0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3115 ViewsAd

Mit SprintRay einen reibungslosen 3-D-Druck-Workflow in unter einer Stunde erleben

Das SprintRay 3-D-Druck-System. Von links nach rechts: Pro Wash/Dry, Pro95 S, Druckplattform mit Modellen, Pro55 S, ProCure 2.

Mit dem 3-D-Druck zieht die nächste große technologische Weiterentwicklung in Zahnarztpraxen und Labore ein. Von Modellen, Provisorien und Aufbissschienen bis hin zu finalen Kronen, Brücken und Komplettprothesen sind die Möglichkeiten vielfältig und unterstützen Anwenderinnen und Anwender dabei, ihre Arbeitsabläufe noch effizienter zu gestalten.

SprintRay entwickelt und produziert 3-D-Druck-Lösungen speziell für Zahnarztpraxen und Labore. Seit April 2021 ist das amerikanische Unternehmen am Standort Weiterstadt in Deutschland vertreten. Nun hat SprintRay Produktneuheiten vorgestellt, die die Integration von 3-D-Druck so einfach wie nur möglich gestalten.

Dabei handelt es sich um die 3-D-Drucker Pro95 S und Pro55 S sowie um das schnelle Nachhärtungssystem ProCure 2. Durch die cloudbasierte Drucksoftware RayWare und das automatische Wasch- und Trockensystem Pro Wash/Dry wird mit den neu entwickelten Produkten ein komplettes 3-D-Druck-Ökosystem angeboten, das einen reibungslosen Arbeitsablauf ermöglicht.

Die neuen Pro S Drucker haben eine verfeinerte DLP-Technologie, Resintanks mit RFID-Lebensdauerverfolgung und weitere intelligente Sensorik-Features, um Druckfehler zu vermeiden und die Arbeitsabläufe zu optimieren.

Das Wasch- und Trockensystem Pro Wash/Dry wäscht vollautomatisch in zwei Waschgängen die gefertigten Druckteile. Dabei wird einfach die komplette Druckplattform eingehängt, sodass Sie nicht mit Resin in Kontakt kommen müssen. Nur 500 Milliliter Isopropanol sind für diesen Arbeitsschritt notwendig.

Das fortschrittlichste Nachhärtesystem ProCure 2 ermöglicht als letzten Arbeitsschritt im SprintRay-Dreiklang echte Chairside-Workflows. In nur wenigen Minuten kann es Druckteile vollständig nachhärten, da kein Aufheizen mehr nötig ist und dank 360-Grad-Belichtung mit einem hochintensiven UV-Lichtmodul jedes Druckteil optimal erreicht wird. Durch hervorragende Thermodynamik-Technik hat das ProCure 2 System immer die perfekte Temperatur. Das Aushärten von Kronen dauert beispielsweise gerade einmal 108 Sekunden – überzeugen Sie sich selbst.

Mit der Wahl des richtigen Materials, wie zum Beispiel den EU-zertifizierten Materialien von SprintRay oder auch von zertifizierten Materialpartnern steht dem reibungslosen Workflow von unter einer Stunde für dentale Indikationen nichts mehr im Wege, im Gegenteil – Sie sind schneller denn je. 

Sie möchten mehr über SprintRay erfahren? Nehmen Sie hier Kontakt auf.

Reference: Digitale Zahnmedizin Digitale Zahntechnik Unternehmen Dentallabor Praxisführung

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
20. Mar 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung
17. Mar 2025

Roboter-assistierte, interdisziplinäre OP hilft Patienten mit gestautem Lymphwasser

Experten der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. (DGMKG) berichten über innovatives Verfahren
14. Mar 2025

Cloudbasiert und KI-gestützt – vernetzte Zahnmedizin erleben

Dentsply Sirona stellt auf der IDS 2025 die neue Welt der Workflows in der digitalen Zahnmedizin vor
12. Mar 2025

Filamentdruck oder Fused Deposition Modelling

Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU
27. Feb 2025

Virtual Planning in der prothetischen Beratung

TEAM-Talk des EADT e.V. am 12. März 2025 widmet sich rasant wachsender Auswahl der digitalen Visualisierungstools
24. Feb 2025

Align Technology auf der IDS 2025

Innovative Lösungen für Zahnärzte rund um transparente Aligner und Intraoralscanner
20. Feb 2025

„Innovation ist Teil unserer DNA“

Interview mit Peter Malata, Eigentümer und Geschäftsführer der W&H-Gruppe
19. Feb 2025

Innovative Scanperformance im bevorzugten Workflow

Straumann präsentiert neuen Scanner Sirios – intuitive Software, umfassende Unterstützung