0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2531 Views

Gum Playbrush setzt auf ökologische Verpackung und verzichtet im Versand auf den Umkarton

(c) Gum Playbrush

Mit dem Launch der neuen Gum Playbrush und Gum Smart One erhält auch die Verpackung einen Rebrush: Der österreichische Schallzahnbürsten-Hersteller steigt hierfür vollständig auf nachhaltige Materialien um. Die Produktbox aus Wellpappe dient gleichzeitig als Versandkarton und spart damit eine weitere Umverpackung.

Der Produzent Mosburger GmbH verwendet für seine Wellpappe ausschließlich PEFC- und FSC-ausgezeichnetes Primär- und vollständig recycelbares Sekundärpapier. Auch die Ersatzbürstenköpfe erhalten ab sofort eine Verpackung aus 100 Prozent recycelten Materialien, unter anderem RPET-Plastik. „Vor dem Hintergrund der aktuellen ökologischen Entwicklungen ist recyclebares Verpackungsmaterial immer wichtiger für Unternehmen“, betont Moritz Hoyos, Leiter Supply Chain Management bei Playbrush.

Wertschätzung für die gekauften Produkte steigern

Bewusster Konsum und gute Abfalltrennung würden nicht nur die Umweltbelastung reduzieren, sondern auch die Wertschätzung für die gekauften Produkte steigern. „Ein großes Problem beim Einkauf in Distanzmärkten ist, dass Käufer zu jedem Produkt auch immer eine nach dem Versand quasi sinnlose Verpackung erhalten. Wir sehen hier die Pflicht des Herstellers, unseren Teil zum nachhaltigen Leben beizutragen und eine umweltfreundliche Alternative anzubieten“, so Hoyos.

„Mit unserem neuen Design wollen wir eine gelungene Branding Experience mit verbessertem Nachhaltigkeitsaspekt verbinden“, so Playbrush Co-Gründer und CEO Paul Varga. Insbesondere für die Kids-Modelle hat sich Playbrush etwas Besonderes ausgedacht: In der Verpackung im Bilderbuchstil begleiten Drache Dayo und seine Jungle Buddies die Inbetriebnahme und die einzelnen Funktionen der Bürste. So solle laut Varga von Anfang an eine positive Assoziation zum Zähneputzen erzielt werden.

Reference: Prävention und Prophylaxe Team Praxis

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
3. Apr 2025

Vollautomatische Zahnbürste für Menschen mit Einschränkungen

Samba kompensiert viele Herausforderungen, mit denen Menschen mit Behinderung kämpfen
1. Apr 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert
31. Mar 2025

Kauen für die Mundgesundheit

Wrigley: Wie zuckerfreier Kaugummi das deutsche Gesundheitssystem finanziell entlasten kann
28. Mar 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt
26. Mar 2025

„Nächste Generation der zahnmedizinischen Prophylaxe“

Acteon präsentiert „Opus“ auf der IDS: einfache, intuitive Bedienung – leichte Integration in bestehende Workflows
25. Mar 2025

Alterszahnmedizin wird zunehmend wichtiger

Listerine: Dem steigenden Behandlungsbedarf mittels Präventionsmaßnahmen entgegenwirken
24. Mar 2025

Nikotinbeutel schädigen Zähne und Zahnfleisch

Zahnärzteschaft warnt vor unterschätzter Gefahr durch Snus und Co.
21. Mar 2025

Haben Sportler schlechtere Zähne?

Sportlernahrung enthält häufig viel Zucker und Säure – Tipps für Sportlerinnen und Sportler

Related books