0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1469 Aufrufe

Cerec Masters Webinar am 30. Dezember mit Rückschau in die digitalisierte Praxis

Das Titelbild zeigt eine implantatgetragene Zirkonoxid-Brücke mit individualisierten Schraubabutments und Emergenzprofil (System Atlantis

(c) CMC

Das Jahr 2021 brachte viele Neuerungen für die computergestützte Restauration. Deshalb laden die Cerec Masters zu einem zweistündigen Rückblick als Online-Seminar am Donnerstag, 30. Dezember 2021 von 18-20 Uhr, ein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Gebuchte Teilnehmer erhalten 2 Fortbildungspunkte (KZBV).

Das Spektrum der Themen beantwortet viele Fragen und Anregungen zur Hardware, zur Software, zur Integration digitaler Prozesse in den Behandlungsablauf, und auch zum „digitalen Office“ in der Praxisorganisation. Unter der Leitung von Dr. Andreas Kurbad, Viersen, werden folgende Kapitel für Cerec- und inLab-Anwender ventiliert:

• Umgang mit der Cerec SW 5.2 – Optionen und Besonderheiten
• SW-Standardsituationen für vollkeramische Frontzahnkronen, Implantatabutments
• Intraoral-Aufnahmeeinheit Primescan – Tipps und Tricks für Abformung, Konstruktion, Funktionseinstellungen
• Implantatprothetik – Workflow mit Atlantis-Implantaten und Suprastrukturen
• Schleifeinheiten – Pflege und Wartung
• Lithiumdisilikat und Zirkonoxid – Neuheiten, Indikationen, Individualisierung, Ästhetik, Eingliederung, klinische Erfahrungen
• 3-D-Druck mit Cerec-Software für Modelle, Provisorien, Schienen, Versorgungen
• Abrechnung-Tipps und MDR (Medical Device Regulation)
• Praxisstruktur für das „digitale Office“.

Eine neue Zirkonoxidkeramik verbindet hohe mechanische und ästhetische Eigenschaften. Quelle: CMC
Eine neue Zirkonoxidkeramik verbindet hohe mechanische und ästhetische Eigenschaften. Quelle: CMC
Das Webinar kann nach Buchung auf allen digitalen Endgeräten (PC, Laptop, Smartphone, Tablet) empfangen werden. Interessierte erhalten weitere Info unter www.cerec.de, Kurs-Anmeldung beim Cerec Masters Club, masters@cerec.de oder telefonisch (02162) 102 1875 oder über den Direktlink https://cerec.de/cde/veranstaltungen/events/Webinar-Kopie-(27).php?splitId=2&from=2021-12-30%2018:00:00&to=2021-12-30%2020:00:00

Autor: Manfred Kern, Wiesbaden

E-Mail: kern@cerec-master.de

Quelle: Cerec Masters Club Digitale Zahnmedizin Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
11. Apr. 2025

KI-generierte Kronen und die Vision der minimal-invasiven Zahnheilkunde

Vielfältige Neuerungen bei Exocad auf der IDS – nächstes Software-Release heißt „Chemnitz“
20. März 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung
17. März 2025

Roboter-assistierte, interdisziplinäre OP hilft Patienten mit gestautem Lymphwasser

Experten der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. (DGMKG) berichten über innovatives Verfahren
14. März 2025

Cloudbasiert und KI-gestützt – vernetzte Zahnmedizin erleben

Dentsply Sirona stellt auf der IDS 2025 die neue Welt der Workflows in der digitalen Zahnmedizin vor
12. März 2025

Filamentdruck oder Fused Deposition Modelling

Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU
27. Feb. 2025

Virtual Planning in der prothetischen Beratung

TEAM-Talk des EADT e.V. am 12. März 2025 widmet sich rasant wachsender Auswahl der digitalen Visualisierungstools
24. Feb. 2025

Align Technology auf der IDS 2025

Innovative Lösungen für Zahnärzte rund um transparente Aligner und Intraoralscanner
20. Feb. 2025

„Innovation ist Teil unserer DNA“

Interview mit Peter Malata, Eigentümer und Geschäftsführer der W&H-Gruppe