0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
128 Aufrufe

Filapro zeichnet sich durch Effizienz, Nachhaltigkeit und modularen Aufbau aus

Siegbert Witkowski, Chefredakteur der Quintessenz Zahntechnik, informierte sich am Dentaurumstand über den neuen Filament-Drucker Filapro.

(c) Saphir Robert/Quintessenz

Mit Filapro präsentierte Dentaurum auf der IDS 2025 in Köln ein neues zukunftsorientiertes 3D-Drucksystem, das sich durch Effizienz und Nachhaltigkeit auszeichnet. Im Vordergrund steht nach Herstellerangaben vor allem die einfache, sichere und wirtschaftliche Verwendung von Druckmaterialien. Die Entwicklung und Herstellung in Deutschland waren dem Ispringer Medizinproduktehersteller hierbei ein besonderes Anliegen. Mit diesem neuen Produktbereich stärkt Dentaurum weiter den Wirtschaftsstandort Deutschland.

Filapro ist ein optimiertes Filament-Drucksystem, das hohe Industriestandards erfüllt und exakt für die dentalspezifischen Anforderungen der Kieferorthopädie entwickelt wurde. Durch den modularen Aufbau können Komponenten ersetzt oder durch zukünftige Innovationen nachgerüstet werden. „Somit tragen wir zur Kosteneffizienz und Nutzerfreundlichkeit bei und fördern Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. Die einfache Bedienung von Drucker und Software ermöglichen effizientes und zeitsparendes Arbeiten“, heißt es in einer Pressemeldung des Unternehmens.

Modelle für die Kieferorthopädie

Der kompakte und leise Drucker ermöglicht durch seine intuitive Bedienung und den leicht verständlichen Workflow eine einfache Nutzung ohne Vorkenntnisse. Speziell für die Kieferorthopädie konzipiert, sorgt er für schnelle, präzise Druckergebnisse und eignet sich ideal für Planungs-, Diagnostik- und Arbeitsmodelle sowie die Herstellung passgenauer Aligner. Dank seines platzsparenden Designs ist er flexibel aufstellbar und ein stilvoller Hingucker in jeder Praxis.

Durch die direkte Anbindung an die anwenderfreundliche Slicersoftware Filapro Slice können Druckaufträge schnell verarbeitet und gestartet werden. Die Druckprofile garantieren qualitativ hochwertige Ergebnisse in kurzer Druckzeit. Klare und einfache Strukturen mit einer optimalen Farbgebung ermöglichen eine leichte und intuitive Anwendung.

Filamente in grey, white und cream lieferbar

Das neue FILAPRO® Filament-Drucksystem wurde inklusive Sli-cersoftware und der Filamentvarianten Model gray, white und cream zur IDS 2025 gelauncht.
Das neue FILAPRO® Filament-Drucksystem wurde inklusive Sli-cersoftware und der Filamentvarianten Model gray, white und cream zur IDS 2025 gelauncht.
Bild: Dentaurum
Die Druckparameter wurden dabei auf die angebotenen Spezial-Filamente – erhältlich in den Varianten Filapro Model gray, white und cream – abgestimmt. Die hochwertigen, aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellten Filamente durchlaufen einen streng kontrollierten Herstellungsprozess. Das Ergebnis ist ein hohes Maß an Präzision und Zuverlässigkeit der Werkstoffe. Hiermit wird gleichbleibende Produktsicherheit und -qualität für den Druckprozess gewährleistet.

Das „Alles aus einer Hand“ Prinzip, bietet Service und Sicherheit mit nur einem Ansprechpartner. So kann sich der Anwender auf die echten Herausforderungen des Alltags konzentrieren.

Mehr Bilder zum Filapro gibt es in unserem Blog zur IDS 2025.

 

 

Quelle: Dentaurum Digitale Zahntechnik Kieferorthopädie Materialien

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
11. Apr. 2025

KI-generierte Kronen und die Vision der minimal-invasiven Zahnheilkunde

Vielfältige Neuerungen bei Exocad auf der IDS – nächstes Software-Release heißt „Chemnitz“
10. Apr. 2025

Redefining des Resin-3D-Drucks mit micro factory

Sicherer, effizienter und voll automatisierter 3D-Druck-Workflow in einem kompakten Gerät
10. Apr. 2025

Baltic Denture System weiter skaliert

Merz Dental bietet Fräsrohling BDLoad nun mit 98,5 mm Durchmesser und erweitert somit den Fräsbereich
18. März 2025

Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor

IDS 2025: Voco präsentiert neue Materialien für Endo, Prophylaxe, Restaurative und CAD/CAM an drei Ständen
12. März 2025

Filamentdruck oder Fused Deposition Modelling

Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU
10. März 2025

Digitale Prozesse optimieren mit Materialien und Geräten von Bredent

Die Zukunft der digitalen Zahntechnik hautnah auf der IDS 2025 in Köln erleben
27. Feb. 2025

Modernisierte Meisterprüfung im Zahntechniker-Handwerk

VDZI: Ab dem 1. August 2025 gilt die neue Zahntechnikermeisterverordnung.
27. Feb. 2025

Virtual Planning in der prothetischen Beratung

TEAM-Talk des EADT e.V. am 12. März 2025 widmet sich rasant wachsender Auswahl der digitalen Visualisierungstools