0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1551 Aufrufe

Orangedental präsentiert sein 2. Webinar zur Ez3D-i am 2. Februar 2021

(c) shutterstock.com/Billion Photos

Im kostenfreien Webinar 2/2021 von Orangedental geht es um folgende Funktionen der Imaging-Software Ez3D-i: 3-D-Volumen-Render-Einstellungen, 3-D-Fensterung, 3-D-Schneiden und  3-D-Panorama. Die Referenten Frank Hornung und Andreas Möller führen Übungen mit dem neuen 3-D-Endo-Modul durch – hier speziell 3-D-Endo-Kanalkennzeichnung und 3-D-Kanallängenmessung.

Anhand klinischer Fälle werden die einzelnen Module und deren Funktionen erläutert. Die Teilnehmer erlernen anhand einfacher und komplexer Fallbeispiele, wie sie die 3-D-Werkzeuge im Ez3D-i konkret anwenden und für ihren klinischen Alltag nutzen können. Für die Teilnahme an diesem Webinar gibt es einen Fortbildungspunkt. Das entsprechende Teilnahmezertifikat kann im Anschluss an das Webinar angefordert werden.

Das Webinar 2/2021 findet am 2. Februar 2021 von 18:30 bis 19:30 Uhr statt. Die Veranstalter freuen sich auf eine rege Teilnahme, zur Anmeldung geht es hier. Weitere Informationen rund ums Thema Webinar finden Sie hier.

 

 

Quelle: Orangedental Digitale Zahnmedizin Fortbildung aktuell Endodontie

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
17. Apr. 2025

TÜV-Röntgenreport 2025: Positive Entwicklungen bei der Sicherheit

Schwachstellen bei Röntgengeräten der Human- und Dentalmedizin bleiben
17. Apr. 2025

Dentale KI auf dem Vormarsch

Erfolgreiche Premiere des KI-Spezialisten Pearl auf der IDS 2025
11. Apr. 2025

KI-generierte Kronen und die Vision der minimal-invasiven Zahnheilkunde

Vielfältige Neuerungen bei Exocad auf der IDS – nächstes Software-Release heißt „Chemnitz“
20. März 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung
17. März 2025

Roboter-assistierte, interdisziplinäre OP hilft Patienten mit gestautem Lymphwasser

Experten der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. (DGMKG) berichten über innovatives Verfahren
14. März 2025

Cloudbasiert und KI-gestützt – vernetzte Zahnmedizin erleben

Dentsply Sirona stellt auf der IDS 2025 die neue Welt der Workflows in der digitalen Zahnmedizin vor
12. März 2025

Filamentdruck oder Fused Deposition Modelling

Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU
27. Feb. 2025

Virtual Planning in der prothetischen Beratung

TEAM-Talk des EADT e.V. am 12. März 2025 widmet sich rasant wachsender Auswahl der digitalen Visualisierungstools