0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
483 AufrufeAd

Outsourcing von Modellguss wird einfacher, da digitaler mit CADdent

CADdent ist stolz darauf, Pionier im Bereich des digitalen Modellgusses im LaserMelting-Verfahren zu sein. In der Zahntechnik sind Gaumenplatten und Bügel aufwendig zu fertigen und oft wenig ertragreich. Der gelaserte Modellguss von CADdent schafft doppelt Abhilfe. Zum einen wird die Qualität der Sublingualbügel und transversalen Bänder wird in Dentallaboren europaweit geschätzt. Zum anderen überzeugt der digitaler Modellguss von CADdent aus Kobalt-Chrom (CoCr) und Titan für Ober- und Unterkiefer durch perfekte Passform und attraktive Konditionen – unabhängig von der Anzahl der Klammern.

Modellgussprothesen sind nach wie vor eine häufig genutzte Versorgung in der Zahnmedizin, gerade auch deshalb, weil diese Art der Versorgung von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen wird. Ob als Halteelemente, Verstärkung von Totalprothesen oder als Kombiarbeit in der Teilprothetik, sie bieten ein verlässliches Gerüst. CADdent realisiert den Modellguss auf digitalem Weg und gewährleistet so einen sicheren Arbeitsprozess. Traditionelle Arbeitsschritte wie Dublieren oder Gießen, die hohes Fehlerpotenzial bergen, entfallen. Durch LaserMelting können besonders filigrane Konstruktionen realisiert werden. Ein höheres Elastizitätsmodul ermöglicht federharte Klammern, und die Gerüste können wahlweise fertig poliert geliefert werden.

In der heutigen Zeit fehlt es oft an der nötigen Zeit oder am Personal, um aufwändige Arbeiten wie den Modellguss selbst herzustellen. Der Fachkräftemangel in der Zahntechnik verstärkt dieses Problem, da qualifiziertes Personal schwer zu finden ist. Deshalb lohnt es sich, diese Arbeiten an CADdent auszulagern und sich auf wertschöpfungsintensivere Arbeiten zu konzentrieren. CADdent bietet umfassende Unterstützung und modernste Technologien, um die Effizienz und Qualität in Ihrem Labor zu steigern.

Das Augsburger Unternehmen unterstützt seine Kunden von Beginn an. CADdent Zahntechniker:innen teilen ihre Tipps und Tricks, um den Einstieg in die digitale Modellgussfertigung zu erleichtern.

Herstellung des digitalen Modellgusses

Der digitale Modellguss im LaserMelting-Verfahren von CADdent bietet eine moderne und kosteneffiziente Lösung für Dentallabore. Die Technologie eliminiert traditionelle Fehlerquellen und ermöglicht filigrane, präzise Prothesen aus Kobalt-Chrom und Titan. Angesichts des Fachkräftemangels erleichtert CADdent die Arbeit durch fortschrittliche Technologie und umfassende Unterstützung. So können sich Labore auf komplexere und wertschöpfende Aufgaben konzentrieren. Mit CADdent wird die Zahntechnik effizienter und zukunftssicher.

Quelle: CADdent Zahntechnik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
25. Apr. 2025

„Zahntechnik: Das ist mein Beruf!“

ZT Sonja Werne zu Gast in Folge #50 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
24. Apr. 2025

Mechanisch – feinstofflich – mental

Zirkonzahn bietet Kurs für Teams aus Zahntechnikern, Zahnmedizinern und Physiotherapeuten
23. Apr. 2025

CAD/CAM-Nachwuchs fördern

Preisverleihung der Next Gen Library Challenge auf der IDS 2025
15. Apr. 2025

Zahntechnik plus 2026: Handwerk trifft Zukunft

Veranstaltung im nächsten Jahr wirft einen Blick auf die zahntechnische Versorgung 2035
15. Apr. 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 traf sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
14. Apr. 2025

Koalitionsvertrag greift Forderungen des Zahntechniker-Handwerks auf

Versorgungsqualität, Fairness und Bürokratieabbau – VDZI: zentrale Fragen der mittelständischen Betriebe bleiben noch unbeantwortet
10. Apr. 2025

Baltic Denture System weiter skaliert

Merz Dental bietet Fräsrohling BDLoad nun mit 98,5 mm Durchmesser und erweitert somit den Fräsbereich
9. Apr. 2025

„Ich presse niemanden in etwas hinein, in dem er oder sie sich nicht wohlfühlt“

Dan Krammer über den Zahntechnik-Podcast Dental Lab Inside von Quintessenz