clear-Aligner-Webinaren (TrioClear) für Starter und Fortgeschrittene (in englischer Sprache) das ‚Sahnehäubchen‘. „In nur einer Stunde profitieren die Teilnehmer von den Erfahrungen der Referent: innen“, betont Musiol, „erhalten relevante Informationen und gut umsetzbare Hinweise für den Praxisalltag – bequem am Praxis-PC oder am mobilen Endgerät. Kostenlos und je Seminar immer mit einem Fortbildungspunkt“. Anmeldung per Mail an kundenservice@permadental.de und im Web unter www.permadental.de/webinarreihe.

Quelle: Permadental Zahnmedizin Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
7. Apr. 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
7. Apr. 2025

Schmelzdefekte und „Early adult caries“: Moderne Herausforderungen der Zahnerhaltung

Quintessenz Zahnmedizin 04/2025 mit Beiträgen zu KFO, Oralchirurgie, Zahnerhaltung und Kinderzahnmedizin
4. Apr. 2025

Probiotika – Aktueller Stand in der parodontalen Therapie

In-vitro- und In-vivo-Studien zeigen vielversprechende Ergebnisse – Aspekt der Sicherheit noch nicht ausreichend untersucht
4. Apr. 2025

Lieber chippen als vergessen und verzagen

Mit PerioChip Parodontitis bekämpfen – und vielleicht noch mehr
3. Apr. 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
1. Apr. 2025

Drei Wege führen zum Skelett

Aktuelle Studie der Universität Basel analysiert Genregulation der Knorpel- und Knochenentwicklung
1. Apr. 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert
1. Apr. 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln