0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1913 Aufrufe

VDZI legt Ergebnisse seines Konjunkturbarometers vor – Geschäftslage erstmals negativ bewertet

Die Ergebnisse des VDZI-Konjunkturbarometers für das erste Quartal 2018 weisen einen Umsatzrückgang in den gewerblichen zahntechnischen Meisterbetrieben zum entsprechenden Vorjahresquartal in Höhe von -1,7 Prozent aus. Gegenüber dem Vorquartal liegt ein saisonal-typischer Rückgang von -12,7 Prozent vor. Das berichtet der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI).

Frühe Osterferien schwächen Ergebnis

Als maßgeblicher Grund für das Umsatzminus gegenüber dem Vorjahresquartal kommen laut VDZI die Osterferien in Betracht, die in diesem Jahr weitestgehend bereits Ende März begannen, wohingegen sie im Vorjahr vollständig in das zweite Quartal fielen. Zudem standen zwei Arbeitstage weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum zur Verfügung.

ZE-Fallzahlen in der GKV rückläufig

Daneben wirken langfristig die bei GKV-Versicherten seit einigen Jahren festzustellenden rückläufigen Fallzahlen, wie sie sich auch in einem kontinuierlichen Rückgang der Zahl der abgerechneten Befunde darstellen.

Die schwache Umsatzentwicklung spiegele sich in der Beurteilung der Geschäftslage wider. Mit einem Wert von -1,9 liegt der Geschäftslagenindex erstmals nach fünf Jahren in einem ersten Quartal wieder im negativen Bereich. Vor einem Jahr lag dieser Index bei +15,9 Punkten, so der VDZI.

Titelbild: proDente e.V.
Quelle: VDZI Unternehmen Dentallabor Wirtschaft

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
1. Mai 2025

„Wir verstehen uns als Netzwerkpartner der Labore“

Nils Hagenkötter, Vorstandsvorsitzender der Dentagen, über die Kraft der Genossenschaft für zahntechnische Labore
14. Apr. 2025

Koalitionsvertrag greift Forderungen des Zahntechniker-Handwerks auf

Versorgungsqualität, Fairness und Bürokratieabbau – VDZI: zentrale Fragen der mittelständischen Betriebe bleiben noch unbeantwortet
11. Apr. 2025

KI-generierte Kronen und die Vision der minimal-invasiven Zahnheilkunde

Vielfältige Neuerungen bei Exocad auf der IDS – nächstes Software-Release heißt „Chemnitz“
10. Apr. 2025

Redefining des Resin-3D-Drucks mit micro factory

Sicherer, effizienter und voll automatisierter 3D-Druck-Workflow in einem kompakten Gerät
9. Apr. 2025

„Ich presse niemanden in etwas hinein, in dem er oder sie sich nicht wohlfühlt“

Dan Krammer über den Zahntechnik-Podcast Dental Lab Inside von Quintessenz
8. Apr. 2025

„Damit nicht nur der Chef weiß, wie es geht“

Die Pietz Zahntechnik GmbH aus Öhringen bietet IOS-Kurse für Praxisteams
7. Apr. 2025

Bürokratie und Fachkräftemangel belasten nicht nur die Zahntechnik

Gesundheitshandwerke stellen Branchenreport für eine qualitativ hochwertige Versorgung der gesetzlich Versicherten vor
31. März 2025

Weniger Bürokratie, Bedarfsplanung bei den Ländern

Arbeitspapier zu Gesundheit und Pflege mit vielen Absichtserklärungen – erste Reaktionen