0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1821 Aufrufe

Argen Scanspray eignet sich besonders für transparente und reflektierende Teile

(c) Argen Dental

Das Argen Magic Scanspray mattiert glänzende und transparente Oberflächen und bereitet sie damit optimal für das Scannen vor. Durch das gleichmäßige und gezielte Auftragen erfassen Laborscanner die Oberflächen einwandfrei und ermöglichen präzise Messdaten: Damit ist das Spray hervorragend geeignet für transparente sowie reflektierende Teile und für Objekte mit starken Vertiefungen wie Primärteile.

Ohne Pigmente

Die Anwendung ist denkbar einfach: Das Scanspray wird gleichmäßig auf die zu scannende Oberfläche aufgetragen. Die nun scanoptimiert mattierte Oberfläche verbleibt ca. zwanzig Minuten auf den zu scannenden Bereichen und verschwindet danach vollständig. Die Pigmentfreiheit garantiert ein feines und gleichmäßiges Sprühbild. So werden die Oberflächendaten von den Laborscannern mühelos und exakt erfasst. Aufgrund der vollständigen Sublimierung ist eine nachträgliche Reinigung der Oberflächen nicht zwingend erforderlich. Damit wird auch Zeit im Dentallabor eingespart. Argen Dental liefert seinen Kunden ein Scanspray, das sublimierend ist und neben einer Qualitätsverbesserung auch zeitsparende Vorteile mit sich bringt. Mehr Informationen gibt es hier www.argen.de/shop.

Quelle: Argen Dental Digitale Zahntechnik Zahntechnik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
9. Apr. 2025

Filament-Drucksystem von Dentaurum: 3D-Druck, der Maßstäbe setzt

Filapro zeichnet sich durch Effizienz, Nachhaltigkeit und modularen Aufbau aus
18. März 2025

Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor

IDS 2025: Voco präsentiert neue Materialien für Endo, Prophylaxe, Restaurative und CAD/CAM an drei Ständen
12. März 2025

Filamentdruck oder Fused Deposition Modelling

Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU
10. März 2025

Digitale Prozesse optimieren mit Materialien und Geräten von Bredent

Die Zukunft der digitalen Zahntechnik hautnah auf der IDS 2025 in Köln erleben
27. Feb. 2025

Modernisierte Meisterprüfung im Zahntechniker-Handwerk

VDZI: Ab dem 1. August 2025 gilt die neue Zahntechnikermeisterverordnung.
27. Feb. 2025

Virtual Planning in der prothetischen Beratung

TEAM-Talk des EADT e.V. am 12. März 2025 widmet sich rasant wachsender Auswahl der digitalen Visualisierungstools
26. Feb. 2025

Gip‘s doch gar nicht!

Gipsfreies Einartikulieren mit der Magic Model 3DSoftware der Firma Baumann Dental
13. Feb. 2025

Zirkonzahn heute, morgen und überübermorgen

Ein Gespräch mit dem Zahntechniker, Erfinder und Unternehmer Enrico Steger