0,00 €
Zum Warenkorb
  • QP Deutschland
  • English
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2816 ViewsAd

Alles aus einer Hand und richtlinienkonform: Die IT Security Produkte CGM PROTECT

In Zeiten, in denen Daten nur noch digital gespeichert und verarbeitet werden, ist es insbesondere im Gesundheitswesen wichtig, das Praxisnetzwerk abzusichern und hochsensible Patientendaten vor Angriffen zu schützen.

Bereits seit Anfang 2021 gilt daher die IT-Sicherheitsrichtlinie gemäß §75b SGB V. Diese verpflichtet Arzt-, Zahnarzt- und Psychotherapiepraxen jeglicher Größenordnung dazu, Maßnahmen zur IT-Sicherheit, also zum Schutz von Hard- und Software, zu ergreifen, um Datenmissbrauch zu verhindern.

Darunter fällt unter anderem der Einsatz einer Firewall sowie eines Virenschutzprogramms. Diese müssen für einen vollumfänglichen Schutz und einen reibungslosen Praxisbetrieb perfekt auf die Rahmenbedingungen in der Institution sowie dem Praxisnetzwerk abgestimmt sein.

Als führendes E-Health-Unternehmen ist die CompuGroup Medical (CGM) seit mehr als 30 Jahren der starke Partner für Gesundheitsprofis im Bereich Telematikinfrastruktur (TI) und Arztsoftware. Mit CGM PROTECT bietet sie nun auch IT-Security Produkte, die perfekt auf die Bedürfnisse von Praxen und Institutionen aller Fachbereiche abgestimmt sind.

Mit einer starken Kombination aus CGM Firewall und CGM Endpoint 360° bietet die CGM einen maßgeschneiderten Rundumschutz für das Praxisnetzwerk. TI und IT-Security: Alles aus einer Hand!

CGM Firewall – der Türsteher für das Praxisnetzwerk

Die Wege, über welche sich Schadsoftware im Praxisnetzwerk einnisten kann, sind ebenso vielfältig wie die Arten der Schadsoftware selbst (Viren, Trojaner  und Phishing). Umso wichtiger ist es, potenzielle Bedrohungen bereits „an der Schwelle“ aufzuhalten. Genau dazu dient die CGM Firewall: Durch ihre Grundkonfiguration werden die Anforderungen der IT-Sicherheitsrichtlinie für jede Praxis optimal umgesetzt. Anhand individuell festgelegter Regeln, die auf die Bedürfnisse der jeweiligen Praxis abgestimmt sind, wehrt sie gezielt Angriffe von außen auf das Praxisnetzwerk ab. Dabei erlaubt sie nur Verbindungen, die im Vorfeld explizit freigeschaltet wurden. Der Eingangskanal zur Praxis wird dadurch bestens geschützt und es entsteht eine kontrollierte „Türschwelle“, an der freigeschaltete Verbindungen durch die automatische Sicherheitsfunktion der Firewall überprüft werden. Anpassungen in der Konfiguration und das Einspielen von Updates können dank des „Managed Firewall“ Konzepts remote erfolgen.

CGM Endpoint 360° – mehr als nur ein Virenschutz

CGM Endpoint 360° ist eine innovative IT-Sicherheitslösung für Computer, Laptops und Server, welche die Schutztechnologien eines klassischen Virenschutzes mit einer zusätzlichen Echtzeit-Überwachung vereint. Alle laufenden Anwendungen und Prozesse des Praxiscomputers oder -Servers werden dabei überwacht und potenzielle Schadprogramme innerhalb des Praxisnetzwerkes automatisch und in Echtzeit blockiert.

Die Rechnung ist also ganz einfach: CGM Firewall schützt das Praxisnetzwerk an der „Türschwelle” vor Angriffen von außen und in Kombination mit CGM Endpoint 360° Computer-Arbeitsplätze zusätzlich von innen = Maximaler Schutz für Praxisnetzwerk und Patientendaten.

Reference: Telematikinfrastruktur Praxis

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Show All
26. Mar 2025

Zahnärzteschaft frühzeitig auf die ePA vorbereiten

Dentalsoftware-Anbieter beim Start der ‚ePA für alle‘ dabei – Lösungen für Zahnärzte voranbringen
17. Feb 2025

Bundesweiter Start der ePA laut BMG frühestens im April

Kassen melden, dass für alle Versicherten eine ePA angelegt worden sei – Praxen erst mit offiziellem Rollout zum Befüllen verpflichtet
10. Feb 2025

Umfrage unter Ärzten: „Fix ein Fax“ soll bleiben

„änd“-Umfrage: Abschied vom Fax für Praxen in Deutschland trotz Datenschutzbedenken nicht vorstellbar – in Österreich seit Januar 2025 verboten
10. Feb 2025

eLABZ: Keine Pflicht zur Anbindung für Labore

Vorteile der sicheren und unabhängigen Kommunikation zwischen Zahnarztpraxis und Labor sollen überzeugen

Related books

  
Show All
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo