0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3714 Views

Kurzzeitstudie mit 115 Probanden: In den meisten Fällen setzen die positiven Effekte bereits nach sieben Tagen ein

(c) Ljupco Smokovski/Shutterstock.com

Das von der Belano Medical AG entwickelte und vertriebene medizinische Kaugummi Ventrisana wurde in einer überregionalen Kurzzeit-Anwenderstudie auf Wirksamkeit gegen Parodontose/Parodontitis getestet. Ausgewertet wurden die Daten von 115 Probanden, die mindestens eines der typischen Symptome wie entzündetes oder geschwollenes Zahnfleisch, Zahnfleischbluten, Mundgeruch oder schmerzempfindliche Zähne aufwiesen.

Studie belegt Wirksamkeit

Während der zweiwöchigen Studienphase haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Ventrisana-Kaugummi drei- bis viermal täglich angewendet. Insgesamt beobachteten rund drei Viertel (74 Prozent) der Betroffenen innerhalb dieser Zeit eine positive Veränderung, teilweise verschwanden die Symptome vollständig. In den meisten Fällen setzten die positiven Effekte nach einer Anwendungsdauer von sieben Tagen ein. Einige Probanden berichteten über eine noch kürzere Dauer, bis sie entsprechende Veränderungen beobachten konnten. Mehr als 80 Prozent der Teilnehmenden berichteten zudem über Verbesserungen bei Symptomen wie unangenehmem Mundgeruch.

Das Kaugummi enthält einen mikrobiellen Wirkstoff aus einem natürlichen Milchsäure-Bakterium. Er bindet den bakteriellen Erreger Helicobacter pylori, der als verantwortlich unter anderem für Magen-Darm-Erkrankungen gilt. Er wurde auch bei zahlreichen Entzündungen am Zahnfleisch identifiziert. Durch die rein mechanische Co-Aggregation mit dem Wirkstoff wird der schädliche Keim im Mund gebunden und durch den natürlichen Speichelfluss entfernt. Zähne und Zahnfleisch werden geschützt.

Gefährliche Folgen für Herz und Magen

Prof. Dr. Christine Lang, Vorstand Forschung und Entwicklung bei Belano Medical und verantwortlich für die Studie, erklärt: „Gerade der meist nur als Magenkeim bekannte Erreger macht deutlich, dass Zahnfleischbluten oder Entzündungen im Mundraum eine Quelle für viele gefährliche Folgeerkrankungen wie Diabetes, Lungenentzündungen oder Magenprobleme bis hin zum Magenkrebs sein können.“ Aus diesem Grund ist eine Vorbeugung dringend angeraten, denn auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Lungenentzündungen können demnach auf Parodontose zurückgehen.

Die Bekömmlichkeit des Kaugummis erwies sich in der Anwenderstudie als sehr gut. 87 Prozent der Probanden zeigten sich sehr zufrieden oder positiv überrascht von dem Produkt und seiner Wirksamkeit. 78 Prozent gaben an, das Kaugummi über die Studiendauer hinaus anwenden zu wollen. 82 Prozent würden es weiterempfehlen.

Positive gesundheitliche Wirkungen

Das Parodontose-Kaugummi ist als Medizinprodukt zertifiziert, der Wirkstoff selbst ist patentgeschützt. Er wird aus einem Stamm des Milchsäurebakteriums Lactobacillus reuteri DSM17648 gewonnen und in einem speziell entwickelten mikrobiologischen High-Tech Verfahren für die Nutzung verfügbar gemacht. „Die Art Lactobacillus reuteri ist seit langem für ihre besonderen positiven gesundheitlichen Wirkungen im Menschen durch entzündungshemmende Eigenschaften bekannt“, betont Lang.

Fragen zur Parodontose-Anwenderstudie können per E-Mail (studie@belanomedical.com) an Belano medical gerichtet werden. Weitere Infos unter www. belanomedical.com.

Reference: Team Prävention und Prophylaxe Praxis

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
10. Apr 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
9. Apr 2025

ePA: Noch-Gesundheitsminister Lauterbach kündigt schrittweise Einführung an

In den nächsten Wochen „Hochlaufphase“ außerhalb der Testregionen und weitere Testung – Nutzung für Ärzte vorerst freiwillig
8. Apr 2025

Green Dental Award 2025

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für Praxis und Labor
8. Apr 2025

Alles easy? Oder was?

Alternative zur Restauration (Füllung) = Einlagefüllung/Inlay (4)
8. Apr 2025

„Damit nicht nur der Chef weiß, wie es geht“

Die Pietz Zahntechnik GmbH aus Öhringen bietet IOS-Kurse für Praxisteams
8. Apr 2025

Konsequenzen einer Arbeitsverweigerung

RA Bredereck: Arbeitnehmer können berechtigte Gründe haben, bestimmte Aufträge nicht auszuführen
8. Apr 2025

Natürliche Harmonie des Mikrobioms erhalten

Mundspülung Perio plus zero von Curaprox: wirksamer antibakterieller Schutz ohne CHX dank sanftem Citrox
7. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne

Related books