0,00 €
Go to cart
0
  • QP Deutschland
  • English
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2316 Views

Konstituierende Delegiertenversammlung am 25. Januar 2023 – Dr. Maik F. Behschad neuer Vize

Der neue Vorstand der Landeszahnärztekammer Hessen Legislatur 2023 – 2027 (von links): ZA Carsten Czerny, Dr. Susanne Jäger, Dr. Dirk Leisenberg, Präsidentin Dr. Doris Seiz, Vizepräsident Dr. Maik F. Behschad, ZA Muzafar Bajwa MSc, Dr. Markus Brandt, Dr. Isabel Deckwer und Dr. Dimitrios Georgalis.

(c) Markus Hildenbrand/LZKH

Mit sehr großer Mehrheit haben die Delegierten der Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH) auf ihrer Konstituierenden Delegiertenversammlung am 25. Januar 2023 in Frankfurt-Niederrad das langjährige Vorstandsmitglied Dr. Doris Seiz aus Kelsterbach bei Frankfurt zur neuen Präsidentin gewählt. Ihr Vorgänger im Amt, Dr. Michael Frank aus dem südhessischen Lampertheim, hatte sich nach 25 Jahren an der Spitze der LZKH dazu entschieden, nicht noch einmal für die Präsidentschaft zu kandidieren.

Zum neuen Vizepräsidenten wählte die Versammlung Dr. Maik F. Behschad aus Kassel, der ebenfalls bereits dem Kammervorstand angehört hatte. Dr. Wolfgang Klenner aus Stadtallendorf, der seit 2013 Vizepräsident der LZKH war, wurde von den Delegierten zum neuen Vorsitzenden der Delegiertenversammlung und Versammlungsleiter gewählt.

Neu in den Vorstand der LZKH gewählt wurden ZA Muzafar Bajwa MSc aus Frankfurt, Dr. Markus Brandt aus Gießen, ZA Carsten Czerny aus Kassel, Dr. Dimitrios Georgalis aus Frankfurt, Dr. Susanne Jäger aus Brensbach und Dr. Dirk Leisenberg aus Steinau. Im Amt bestätigt wurde Dr. Isabel Deckwer aus Kaufungen.

Kein Bruch zur bisherigen Kammerpolitik

Dr. Doris Seiz
Dr. Doris Seiz
Jörg Puchmüller/LZKH
Die neu gewählte Kammerpräsidentin Dr. Seiz dankte den Delegierten für ihr Vertrauen und ihrem Vorgänger für seine großen Leistungen für den Berufsstand in Hessen, deutschlandweit und auf internationaler Ebene und betonte, dass der Wechsel keinen Bruch mit der bisherigen Kammerpolitik bedeute. Kontinuität sei bei der Bewältigung der Zukunftsaufgaben des Berufsstands sehr wichtig.

Breite Palette von Themen, Team mit viel Expertise

Themen, die unter ihrer Führung weiterverfolgt und vorangebracht werden müssten, seien passgenaue zahnärztliche Fortbildung, Digitalisierung, Qualitätssicherung, Patientenschutz und Nachhaltigkeit sowie die zunehmende Einbindung der jungen Kolleginnen und Kollegen in die Standespolitik und deren Begeisterung für freiberufliche Tätigkeit in eigener Praxis.

„Ich bin mir sicher, dass wir mit dem neugewählten Vorstand ein starkes Team mit viel Expertise haben, um genau diese großen Herausforderungen in den nächsten fünf Jahren gemeinsam im Interesse des Berufsstands in Hessen anzugehen,“ kommentierte Präsidentin Seiz die Wahl.

 

Reference: Politik Menschen Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Show All
10. Apr 2025

„Wir müssen wahrnehmen, wie die neue Generation tickt“

Dental Minds #25 mit Prof. Dr. Dietmar Oesterreich über Angebote und Sichtbarkeit für angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte und Versorgungsprobleme auf dem Land
10. Apr 2025

Medizin: geschlechterbezogene Aspekte stärker berücksichtigen

„Gender Data Gap“ in der klinischen Forschung verringern – Bildungsministerium unterstützt mit Fördermaßnahmen
10. Apr 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
9. Apr 2025

ePA: Noch-Gesundheitsminister Lauterbach kündigt schrittweise Einführung an

In den nächsten Wochen „Hochlaufphase“ außerhalb der Testregionen und weitere Testung – Nutzung für Ärzte vorerst freiwillig

Related books

  
Show All
Vincent Fehmer (Editor)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen