0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Digitale Zahnmedizin

Praxispreis der AG Dynamisches Digitales Modell ausgeschrieben

Praxen und Universitäten aufgepasst: Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. März 2025
14. Mar 2019

„Next Generation Dentistry“

Das CGM Z1.PRO PerioPrevention Modul erlaubt die digitale Analyse immunologischer Präventionsdiagnostik

Advertorial Auf der IDS 2019 präsentieren die drei Marktführer CGM Dentalsysteme (Praxissoftware), Dentognostics (chairside aMMP8 Analytik) und QIAGEN (Diagnostik und Laborsysteme) erstmals den...

12. Mar 2019

Ethische und rechtliche Fragen in der Implantologie

Aufklärung, Dokumentation, Therapieentscheidung – Schwerpunktausgabe der Zeitschrift „Implantologie“

Die dentale Implantologie ist heute in den Händen gut ausgebildeter und erfahrener Praktiker und Spezialisten dank wissenschaftlicher Basierung und weiterentwickelter Systeme und Verfahren eine...

11. Mar 2019

Lückenlos und bequem dokumentieren

Endodontie-Behandlung und Patientenanamnese mit CGM Z1.PRO

Das Zahnarztinformationssystem CGM Z1.PRO ist der unentbehrliche und bewährte digitale Begleiter im täglichen Praxisbetrieb. Mit dem voll kompatiblen Modul CGM Z1.PRO Endodontie gelingt die...

7. Mar 2019

Dreidimensional zum Erfolg

CGM 3D-Patientenberater PRO

Das allgemeine Gesundheitsbewusstsein, verbunden mit dem Wunsch, gut auszusehen – was schöne und gesunde Zähne mit einschließt – steigt kontinuierlich. Für private Zahnbehandlungen, bzw....

5. Mar 2019

„Den lege ich jedem Praxisinhaber ans Herz“

Der CGM Z1.PRO Anamnesebogen ermöglicht optimale Vorbereitung auf den Patienten

Advertorial Es ist beeindruckend, welchen Wert die Krefelder Zahnarztpraxis White Spot der CGM Z1.PRO Anamnese-APP beimisst. Noch beeindruckender ist, wie Zahnarzt Robert Mühlig die „Arbeit“...

4. Mar 2019

Alles digital in der Praxis – und was ist mit den Daten?

Überlegungen zum Management digitaler Daten in der Zahnarztpraxis – ein Beitrag von Dr. Markus Th. Firla, Fabian Gehling und Daniel Gebing

Mit Blick auf die vom 12. bis zum 16. März 2019 wieder in Köln stattfindende Internationale Dental-Schau (IDS), auf der die „Digitalisierung in der Zahnarztpraxis“ einer der Schwerpunkte sein...

17. Feb 2019

Funktionelle Bewegungsanalyse integriert digital auswerten

Mehr diagnostischer Nutzen aus computergestützten Bewegungsaufzeichnungen – PD Dr. Oliver Ahlers über die Funktionsdiagnostik in der Praxis (5)

Bei der instrumentellen Bewegungsaufzeichnung zur Artikulatorprogrammierung hat sich die elektronische computergestützte Registrierung durchgesetzt. Jenseits dieses Anwendungsbereichs ist...

10. Dec 2018

Unbewilligter HKP? DIE ZA nimmt ab sofort Stellung

DIE ZA informiert: Als Voraussetzung für einen Zuschuss der privaten Krankenversicherung beziehungsweise der Beihilfestelle kommt dem Heil- und Kostenplan, kurz HKP, eine enorme Bedeutung zu. Mit...

3. Nov 2018

Die Praxissteuerung Hēa geht auf Tournee

Live-Demos ab November – mit dabei: Abrechnungsintelligenz Hēa Ratio

Die erste webbasierte Praxissoftware im Dentalmarkt geht auf Tour: Mit „Inside Hēa“ veranstaltet die Health AG ab November Livedemonstrationen ihrer Praxissteuerung in sechs deutschen Städten....

29. Oct 2018

Kurz und Knapp

Aktuelle Informationen aus der (dentalen) Welt – Oktober 2018

Zahnpasta oder Fluoridtabletten – Pädiater und Zahnärzte weiter uneins Die Frage, wie die frühkindliche Karies am besten bekämpft werden kann, bleibt zwischen Kinderärzten und Zahnärzten...

17. Oct 2018

Röntgen, befunden und planen

Vielfältige Workflows werden möglich mit der Röntgensoftware von Dentsply Sirona

Dentsply Sirona steht wie kaum ein anderes Unternehmen der Branche für die Verknüpfung unterschiedlicher digitaler Systeme zu vielfältigen Workflows. Durch die Vernetzung von Systemen und die...

12. Oct 2018

Austausch zwischen Anwendern und Herstellern – an den Datenschutz denken

AK Dentalimplantate des VDDI zum Umgang mit Patientendaten bei der Zusammenarbeit mit Medizinproduktherstellern

Die digitalen Anwendungen und damit auch der mögliche Austausch personenbezogener Daten zwischen Zahnarztpraxen, Dentallaboren, aber auch Herstellern und Anbietern von Dienstleistungen wie digitale...

11. Oct 2018

„Eine deutlich spürbare Verbesserung des Workflows“

Umstellung auf eine neue Praxissoftware – Interview mit ZA Jan-Philipp Schmidt

Der Bad Segeberger Zahnarzt Jan-Philipp Schmidt hat in seinen zwei Praxisstandorten beide Verwaltungskonzepte – analog und digital – praktiziert. Nun wurden beide Praxen mit der gleichen...

5. Oct 2018

Die Praxissoftware als Kompass auf dem Weg zum Erfolg

Die digitale Patientenverwaltung minimiert Risiken für Misserfolge in allen relevanten Bereichen der Praxisführung

Wann ist eine Zahnarztpraxis erfolgreich? Wenn die Patientenzahlen steigen, die Umsätze stimmen, oder das Betriebsklima ausgeglichen ist? Meistens entscheiden mehrere Faktoren darüber, ob ein...

1. Oct 2018

Neue Tools erleichtern DSGVO-Management und Praxisführung

Neuerungen für Z1 und Z1.Pro vorgestellt – umfangreiches Serviceangebot für Updates und Sicherheit

Eine Fülle von Neuerungen für die Praxisverwaltungssoftwares und im Bereich TI und Services stellte die CGM Computersysteme auf der schon traditionellen Pressekonferenz am Vorabend der Fachdental...

28. Sep 2018

Deutschland fällt im europäischen Vergleich weiter zurück

Seit zwei Jahren kein Fortschritt bei Implementierung der Elektronischen Patientenakte

Bei der Einführung der elektronischen Patientenakte hat Deutschland in den vergangenen zwei Jahren weiter den Anschluss an andere europäische Länder verloren und liegt nun auf Platz 13 von 20...

28. Sep 2018

Zahnärzte müssen ihre Aufklärung selbst beweisen

Ordnungsgemäße Aufklärung muss auch durch Zeugen belegt werden können

Die Grundregel in einem Prozess zwischen dem Patienten und seinem Zahnarzt lautet: Der Patient muss den Behandlungsfehler, der Zahnarzt seine ordnungsgemäße Aufklärung beweisen. Reicht dazu aber...

27. Sep 2018

Für lückenlose, rechtssichere Dokumentation in der Zahnarztpraxis

Neues Endomodul erweitert das Zahnarztinformationssystem CGM Z1 Pro

CGM informiert: Das Zahnarztinformationssystem CGM Z1.Pro ist der bewährte digitale Begleiter im täglichen Praxisbetrieb. Mit dem neuen, voll kompatiblen CGM Z1.Pro Endomodul gelingt die...

26. Sep 2018

Endo-Behandlung und Anamnese lückenlos und bequem dokumentieren

Interaktive CGM Anamnesebogen-APP sorgt für digitalen Komfort und Entlastung bei Patienten und Praxismitarbeitern

Advertorial Personalisierten Anamnesebogen bequem und interaktiv ausfüllen Die Erfassung individueller Daten, Fragen und Bedürfnisse im Vorfeld einer Behandlung kann vom Patienten bequem und...

18. Sep 2018

Umfangreiches Kursangebot zur DSGVO

CGM bietet deutschlandweites Kursangebot für Anwender von CGM Z1.PRO und CGM Z1

Advertorial Speziell Anwender von CGM Z1.Pro und CGM Z1 können sich jetzt über ein deutschlandweites Kursangebot freuen: Die Veranstaltungen sind gespickt mit Infos zur einfachen Einhaltung...

17. Sep 2018

Von künstlichen Intelligenzen und virtuellen Realitäten

Der zweite Co-Evolution Summit der Health AG in Hamburg präsentierte eine ganze Welt hinter einer Abrechnungssoftware

Heutzutage kauft man nicht mehr einfach ein Produkt, sondern – vor allem im digitalen Bereich – übernimmt damit mindestens ein Konzept oder eine Philosophie. Dass sich einem durch ein Produkt...

7. Aug 2018

Neues vom Fortschritt

Health AG lädt zum Co-Evolution Summit 2018 – fünf Co-Evolution Labs zur aktiven Gestaltung zukünftiger digitaler Tools

Health AG informiert: Die Digitalisierung verändert die Art, wie wir leben, wie wir miteinander arbeiten und vor allem, wie wir künftig Erfolg haben werden. Unter dem Motto „Neues vom...

2. Jul 2018

Einheitlich und klarer strukturiert: neuer Bundesmantelvertrag-Zahnärzte in Kraft

Neuer Rechtsrahmen für Vertragszahnärzte und Krankenkassen sei 1. Juli 2018 gültig – alte Primär- und Ersatzkassenverträge abgelöst

Seit 1. Juli gibt es keinen rechtlichen Unterschied mehr in der vertragszahnärztlichen Versorgung von gesetzlich versicherten Patienten nach Primär- oder Ersatzkasse: Für Vertragszahnärztinnen...

25. Jun 2018

Klinische Funktionsanalyse: Diagnose ist Teil der GOZ 8000

Leistungsinhalte der GOZ 8000 digital schnell, sicher und vollständig erbringen – PD Dr. Oliver Ahlers über die Funktionsdiagnostik in der Praxis (3)

Die klinische Funktionsanalyse ist bereits in Lehrbüchern aus den 1950er- bis 1970er-Jahren beschrieben. Es handelt sich dabei um ein definiertes Konvolut von Einzelbefunden, die allesamt keine...

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.