0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5154 Aufrufe

Neuer Blaulicht-Hochleistungslaser beinhaltet auch einen Rotlichtlaser – Laserschutzbeauftragten-Zertifikat durch Online-Schulung

(c) Cumdente

Cumdente stellt den neuen Blaulicht-Hochleistungslaser Pact 500 & Blue Duo-Laser (450 Nanometer, nm/8 Watt) für die zahnärztliche Chirurgie, Präprothetik, Parodontologie, Implantologie und Bleaching vor: Der Blaulichtlaser beinhaltet auch einen Pact 500 Rotlichtlaser (650 nm / 500 Milliwatt, mW) für die photodynamische Therapie von Infektionen wie Parodontitis, Periimplantitis, tiefe Karies, Endodontie und Weichgewebsinfektionen.

Herkömmliche Laser absorbieren in Wasser und führen zu thermischen Schäden anliegender Gewebeareale. Blaulicht absorbiert in Hämoglobin.

Der Blaulichtlaser-Schnitt erfolgt berührungslos, blutungsfrei und ohne thermische Beschädigung angrenzender Gewebeareale. Narbenbildungen, Rezessionen oder Wundheilungsstörungen bleiben aus. Die Tiefe des Abtrags ist definiert und wird durch wiederholte Exposition gesteuert.

Indikationen des Blaulichtlasers

  • alle Arten zahnärztlicher Weichgewebschirurgie
  • Sulcusmanagement vor Abformung
  • Blutstillung
  • präprothetische Chirurgie
  • peri-implantäre Chirurgie
  • Verbreitung der befestigten Gingiva
  • Bändchen-Chirurgie
  • Implantat Freilegung
  • Zahn-Aufhellung
  • Fibrom-Chirurgie

Die Photodynamische Therapie ist das Standardverfahren für die Therapie von Entzündungen in der Mundhöhle – hohe Effizienz in der PAR- und Peri-Implantitis-Therapie, auch im Vergleich zur klassischen Antibiose. Die Behandlung erfolgt per Laserlicht mit einer Wellenlänge von 635 nm, die optimal für die Photoaktivierung der 0,005-prozentigen Toluidinblau-Lösung ist. Mit starken 500 mW werden Keimreduktionsraten von 99,99 Prozent in 20 Sekunden erzielt, bei Verlängerung der Belichtungszeit bis zu 100 Prozent – ohne Nebenwirkungen, ohne Pulpa-Irritationen, ohne Verfärbungen.

Indikationen Pact-Anwendung (Rotlichtlaser)

  • Keimreduktion Parodontitis 20 Sekunden/Tasche
  • Tiefe Karies pulpanah: Keimelimination 40 Sekunden
  • Periimplantitis 20 Sekunden
  • Endo-Keimelimination direkt nach Aufbereitung 40 Sekunden
  • Lippenherpes sofortige Viruselimination 40 Sekunden
  • Fisteln 40 Sekunden
  • alle orale Entzündungen 20 bis 40 Sekunden

Bei Erwerb des Duo-Lasers bietet Cumdente ein kostenfreies Laserschutzbeauftragten-Zertifikat durch eine Online-Schulung an.

Quelle: Cumdente Chirurgie Parodontologie Praxis Team Restaurative Zahnheilkunde

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
27. März 2025

Vom Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Diagnostik bis zur Robotik im OP-Saal

Zahlreiche Neuheiten in der MKG-Chirurgie sind auf der IDS in Köln zu sehen
20. März 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung
17. März 2025

Roboter-assistierte, interdisziplinäre OP hilft Patienten mit gestautem Lymphwasser

Experten der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. (DGMKG) berichten über innovatives Verfahren
12. März 2025

Von Geisterzelltumoren und kryopräservierten Zähnen

Die Märzausgabe zur IDS 2025 hat keinen Schwerpunkt, dafür viele interessante Fälle
7. März 2025

Zahntransplantation als Alternative zur Implantation

Ein Patientenfall mit Autotransplantation impaktierter Eckzähne im Oberkiefer
6. März 2025

Lasst Fakten sprechen: Facts of Ceramic Implants Part III

3. Europäischer Kongress für Keramikimplantologie nimmt Wissenschaft und Praxis im Fokus
6. März 2025

Valide Studien machen den Hype zu Hope

Interview mit Priv.-Doz. Dr. Dr. Markus Schlee zu seinem Workshop beim Osteology Symposium im Mai in Düsseldorf
5. März 2025

Hohe Krankheitslast verursacht Anstieg bei Antibiotika-Verordnungen 2023

Trend zu höherem Verbrauch 2023 auch in anderen EU-Ländern erkennbar