0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2846 Views

Quintessence News Live mit Dr. Robert Kazemi zur neuen IT-Sicherheitsrichtlinie

Am 2. Februar 2021 tritt sie in Kraft: die neue IT-Sicherheitsrichtlinie für vertragszahnärztliche Praxen. Was dahintersteckt, was Zahnärzte und Teams jetzt wissen müssen und was an Aufgaben auf die Praxen zukommt, das sagt Dr. Robert Kazemi im Videointerview bei Quintessence News Live am 4. Februar 2021 um 12.30 Uhr.

In Arzt- und Zahnarztpraxen sind immer mehr digitale Anwendungen und Geräte im Einsatz, die digitale Daten produzieren – vom Praxisverwaltungssystem bis zum digitalen Röntgen und dem Intraoralscanner. Die für Vertragszahnärzte verpflichtende Anbindung der Praxis an die Telematikinfrastruktur bringt für alle Praxen auch einen Internetanschluss. Neben dem Schutz der sensiblen Patienten- und Praxisdaten ist daher auch die Sicherheit der gesamten digitalen Infrastruktur wichtig.

Schon jetzt müssen Zahnarztpraxen die seit Mai 2018 geltende neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu Datenschutz und Datensicherheit beachten und die Anforderungen daraus erfüllen. Der Gesetzgeber hat aber die Kassenärztliche und die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung zusätzlich per Gesetz verpflichtet, eine IT-Sicherheitsrichtlinie für die Praxen zu erstellen. Diese liegt nun vor und tritt für die Zahnärzte nach Veröffentlichung in den „Zahnärztlichen Mitteilungen“ (Ausgabe vom 1. Februar 2021) am 2. Februar 2021 in Kraft. (Eine erste Würdigung lesen Sie hier: „IT-Sicherheit: Worauf sich Zahnärzte jetzt einstellen müssen“.)

Quintessence News Live „IT-Sicherheit in der Praxis: Was Sie jetzt wissen müssen“
Donnerstag, 4. Februar 2021, 12.30 Uhr

Das Interview mit Dr. Robert Kazemi kann hier direkt verfolgt werden und steht im Anschluss weiterhin als Aufzeichnung zur Verfügung. Fragen an Dr. Robert Kazemi können Sie gerne per E-Mail an live@quintessence-news.de schicken.

Was kommt da jetzt auf die Praxen zu? Was ist neu oder anders gegenüber der DSGVO? Welche Fristen müssen beachtet werden? Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. Robert Kazemi im Interview mit Quintessence News Live am 4. Februar 2021 um 12.30 Uhr.

Webinar „IT-Sicherheitsrichtlinie“

Wer mehr wissen will: Am 17. Februar 2021 fand ein Webinar mit Dr. Kazemi zu diesem Thema statt. Die Aufzeichnung steht (kostenpflichtig) bei q.tv Webinare zur Verfügung.

Dr. Robert Kazemi ist Partner der Sozietät Kazemi & Partner Rechtsanwälte PartG in Bonn. Er arbeitet seit Jahren auf den Gebieten des Wettbewerbs- und Datenschutzrechts. Er ist Autor des Fachbuches „Das neue Datenschutzrecht in der anwaltlichen Beratung“ sowie zahlreicher weiterer Publikationen zum Thema Datenschutzrecht. Auf Quintessence News hat er unter anderem eine grundlegende Serie zum Thema Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für die Zahnarztpraxis veröffentlicht.

Titelbild: Foto Dr. Kazemi; Kazemi/Apart Fotodesign Alexander Pallmer/Grafik: Quintessence News

 

Telematikinfrastruktur Praxisführung Praxis Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
7. Apr 2025

ePA weiter testen statt direkt bundesweit ausrollen

KZBV: Probleme bei der elektronischen Patientenakte noch nicht gelöst – Softwareanbieter sehen weiterhin Schwierigkeiten in der zentralen ePA-Struktur
26. Mar 2025

Zahnärzteschaft frühzeitig auf die ePA vorbereiten

Dentalsoftware-Anbieter beim Start der ‚ePA für alle‘ dabei – Lösungen für Zahnärzte voranbringen
17. Feb 2025

Bundesweiter Start der ePA laut BMG frühestens im April

Kassen melden, dass für alle Versicherten eine ePA angelegt worden sei – Praxen erst mit offiziellem Rollout zum Befüllen verpflichtet
10. Feb 2025

Umfrage unter Ärzten: „Fix ein Fax“ soll bleiben

„änd“-Umfrage: Abschied vom Fax für Praxen in Deutschland trotz Datenschutzbedenken nicht vorstellbar – in Österreich seit Januar 2025 verboten
10. Feb 2025

eLABZ: Keine Pflicht zur Anbindung für Labore

Vorteile der sicheren und unabhängigen Kommunikation zwischen Zahnarztpraxis und Labor sollen überzeugen
31. Jan 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Januar 2025
20. Jan 2025

Start der ePA zunächst nur in ausgewählten Testpraxen

Neues Problem mit Cyberangriff auf eHBA-Anbieter D-Trust – vor Rollout sollen Sicherheitsprobleme ausgeräumt sein
20. Jan 2025

eLABZ: Erster Datenaustausch erfolgreich umgesetzt

Software Service Stadermann und Dampsoft ebnen den Weg zur digitalen Vernetzung von Dentallaboren und Zahnarztpraxen

Related books