0,00 €
Zum Warenkorb
  • QP Deutschland
  • Deutsch
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2005 Aufrufe

Kulzers Material dima Print Stone beige jetzt für Asiga 3-D-Drucker erhältlich

Kulzer informiert: Das Unternehmen bietet seine 3-D-Druckmaterialien nun auch für andere 3-D-Drucker an. Das Material dima Print Stone beige kann nun nicht nur auf Kulzer-Druckern, sondern auch auf 3-D-Druckern von Asiga, wie MAX UV, PRO 2 UV und Pro4K eingesetzt werden.

Die Kompatibilität von Material und System wurde von beiden Unternehmen durch die Entwicklung von Druckparametern für dima Print Stone beige auf den 3-D-Druckern Asiga MAX UV, PRO 2 UV und PRO 4K bestätigt, so Kulzer. Dies sei für die Kunden wichtig, denn validierte Parameter ermöglichten einen optimierten, zuverlässigen Druckprozess. Die Kunden erhalten über die Kulzer-Website und die Asiga-Materialbibliothek online Zugang zu den Parametern.

Präzision für alle Modelltypen

Das Material dima Print Stone beige ist Teil von Kulzers neuen dima Print Stone Materialien, die sich durch eine außergewöhnliche Präzision für alle Modelltypen, eine sehr detaillierte Oberfläche und traditionelle gipsähnliche, sowie neu gestaltete Farben für ein natürliches Aussehen auszeichneten. Die matte Oberfläche der damit hergestellten Modelle verhindere Reflexionen und die Handhabungseigenschaften seien den traditionellen Materialien bemerkenswert ähnlich, heißt es in den Produktinformationen. Das Material sei der „Alleskönner“ unter den Photopolymeren und bietet die Optik, Haptik und Handhabung, die Zahntechniker gewohnt seien.

Individuelle Teststellungen im Labor auf Anfrage

Beide Unternehmen werden ihre Materialkompatibilität weiter ausbauen und optimierte Druckparametern anbieten, sobald diese verfügbar sind, so die Ankündigung. Kulzer biete dafür individuell auf Kundenanfrage gerne Teststellungen im Labor an. Hierzu können Labore den jeweiligen Ansprechpartner von Kulzer in ihrer Region kontaktieren.

Titelbild: Situationsmodell, kieferorthopädisches Modell und Implantatmodell mit dima Print Stone beige (von links), (Fotos: Kulzer, Collage: Quintessence News)
Quelle: Kulzer GmbH Materialien Digitale Zahntechnik Zahntechnik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Alle anzeigen
9. Apr. 2025

Filament-Drucksystem von Dentaurum: 3D-Druck, der Maßstäbe setzt

Filapro zeichnet sich durch Effizienz, Nachhaltigkeit und modularen Aufbau aus
27. März 2025

Die Wissenschaft hinter der Zahnfarbe

Wissenschaftlich fundierter Ansatz hilft beim Verstehen der Zahnfarbe
12. März 2025

Filamentdruck oder Fused Deposition Modelling

Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU
6. Feb. 2025

Eine Metalllegierung, die sich nicht ausdehnt

Dank Computersimulationen zum Invar-Effekt konnten konkrete Vorhersagen über die Zusammensetzung erzielt und umgesetzt werden

Verwandte Bücher

  
Alle anzeigen
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology