0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1636 Aufrufe

3M Oral Care European Talent Award 2017

3M Oral Care informiert: Jeder, der in der Zahnheilkunde hohe Ziele verfolgt, sollte dazu in der Lage sein, andere zu überzeugen: Mit neuen Behandlungstechniken und aktuellen Forschungsergebnissen kann man nur dann etwas bewegen, wenn Informationen über sie auf die richtige Weise verbreitet werden. Eine hervorragende Möglichkeit, die dazu notwendigen Fähigkeiten zu erlernen, bot der 3M Oral Care European Talent Award, der am 17. Oktober 2017 im oberbayerischen Seefeld stattfand.

21 Nachwuchstalente aus verschiedenen europäischen Ländern sowie Südafrika und Pakistan nahmen mit einem 15-minütigen Vortrag über ein Forschungsprojekt oder eine klinische Arbeit ihrer Wahl an dem Wettbewerb teil. Die traditionsreiche Veranstaltung gewannen in diesem Jahr Maria Bruhnke von der Charité – Universitätsmedizin Berlin (Forschungswettbewerb), Jotautas Kaktys aus Kaunas in Litauen (klinischer Award) und Dr. Carlos González Serrano von der Universität Madrid (Wertung für Kieferorthopäden).

Von der Forschung in die Praxis

Maria Bruhnke stellte die Ergebnisse einer In-vitro-Studie vor. Diese wurde initiiert, um zu ermitteln, welche Art der Restauration für endodontisch behandelte Oberkiefer-Frontzähne in Abhängigkeit von der Restzahnsubstanz am besten geeignet ist. Die Ergebnisse lassen schlussfolgern, dass ein Wurzelstift dann einzusetzen ist, wenn keine Kavitätenwand mehr vorhanden ist. In anderen Fällen bietet eine Versorgung mit Komposit ausreichend Stabilität. Jotautas Kaktys demonstrierte anhand klinischer Fallbeispiele, dass der Einsatz digitaler Technologien zu Vereinfachungen und mehr Effizienz bei der Planung von Ganzkieferversorgungen beitragen kann.

Einblicke in die Kieferorthopädie

Dr. Carlos González Serrano widmete sich der Beurteilung der Haftfestigkeit von kieferorthopädischen Brackets mit einer neuen Adhäsiv-Vorbeschichtung, die dem Anwender die Überschussentfernung erspart. Seinen Studienergebnissen zufolge werden mit der neuen Technologie vor und nach Alterung ähnlich gute Haftwerte erzielt wie mit konventionellen Haftvermittlern. Gleichzeitig verbleibt deutlich weniger Adhäsiv auf der Schmelzoberfläche.

Weitere Auszeichnungen

Ausgezeichnet wurden der Gesamt-Zweite, Dr. Riaan Mulder von der Universität des Westkaps in Südafrika, für seinen Vortrag mit dem Titel „Ion movement adjacent to the inter-diffusion zone of GICs“ und Allegra Comba. Die Drittplatzierte repräsentierte die Universität Bologna in Italien und präsentierte verschiedene direkte Restaurationsprotokolle, mit denen Zahnärzte die ästhetischen Ansprüche der Patienten in speziellen Situationen erfüllen können.

Preise

Der Hauptpreis für die Gewinnerin des Research Awards ist eine Förderung für einen bis zu dreimonatigen Forschungsaufenthalt an einer Universität ihrer Wahl. Die anderen Preisträger erhielten Gutscheine für die Teilnahme an verschiedenen Fortbildungskursen. Impulse für die Weiterentwicklung der eigenen Vortrags-Skills gab Prof. Albert Waning zum Abschluss in einem Workshop.

Quelle: 3M Oral Care Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
31. Mai 2024

Lernen von den Meistern des Knochen- und Weichgewebsmanagements

Exklusives Symposium und Masterclass in Wien mit Urban, Burkhardt, Brozović und Gruber
30. Mai 2024

„Die Europäische Aligner-Gesellschaft ist erwachsen geworden“

EAS-Kongress in Valencia feierte mehr als 1.300 Teilnehmende im Februar 2024 in Valencia
28. Mai 2024

S3-Leitlinie Komposit: Evidenz für die Praxis

Im Mai 2024 wurde die erste breite Evidenzaufbereitung für ein multifunktionales Restaurationsmaterial publiziert
27. Mai 2024

„Den gesamten digitalen Workflow begleitet erleben“

Gelungenes Opening des Orangedental Education Centers „o|cademy“ am 26. April 2024 in Biberach an der Riß
22. Mai 2024

Rheuma: Einnahme von Kortison plus Magenschutz kann Knochendichte verringern

Studie der Charité zeigt, dass Protonenpumpenhemmern das Osteoporoserisiko steigern
22. Mai 2024

Die 66. „Sylter Woche“: Implantate – eine Basis, viele Möglichkeiten

Aspekte rund um die Implantologie und ein Golfturnier für den guten Zweck
17. Mai 2024

Beste Voraussetzungen für Zahnmedizinstudierende in Bonn

Am 15. Mai war Richtfest des neuen Lehrgebäudes der Zahnklinik des Universitätsklinikums Bonn
16. Mai 2024

„Die Zukunft der digitalen Zahnheilkunde erlebt“

Internationale Experten aus der Dentalbranche trafen sich auf Mallorca zu den globalen „exocad Insights“